der unwahrscheinliche Fall, daß die Aufwärtswelle am ersten Hoch bei 1414 endete. Dies ist deshalb recht unwahrscheinlich, weil es sonst keine Welle iv' in dieser Welle v gegeben hätte. . Ich gehe immer noch von einer laufenden b of (y) aus, behalte aber die Möglichkeit eines EDT ab 1266 im Blick (nur ein EDT dürfte langsamer als die a of (y) sein. Das Mindestziel dieses EDT muß bei 142x liegen (die Kommastelle rechne ich noch aus, wenn es soweit ist). Daß der ganze Anstieg ab 1266 erst die Welle alt:1 eines EDT's war, halte ich aufgrund der Indikatoren für wenig wahrscheinlich, auch wenn die Welle 3 ja kürzer alsi die Welle 1 wird. . In der kommenden Woche dürfte also noch deutlicher werden was der S&P vorhat. |
Angehängte Grafik:
s_p_15_min_(ohne_bb_und_vlx).png (verkleinert auf 42%)

