Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 355 von 1246
neuester Beitrag: 12.08.25 18:02
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31136
neuester Beitrag: 12.08.25 18:02 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 13183334
davon Heute: 9353
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... | 1246   

05.05.21 12:59

1443 Postings, 2011 Tage Nachdenker 2030WHO-Experten: Sinopharm, Biontech-Wettbewerber

WHO experts have voiced "very low confidence" in data provided by Chinese state-owned drugmaker Sinopharm on its COVID-19 vaccine regarding the risk of serious side-effects in some patients, but overall confidence in its ability to prevent the disease, a document seen by Reuters shows.

(Übersetzt) WHO-Experten haben "sehr geringes Vertrauen" in Daten, die von chinesischen staatlichen Arzneimittelhersteller Sinopharm auf seine COVID-19-Impfstoff in Bezug auf das Risiko von schweren Nebenwirkungen bei einigen Patienten, aber insgesamt Vertrauen in seine Fähigkeit, die Krankheit zu verhindern, wie ein Dokument zeigt, das Reuters vorliegt.

https://www.reuters.com/business/...harm-covid-19-vaccine-2021-05-05/
 

05.05.21 13:18

2855 Postings, 8460 Tage Babytradergleiches Spiel wie gestern?

Ich warte mit dem Einstieg deshalb weiter ab - wer weiß, wo das Blutbad diesmal endet...
Und sollte ich einen Zug verpasst haben? Pech gehabt...  

05.05.21 13:19
1

700 Postings, 1721 Tage wolf1611Schneesurfer

Ist deine Frage wirklich ernst gemeint?
Covid wird in 2-3 Jahren nicht ausgestanden sein, das wird uns leider bleiben, so wie wir es von der Grippe auch schon kennen.

Das ganze Geld, was aktuell in nächster Zeit verdient wird, wird laut den Chefs in die weitere Forschung bzw. Entwicklung der Pipeline (u.a. auch Grippeimpfstoff) gesteckt.
Auf lange Sicht wird es beiner Marktkapitalisierung von 50-70 Mrd. wohl nicht bleiben

Nur meine Meinung  

05.05.21 13:30
1
Ich gehe davon aus, dass wir heute, morgen und freitag noch einmal ordentlich auf die glocke kriegen. Dass mich das dann nicht juckt, ist blödsinn - der Mensch gewöhnt sich schnell an das, was hat er hat, vergisst jedoch gerne, dass das nur ne Zahl auf dem Bildschirm ist. Verkaufen ist für mich dennoch kein Thema - das Risiko, dass es doch nicht so schlimm wird, ist mir zu hoch. Ich glaube auch nicht, dass wir Montag durch die Decke gehen und weiß auch gar nicht, ob das so schlimm ist, wenn nicht - dann dürfte ein Konsolidierung nicht mehr so heftig ausfallen. Auf die Q2 Zahlen bin ich gespannt und auf die News die dann zu den laufenden Phasen kommt.  

05.05.21 13:36
1

6 Postings, 1698 Tage SchneesurferWolf 1611

Die Geschwindigkeit, mit der die Influenza Mutanten generiert ist ca. 10x schneller als bei COVID-19.
Aus diesem Grund wird Corona, lasst es 4-5 Jahre sein, ausgerottet werden können.
Dass das Geld in weitere Projekte gesteckt wird ist schon klar - aber wann werden die neuen Medikamente/Therapien Umsätze generieren.
Und wenn in 5 Jahren (und bis dahin werden die Umsätze weniger werden) die Impfstoff-Produktion heruntergefahren ist, dann hat das die Börse schon lange eingespeist.
Der Erfolg von morgen war gestern in den Kursen abzulesen.  

05.05.21 13:48
1
@schnee ich glaube, damit liegst Du falsch - daher die Berichte in Q2 abwarten. Dass die dort sich in verschiedenen Phasen befindenden Projekte erst in 4 - 5 Jahren marktreif sind... ambitioniert pessimistischer Denkansatz. Aber das ist ja nur meine Meinung, so wie die Andere nur Deine.  

05.05.21 13:55

6 Postings, 1698 Tage Schneesurfersellongoodnews

..wie dein Name schon sagt: So reagiert die Börse! Und alle guten Nachrichten sind im Preis schon drinne.
Eine Marktkapitalisierung stellt den substantiellen und nachhaltigen Wert eines Unternehmens dar ..... Inpfstoff-Erlöse gehören da nicht dazu, weil nicht dauerhaft.
Deshalb meine Frage nach dem Folgegeschäft, welches den Unternehmenswert rechtfertigen muss.
 

05.05.21 14:09
5

115 Postings, 1998 Tage Kvothe1106Covid - Biontech - Langfristig.....

Also ich habe gerade mal einen Grippeimpfstoffhersteller gegoogelt. Der wirbt mit über 100-jähriger Erfahrung ( seit schwerer Grippewelle von 1918 ) und stellt bis heute Grippeimpfstoffe her. Wieso sollte Biontech das nicht tun ? Also ich sehe hier auf jeden Fall ein dauerhaftes Geschäft. Vielleicht ist der Kuchen spezifisch bei Covid 19 nicht immer so groß  - aber bestimmt lange vorhanden. Vielleicht werden auch nur  Sie als Platzhirsch bleiben weil die anderen es nicht gebacken bekommen. Oder nicht so gut gebacken wie Biontech. Wer weiß.Und ich persönlich halte Biontech für so findig - die haben bestimmte Visionen - da kommt schon noch was für andere Krankheiten....  

05.05.21 14:13
7

460 Postings, 2814 Tage 123euroEingepreist ?!

Als der Kurs vor Wochen bei 70-80 Euro lag, gab es hier viele die täglich schon alles eingepreist sahen. Heute ist scheinbar bei 150 Euro alles eingepreist - und in 3 Monaten ist denn alles bei 250 Euro eingepreist.

Auf Basis der diesjährig zu erwartenden Zahlen und einem konservativen KGV von 15 (DAX Durchschnitt) wäre selbst bei Kursen von 300,- noch nicht alles eingepreist. 2022 sehe ich auch noch ganz entspannt - und dann sehen wir mal weiter, was aus bei Pipeline noch alles "weltbewegendes" möglich ist.  

05.05.21 14:23
1

6 Postings, 1698 Tage Schneesurfer...

ja, findig und clever sind die Sahin's, das muss man ihnen lassen.
Wenn Andere an der allgemeinen Marktzulassung arbeiten, ist Biontech bereits mit der Genehmigung Jugendliche (und Kinder kommt) beschäftigt.
Eben immer ein Schritt voraus!
Allerdings: Ich wollte hier mal etwas auf die Spaßbremse drücken - ihr seid euphorisch, bin ich auch.
Aber Aktien muss man etwas nüchtern behandeln - nie in eine Aktie verlieben!  

05.05.21 14:28

288 Postings, 3381 Tage SloggyMein Tipp

Zuckt evtl. noch bis 168€ hoch. Schluß tiefer. Da müßte schon ein mächtiger grüner Dildo kommen um den roten von gestern zu toppen. Sieht aber nicht danach aus. nmM. Bin gespannt.  

05.05.21 15:07
8

1443 Postings, 2011 Tage Nachdenker 2030Weitere 3,8 Milliarden für Impfstoffe

+++ 15:00 Gesundheitsministerium bekommt weitere 3,8 Milliarden für Impfstoffe +++
Das Gesundheitsministerium soll zur Beschaffung von Corona-Impfstoff weitere 3,8 Milliarden Euro aus dem Bundeshaushalt bekommen. Es geht dabei um Impfstoff für die Jahre 2022 und 2023, also vor allem für Auffrischungsimpfungen und Impfungen gegen mutierte Coronaviren. Das geht aus einem Schreiben des Finanzministeriums an den Haushaltsausschuss des Bundestags hervor. Demnach zeichnen sich Vertragsabschlüsse der Europäischen Kommission ab, "um eine ausreichende Versorgung mit adäquaten Impfstoffen gegen Covid-19 auch für die kommenden Jahre sicherzustellen". Der Preis werde aber "zu erheblichen Teilen" erst 2022 und 2023 fällig. Außerdem stehe ein Vertrag kurz vor dem Abschluss, bei dem es auch um angepasste Impfstoffe für Kinder gehe. Deutschland müsse jetzt Zahlungsverpflichtungen eingehen, damit entsprechend viel Impfstoff bestellt werde.
https://www.n-tv.de/panorama/...fuer-Impfstoffe--article21626512.html  

05.05.21 15:15
1

6893 Postings, 2949 Tage NagartierBiontech

Da haben sich die Shorter am Montag und Dienstag mit weiteren Aktien eingedeckt.

Bedeutet aber nur das man den Verlust auf mehr Aktien verteilt hat.

Die Pandemie ist aber in puncto Zeit für die Shorter ein Gegner der nur wenig Spielraum bietet.  

05.05.21 15:22
1

6893 Postings, 2949 Tage NagartierBiontech

Gesundheitsministerium bekommt weitere 3,8 Milliarden für Impfstoffe

Das Gesundheitsministerium soll zur Beschaffung von Corona-Impfstoff weitere 3,8 Milliarden Euro aus dem
Bundeshaushalt bekommen. Es geht dabei um Impfstoff für die Jahre 2022 und 2023, also vor allem für
Auffrischungsimpfungen und Impfungen gegen mutierte Coronaviren. Das geht aus einem Schreiben des
Finanzministeriums an den Haushaltsausschuss des Bundestags hervor, das der Deutschen Presse-Agentur
vorliegt und über das das Nachrichtenportal „The Pioneer“ berichtete.

Demnach zeichnen sich Vertragsabschlüsse der Europäischen Kommission ab, „um eine ausreichende
Versorgung mit adäquaten Impfstoffen gegen COVID-19 auch für die kommenden Jahre sicherzustellen“.
Der Preis werde aber „zu erheblichen Teilen“ erst 2022 und 2023 fällig. Außerdem stehe ein Vertrag kurz
vor dem Abschluss, bei dem es auch um angepasste Impfstoffe für Kinder gehe. Deutschland müsse jetzt
Zahlungsverpflichtungen eingehen, damit entsprechend viel Impfstoff bestellt werde.

https://www.welt.de/vermischtes/live230889917/...enig-ueberzeugt.html  

05.05.21 15:34
9

1192 Postings, 3692 Tage bugs1Ich finde es ja gut

dass es noch skeptisch eingestellte Personen gibt. Es wird immer Anleger geben , die am Bahnsteig stehen und winken. Die Bestellungen im voraus von 2 Jahren zeigen, dass die Regierungen dieser Welt eher von einer längerfristigen Bedrohung ausgehen und man gelernt hat - wer zuerst kommt mahlt zuerst. Ok verstehen die wenigsten hier. - Unter 200$ wird es Biontech nicht mehr lange geben. Alles nur meine persönliche Meinung...  

05.05.21 15:58

616 Postings, 2539 Tage Charly66Die Amerikaner kommen!

Und sie wissen was gut ist! - Und sie haben den Mut und das Geld zum Kaufen! - Looonnnnngggg!!!  

05.05.21 16:06
1

616 Postings, 2539 Tage Charly66Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.05.21 09:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

05.05.21 16:10
5

1192 Postings, 3692 Tage bugs1Übrigens morgen ist

Moderna- Tag d.h. Weitere Zahlenflut, die es zu verarbeiten gilt. Für weitern Newsflow ist also gesorgt...
Nebenbei - meine Frau wurde mit Biontech geimpft-  4 Wochen nach AstraZeneca. Und sie sieht irgendwie hübscher aus ;-) - alles meine persönliche Meinung...  

05.05.21 16:12
4

161 Postings, 1922 Tage bavarian bullLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.05.21 09:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

05.05.21 16:20

616 Postings, 2539 Tage Charly66@bull

Ich komme dann Anfang Juli gerne dazu :)  

05.05.21 16:21
2

1738 Postings, 1760 Tage Guthriebavarian bull - offtopic

Da musste ich herzhaft lachen, als ich deinen post#74 las:  "BioNTech im Blut und BioNTech im Depot"
Als Pflegekraft habe ich bereits beide BioNTech-Impfungen im Blut und bestens vertragen. Leider hat mir mein Mann noch nicht bestätigt, dass mich BioNTech hübscher gemacht hat :-)    

05.05.21 16:24
1

2855 Postings, 8460 Tage BabytraderCharly66

bei mir trat 1-2 Tage später Müdigkeit/Schlappheit nach Comirnaty auf, aber nur für einen halben Tag.
Meine Freundin wurde Montag abend geimpft (ebenfalls Comirnaty) und fühlt sich heute ebenfalls etwas müde/schlapp.
Das nurmal nebenbei, falls du morgen auch müde sein solltest ;-)  

05.05.21 16:29

1192 Postings, 3692 Tage bugs1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.05.21 09:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

05.05.21 16:35
3

895 Postings, 8217 Tage BonnerVielleicht ist

vielen nicht bewusst, was die jetzt kommenden Zulassungen der Kids von
12-15 J. in USA und der EU für einen riesigen Markt für Biontech darstellen.
Und zwar einen Mrd.-Markt, den man jetzt ALLEINE abgrasen kann, ohne Wettbewerber.
Natürlich in einem gewissen Zeitfenster.  Die Produktionsprobleme der Mitbewerber
gilt es gut zu nutzen.  Aber einmal mit Biontech geimpft, wird man auch für die
kommenden Nachfolgeimpfungen bei Biontech bleiben .
 

05.05.21 16:38

616 Postings, 2539 Tage Charly66@Bonner

DAS sind genau die Punkte! ... Genauso sehe ich das Auch: Kundenbindung, wie in anderen Branchen sonst nur üblich!  

Seite: 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... | 1246   
   Antwort einfügen - nach oben