Stelle sehen, wo das zweite Fragezeichentrio steht ca. bei 6975. Dort hätte sich ab 7030 dann zunächst ein ZigZag gebildet, dessen c-Welle 100% der a-Welle erreicht. Erst unter der grünen dicken AUT und unter 6941 wird ein Impuls draus und die Möglichkeit einer Fortsetzung des Impulses ab 6945 ist vom Tisch. . Gestern schrieb ich ja schon, daß das Mindestziel des Impulses ab 6945 bei 7010 liegt. Damit sind die Bedingungen eines FLAT ab 6885 erfüllt und es KÖNNTE in die angenommene Abwärtsformation iii/c gehen. . Die dicke grüne AUT im Bereich 6970 stellt also eine wichtige MoB dar. Wird sie gebrochen UND Impulslänge erreicht, sind später Kurse um 6890 als Mindestziel anzusehen (rote iii/c ?). . Wo der DAX die "Motivation" bzw. den Schwung hernehmen soll um da noch eine III bei 7050 zu erreichen bleibt mir noch verschlossen. Keine Mühe hätte ich, die Unterwellen iii'' iv'' und v'' tiefer zu platzieren und die komplette Welle bei 7030 enden zu lassen. . |
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 42%)

