N E W S T I C K E R - I R A K K R I E G

Seite 14 von 25
neuester Beitrag: 03.04.03 18:06
eröffnet am: 20.03.03 09:14 von: Geselle Anzahl Beiträge: 603
neuester Beitrag: 03.04.03 18:06 von: Peet Leser gesamt: 46589
davon Heute: 26
bewertet mit 2 Sternen

Seite: 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 25   

25.03.03 11:34

12234 Postings, 7876 Tage GeselleGroßbritannien erklärt irakische Hafenstadt Umm Ka

Großbritannien erklärt irakische Hafenstadt Umm Kasr für sicher

Reuters 11:08 CEST  

 
Umm Kasr (Reuters) - Die seit Tagen umkämpfte südirakische Hafenstadt Umm Kasr ist nach britischen Armeeangaben mittlerweile sicher und zugänglich.

Der Befehlshaber der 3. Kommandobrigade der Marineinfanterie am Golf, Brigadegeneral Jim Dutton, sagte am Dienstag, er hoffe auf das Eintreffen eines ersten Schiffs mit Hilfsgütern binnen 48 Stunden. Irakische Verteidigungskräfte hatten die britischen und amerikanischen Invasionstruppen in den vergangenen Tagen in heftige Kämpfe um die Stadt mit dem einzigen irakischen Tiefseehafen am Golf verwickelt.  

25.03.03 11:35

2509 Postings, 9037 Tage HiobUnd, sind dort jetzt alle tot? o. T.

25.03.03 11:45

7336 Postings, 7840 Tage 54reabRTL: nachschub

11:41 Zur Verstärkung der Militärausrüstung am Golf haben am Dienstag sechs weitere Schiffe der US-Marine den Suez-Kanal passiert. Dabei handele es sich um sechs Transportschiffe, teilten die ägyptischen Hafenbehörden mit. Am Montag hatten bereits sechs US-Frachter den Kanal durchquert, am Sonntag hatten zwölf Kampfschiffe die Wasserstraße auf dem Weg in den Golf genutzt.  

25.03.03 11:48

12234 Postings, 7876 Tage GeselleEinnahme von Positionen um Bagdad heute


US-Bodentruppen wollen britischen Verteidigungskreisen zufolge noch heute erste Stellungen außerhalb der irakischen Hauptstadt Bagdad beziehen. In einem nächsten Schritt würden die Stellungen dann gefestigt, hieß es. Es gebe keine Pläne, die Luftangriffe auf Irak zu einem regelrechten Bombenteppich auszuweiten, so ein Militärsprecher.  
ARD 11:41
 

25.03.03 11:56

1014 Postings, 8098 Tage StefanDSCARD

Irak: Drei US-Helikopter abgeschossen 11:27:43
Der Irak hat nach eigenen Angaben drei US-Hubschrauber abgeschossen. Außerdem sollen gestern acht feindliche Soldaten getötet worden sein.  
 

25.03.03 11:59

12234 Postings, 7876 Tage GeselleVerteidigungskreise: Truppen beziehen Stellungen v

Verteidigungskreise: Truppen beziehen Stellungen vor Bagdad

Reuters 11:46 CEST  
 
London (Reuters) - Auf ihrem Marsch nach Bagdad wollen die von den USA geführten Bodentruppen britischen Verteidigungskreisen zufolge noch im Laufe des Dienstags erste Stellungen außerhalb der irakischen Hauptstadt beziehen.

In einem nächsten Schritt würden die Stellungen dann gefestigt, hieß es am Dienstag in den Kreisen. Die Truppen sind etwa hundert Kilometer südlich von Bagdad auf erste irakische Eliteeinheiten getroffen.

Es gebe keine Pläne, die Luftangriffe auf Irak zu einem regelrechten Bombenteppich auszuweiten, hieß es in den Kreisen weiter. Da es im Norden der Stadt keine Front gebe, sei mit verstärkter Gegenwehr der irakischen Kräfte im Süden zu rechnen. Truppenstationierungen an der Grenze Iraks zu Iran seien eine Vorsichtsmaßnahme, hieß es weiter. Man rechne nicht mit einer Bedrohung.

 

25.03.03 12:05

1014 Postings, 8098 Tage StefanDSCARD

AFP: Hundert Leichen vor Nasirija 11:59:05
Im Norden der heftig umkämpften südirakischen Stadt Nasirija sind mehr als hundert Leichen von Irakern entdeckt worden. Ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtet, er habe die Leichen am Nordausgang der Stadt gesehen. Ob es sich bei den Toten um Soldaten oder Zivilisten gehandelt habe, sei nicht zu erkennen gewesen.  
 

25.03.03 12:28

12234 Postings, 7876 Tage GeselleNoch mehr ARD

Irak: 16 Tote nach Angriffen 12:15:35
Bei Angriffen der amerikanischen und britischen Truppen in Irak sind nach Angaben der Regierung in Bagdad binnen eines Tages 16 Landsleute getötet und 95 weitere verletzt worden.  

Regierung nimmt Stellung zu AWACS-Klage 12:12:46
Die Bundesregierung hat ihre Ablehnung eines Bundestagsbeschlusses zum Verbleib deutscher Soldaten in den über der Türkei eingesetzten AWACS-Maschinen bekräftigt. In ihrer Stellungnahme zu einer FDP-Klage vor dem Bundesverfassungsgericht habe die Regierung erneut deutlich gemacht, dass es sich um eine rein defensive Luftraumüberwachung für den NATO-Partner Türkei handele, sagte eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums.  
 

25.03.03 12:38

79561 Postings, 9007 Tage Kickydichter Sandsturm verhindert Hubschraubereinsatz

Umm Qasr sei jetzt sicher und offen sagt der britische Kommandeur.Inzwischen ist Basra für Strassenkampf freigegeben,suche noch die News dazu
http://www.timesonline.co.uk/article/0,,1-623137,00.html
A dense sandstorm sweeping over the Iraqi desert has disrupted helicopter operations by the US 101st Airborne Division advancing to Baghdad. An Air Force meteorologist assigned to the 101st said that visibility was less than half a km and winds have reached speeds of 35 to 50 knots, conditions that are likely to prevail until tomorrow morning.

Al-Nasiriyah

A column of about 4,000 US Marines crossed the Euphrates River in the southern Iraqi city today, running the gauntlet of heavy fighting. The column took a road north through the city, about a third of the way up from Kuwait to Baghdad, as automatic weapons, machine-gun, mortar and rocket fire erupted around them and helicopters circled above.

The US troops used two bridges to cross the Euphrates, with about 500 Marines and some 50 tanks and armoured personnel carriers securing the area in between. Between the bridges hundreds of women and children were seen fleeing their homes.

US forces have met stiff resistance in al-Nasiriyah in recent days, and were now using urban warfare tactics and conducting house-to-house searches in the city.

At least two men who were apparently civilians, were killed by stray bullets in fighting today, according to a witness. Women wept over the two corpses. Two US Marines suffered light injuries and two wounded Iraqi soldiers were captured.

Basra

British forces declared today that Basra was now a "military target." Air Marshall Brian Burridge, the British commander in the Gulf, said that British forces were trying to break the grip of ruling Baath party militia in the area and other forces loyal to Iraqi leader Saddam Hussein.

It wasn't clear if British forces would move into Basra itself to deal with the militia fighters. They have said they wanted to avoid urban combat for as long as possible.

British forces south of Basra have today blocked an attempted breakout by up to 50 Iraqi tanks seeking to press southward from the edge of the city. Captain Alan Massey of the carrier Ark Royal said that British light tanks, helped by helicopters had destroyed five to seven Iraqi tanks so far in the fighting.

Group Captain Al Lockwood, a British military spokesman said today any attempts to take Basra would happen at a "time of our choosing". He said: ""We will go into action if necessary at a time of our choosing when we are ready", he said.

A second British soldier was killed in action last night in fierce fighting around Basra.

Kofi Annan, the UN Secretary-General, called for urgent action to ensure there was enough water in Basra, a city of some two million people. "Urgent measures should be taken," he said. "A city of that size cannot afford to go without electricity or water for long. Apart from the water aspect, you can imagine what it does for sanitation."

Umm Qasr

The southern Iraqi port town of Umm Qasr, where US and British forces have faced Iraqi resistance for days, is now "safe and open", a British commander said today.

Brigadier Jim Dutton, commander of the British Royal Marines' 3rd Commando Brigade, told reporters he hoped the first ship bringing aid to Iraq would arrive within 48 hours.

Coalition forces at Umm Qasr have come under fire from pockets of resistance in recent days, which has hampered efforts to use the port to bring in military and humanitarian supplies.
 

25.03.03 12:43

79561 Postings, 9007 Tage KickyKämpfe in der Stadt Basra,jetzt Militärisches Ziel

BASRA, Iraq (CNN) -- In a change of strategy, senior British military officials said early Tuesday that the city of Basra has become a "legitimate military target" so that coalition forces can "wear down the Iraqi forces in the city and facilitate humanitarian aid for its citizens."

Previously, the allied coalition wanted to avoid any fighting inside Basra, but the Iraqi army that was defending areas south of Basra has pulled back into the town, apparently as part of a plan to engage coalition troops on their own terms.

The Americans and British want to use Basra as an entry point for humanitarian aid.
Tuesday, March 25, 2003 Posted: 5:28 AM EST (1028 GMT)
http://www.cnn.com/2003/WORLD/meast/03/25/sprj.irq.war.main/index.html  

25.03.03 12:59

12234 Postings, 7876 Tage GeselleAnalyse: Bush kapituliert im Kampf um den Kriegs

Analyse: Bush «kapituliert» im Kampf um den Kriegshaushalt

Von Herbert Winkler, dpa


Washington (dpa) - Überschattet vom Krieg im Irak hat in Washington seit einiger Zeit eine Schlacht um die Kosten der Invasion getobt. Das Weiße Haus schwieg beharrlich. Erst nach Kriegsbeginn und erst nachdem beide Häuser des US-Kongresses den nächsten Staatshaushalt verabschiedetet hatten, bekennt US-Präsident George W. Bush nun Farbe.

Seine Regierung schätzt, dass der Krieg und seine unmittelbaren Folgen rund 80 Milliarden Dollar (75,6 Milliarden Euro) kosten werden. Für das bis Ende September laufende Etatjahr 2003 wird sie im Kongress einen Nachtragshaushalt von 62,6 Milliarden Dollar beantragen.

In Anbetracht steigender Defizite hatte der Senat aber schon den Haushaltsentwurf der Regierung für das Jahr 2004 um 100 Millionen Dollar gekürzt, nicht gerade zum Vergnügen des Präsidenten. Denn diese Summe wurde von den 726 Milliarden Dollar abgezogen, die Bush für Steuersenkungen über einen zehnjährigen Zeitraum vorsieht.

Da das Repräsentantenhaus dem Chef im Weißen Haus dieses «Notopfer Irak» nicht abverlangte, muss endgültig noch ein Vermittlungsausschuss entscheiden. Mit einer Schätzung der Kriegskosten hat die Regierung aber bessere Chancen, die Kürzungen zu begrenzen, als die Parlamentarier weiter im Dunkeln tappen zu lassen. Die oppositionellen Demokraten verdächtigten ihn bereits, so lange gewartet zu haben, um den bei einem Krieg wachsenden Patriotismus vor den Etat-Karren zu spannen. Auch der republikanische Senator John McCain beklagte sich: «Wir können keine Steuern kürzen und die Ausgaben erhöhen, ehe wir die Kosten des Krieges kennen.»

Nach Prognosen von Regierungsbeamten wird der Krieg zunächst 62,6 Milliarden Dollar verschlingen, die Hälfte allein für den Truppen- und Waffentransport. Der Rest müsste dann für den Heimatschutz und andere Maßnahmen aufgebracht werden. Die Kriegskosten lägen damit etwa auf der Höhe des Golfkrieges von 1991, der 61 Milliarden kostete, was nach heutiger Kaufkraft etwa 76 Milliarden wären.

Davon trug Washington nur 7 Milliarden Dollar oder 12 Prozent der Gesamtkosten, während die Verbündeten Saudi-Arabien 29 Prozent, Kuwait 26, Deutschland 16, Japan 10 und Großbritannien 7 Prozent der Kosten übernahmen. An derart zahlungsbereiten Verbündeten fehlt es diesmal.

Kongressstellen, Denkfabriken und einzelne Experten in den USA schätzen, dass auch ein kurzer Militäreinsatz mit anschließenden Maßnahmen sich am Ende auf 100 bis 200 Milliarden Dollar belaufen könnte. Abgesehen von der humanitären Hilfe werde der Wiederaufbau zwischen 25 und 100 Milliarden Dollar kosten, veranschlagten Experten unter Führung des Ex-Botschafters und Nahostfachmanns Edward P. Djerejian. Diese Zahlen legen den Schluss nahe, dass Bushs Nachtragshaushalt nicht das letzte Wort ist.

welt.de 12:50 Uhr  

25.03.03 13:20

7336 Postings, 7840 Tage 54reabARD aktuell

Irak: Keine Probleme bei der Ölversorgung 13:17:55
Irak kann nach Angaben seines Ölministers trotz der heftigen Bombardierungen durch die US-geführten Truppen die eigene Ölversorgung sicherstellen."Unsere Produktion deckt die Bedürfnisse des Landes", sagte der irakische Ölminister Amir Muhammed Raschid am Dienstag vor Journalisten bei einer Fahrt zu einer der drei großen Raffinerien des Landes in Dura.  

Sandstürme behindern Bodentruppen 13:14:22
Schwere Sandstürme behindern den Vormarsch amerikanischer und britischer Bodentruppen. In der Region um Nasirija beträgt die Sichtweite nur 50 Meter. Kampfhubschrauber können nicht eingesetzt werden.  

Briten nehmen Baath-Vertreter gefangen 13:06:06
Britische Soldaten haben in den Außenbezirken der Stadt Basra einen Repräsentanten der Baath-Partei von Saddam Hussein gefangen genommen. Nach Angaben britischer Militärs vom Dienstag sollen mit solchen gezielten Aktionen "die politischen und militärischer Führer ausgesondert werden".  

Massenproteste in Bangladesch 12:56:39
In Bangladesch haben 60.000 Menschen gegen den Irak-Krieg protestiert. Auf Plakaten forderten sie, US-Präsident George W. Bush wegen angeblicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit den Prozess zu machen.  
 

25.03.03 13:22

12234 Postings, 7876 Tage GeselleAnalyse: Schlacht um Bagdad steht bevor

Analyse: Schlacht um Bagdad steht bevor

Von Herbert Winkler, dpa

Washington (dpa) - Die USA wappnen sich für die entscheidende Schlacht um Bagdad. Dem Marsch in die Höhle des Feindes stehen Saddam Husseins Republikanische Garden und darunter vor allem die Medina-Division im Weg. Für den britischen Premierminister Tony Blair nähert sich ein «kritischer Augenblick», wenn die Alliierten auf einige der treuesten und tapfersten Anhänger des irakischen Machthabers treffen. Auch der pensionierte US-Oberst Gary Anderson sagt: «Dann werden wir wirklich wissen, woran wir sind.»

US-Kriegsplaner Tommy Franks in Katar hat Kampfflugzeuge, Bomber und zuletzt auch Apache-Hubschrauber gegen Stellungen der Medina-Einheit im Süden Bagdads geschickt. Sie ist nach den Worten des amerikanischen Armeegenerals Stanley McChrystal eine der besten und kampfstärksten Verbände des Irak, eine «zuverlässige Stütze der Republikanischen Garden». Zu ihr gehören drei Panzer-Brigaden und eine Infanterie-Brigade von zusammen je nach Schätzung 7000 bis 10 000 Mann.

Doch McChrystal hofft auch, dass die Truppe in den vergangenen 48 Stunden durch das ständige Trommelfeuer aus Franks' «unglaublich flexiblem» Arsenal bedeutend geschwächt wurde. Auch die stete Aufforderung zur Kapitulation durch Flugblätter werde ihre Wirkung nicht verfehlt haben, meint er. Konkrete Anzeichen dafür gibt es aber bisher nicht. US-Generalstabschef Richard Myers sagt, mit Schlägen aus der Luft sollten zwei westlich von Bagdad stehende Divisionen der Republikanischen Garden daran gehindert werden, sich in Richtung Hauptstadt zu bewegen und die Medina zu verstärken.

Die Republikanischen Garden entstanden aus einer relativ kleinen Leibwache des irakischen Präsidenten. Daraus wurde während des Krieges zwischen dem Irak und Iran in den achtziger Jahren eine Truppe von etwa 150 000 Mann. Sie erhielt das beste Gerät und den besten Sold. Ihre Mitglieder gelten als extrem loyal. Die Garden sind nicht der Führung der Streitkräfte, sondern dem Sicherheitsapparat unterstellt.

Die nach der Pilgerstadt «Al Madina al Munawara» («Medina, die Leuchtende») getaufte Division war eine der Einheiten, die am 2. August 1990 in Kuwait einmarschierten und damit den Startschuss zum Golfkrieg gaben. Seit 1997 wurde der Division die Verteidigung Bagdads übertragen. Sie verfügt nach Informationen der «Washington Post» heute über etwa je 250 Panzer und gepanzerte Mannschaftstransporter und rund 60 Artilleriegeschütze. Außerdem habe sie leichte Boden-Luft-Raketen der Typen SA-14 und SA-16. Mitte September vergangenen Jahres entdeckten US-Satelliten, dass zwei Brigaden ihre Stützpunkte in Tadschi nördlich von Bagdad verließen. Nun haben es die Angreifer mit einer auseinander gezogenen Streitmacht zu tun.

welt.de 13:03 Uhr  

25.03.03 13:38

79561 Postings, 9007 Tage KickyHäuserkampf in 2Millionenstadt Basra

London - Basra sei am Dienstag formell zum militärischen Ziel erklärt worden, teilten britische Offiziere im Hauptquartier der alliierten Streitkräfte im Golfemirat Katar mit. Die britischen Truppen wollen demnach ihre Offensive gegen irakische Milizionäre verstärken, die seit Freitag vergangener Woche mit Guerillataktiken die Einnahme von Basra verhindern. "Das ist nicht nur eine Veränderung unserer Strategie, sondern eine hoch riskante Operation", zitierte der US-Sender CNN britische Offiziere.
"Wir wollen Basra so schnell wie möglich einnehmen", sagte Al Lockwood, Sprecher der britischen Streitkräfte in der Golfregion. Der Kampf um Basra ist angesichts des Widerstands der Verteidiger offenbar verlustreicher als erwartet für die Alliierten.
Nun droht Amerikaner und Briten ein Häuserkampf in Basra. Die Stadt war in den vergangenen Tagen bereits bombardiert worden. "Wir treffen hier auf den Widerstand nicht regulärer Truppen, Mitglieder der Fedajin, die extrem loyal zur Führung Saddam Husseins sind", sagte ein Militärsprecher CNN
 

25.03.03 13:45

2509 Postings, 9037 Tage HiobTony holt sich gerade neue Befehle ab


wahrscheinlich müssen die Engländer mit ihren Gurkas den Kopf hinhalten. Aber was hat Annan dabei zu suchen?

Blair reist morgen in die USA
13:21:29
Der britische Premier Blair fliegt morgen in die USA, um mit US-Präsident Bush und UN-Generalsekertär Annan über die Lage im Irak-Krieg zu sprechen.  

25.03.03 13:49

Clubmitglied, 6586 Postings, 9004 Tage PeetAlliierte bereiten Häuserkampf um Basra vor

STRATEGIEWECHSEL

Alliierte bereiten Häuserkampf um Basra vor

Der andauernde Widerstand in Basra zwingt Amerikaner und Briten offenbar zu einer neuen Strategie. Bislang wurde die Stadt im Süden des Irak nur umlagert und aus der Luft beschossen. Aber nun soll Basra so schnell wie möglich eingenommen werden, auch um die eingeschlossene Bevölkerung mit Lebensmitteln zu versorgen. Ein Kampf mit schweren Verlusten droht.


REUTERS

Basra: Der britische Soldat Jonathan West feuert auf irakische Verteidiger


London - Basra sei am Dienstag formell zum militärischen Ziel erklärt worden, teilten britische Offiziere im Hauptquartier der alliierten Streitkräfte im Golfemirat Katar mit. Die britischen Truppen wollen demnach ihre Offensive gegen irakische Milizionäre verstärken, die seit Freitag vergangener Woche mit Guerillataktiken die Einnahme von Basra verhindern. "Das ist nicht nur eine Veränderung unserer Strategie, sondern eine hoch riskante Operation", zitierte der US-Sender CNN britische Offiziere.

"Wir wollen Basra so schnell wie möglich einnehmen", sagte Al Lockwood, Sprecher der britischen Streitkräfte in der Golfregion. Der Kampf um Basra ist angesichts des Widerstands der Verteidiger offenbar verlustreicher als erwartet für die Alliierten. Bei Kämpfen in dem in der Nähe gelegenen Ort Subajr sei in der Nacht zum Dienstag ein zweiter britischer Soldat im Kampf ums Leben gekommen, teilte das Verteidigungsministerium in London mit. In Subajr war zuvor auch schon der erste Brite erschossen worden. Nach einem Bericht der Londoner Zeitung "Daily Telegraph" hatte er versucht, aufgebrachte Bewohner zu beruhigen.

Nun droht Amerikaner und Briten ein Häuserkampf in Basra. Die Stadt war in den vergangenen Tagen bereits bombardiert worden. "Wir treffen hier auf den Widerstand nicht regulärer Truppen, Mitglieder der Fedajin, die extrem loyal zur Führung Saddam Husseins sind", sagte ein Militärsprecher CNN. "Sie terrorisieren die Bürger von Basra und wir werden wahrscheinlich vor der Notwendigkeit stehen, in die Stadt hineingehen zu müssen", sagte er.

Der britische General Brian Burridge teilte dem Sender BBC mit, eine irakische Panzereinheit habe einen nächtlichen Ausbruchsversuch unternommen. Dabei seien mehrere irakische Soldaten getötet worden.

Die von den USA geführten Invasionstruppen waren bereits bei der Eroberung der südlich von Basra gelegenen Hafenstadt Umm Kasr und der für den Ölverkehr strategisch wichtigen Halbinsel Fao auf unerwartet heftige Gegenwehr gestoßen.

Umm Kasr sei nun fest in Hand der Alliierten, berichtete ein britischer Militärsprecher am Dienstag vormittag. Der Befehlshaber der 3. Kommandobrigade der Marineinfanterie am Golf, Brigadegeneral Jim Dutton, sagte, er hoffe auf das Eintreffen eines ersten Schiffs mit Hilfsgütern binnen 48 Stunden.





bye peet

"Der Wald wäre sehr leise, wenn nur die begabtesten Vögel singen würden."

 

25.03.03 14:34

12234 Postings, 7876 Tage GeselleARD-News

USA: 500 irakische Soldaten tot 14:30:37
Bei Kämpfen im Süden Iraks sind nach Angaben der US-Streitkräfte in den vergangenen zwei Tagen mehr als 500 irakische Soldaten ums Leben gekommen. Hauptfeldwebel Kenneth Preston vom 5. Korps sagte, amerikanische Infanterie-Einheiten seien bei ihrem Vormarsch wiederholt auf irakische Panzer und Flugabwehrstellungen gestoßen.  

Massendemonstration in Damaskus 14:12:15
Hunderttausende Menschen haben in Damaskus gegen den Irak-Krieg protestiert. Die überwiegend regierungstreuen Demonstranten verbrannten israelische, britische und US-Fahnen, wie ein AFP-Fotograf berichtete.  

Blair: Schlüsselrolle der UNO nach Krieg 13:49:18
Laut dem britischen Premierminister Blair sind sich London und Washington darüber einig, dass die Vereinten Nationen eine Schlüsselrolle nach dem Ende des Irak-Krieges erhalten sollen.  

Flüchtlinge an irakisch-iranischer Grenze 13:43:42
Mehr als 22.000 irakische Flüchtlinge sind nach UN-Angaben an die Grenze zu Iran geflohen. Die Menschen seien in den vergangenen Tagen in die nordostirakische Grenzstadt Pandschuin südlich von Suleimanijah gereist, sagte der Sprecher des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), Kris Janowski.  
 

25.03.03 14:53

7336 Postings, 7840 Tage 54reabRTL:songs, knaller und sand

14:48 Britische Radiosender haben wegen des Irak-Kriegs düstere Songs aus ihrem Programm verbannt. Kommerzielle Sender spielten nach neuen Richtlinien bevorzugt fröhliche Lieder, die den Zuhörer nicht aufregen und Werbekunden nicht vertreiben, berichtete die Zeitung «The Times»

14:42 In Kuwait-Stadt sind mehrere starke Explosionen zu hören gewesen. Die Detonationen seien während eines Luftalarms am Nachmittag erfolgt, berichtete ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP aus der Stadt

14:41 Ein schwerer Sandsturm hat das öffentliche Leben in Bagdad fast zum Erliegen gebracht. Auch militärische Aktivitäten schienen wegen schlechter Sicht und starken, staubbeladenen Böen behindert. Journalisten berichteten, auf den Straßen seien von Mittag an immer weniger Menschen gewesen

14.35 Im Streit über angebliche russische Waffenlieferungen an den Irak hat Moskau erneut alle Vorwürfe Washingtons zurückgewiesen. Dies habe Außenminister Igor Iwanow seinem amerikanischen Kollegen Colin Powell in einem Telefonat erklärt, teilte das Ministerium in Moskau mit. «Im Gespräch wurde betont, dass Moskau strikt seine internationalen Verpflichtungen einhält», hieß es

 

25.03.03 15:28

7336 Postings, 7840 Tage 54reabNo Agreement on Turkish Troops in Northern Iraq

Tuesday, Mar 25, 2003; 9:06 AM

SILOPI, Turkey -- Turkey's top brass inspected troops in the Iraqi border region Tuesday, as U.S. officials again failed to reach an agreement on Turkey's plans to send troops into northern Iraq.

U.S. special envoy Zalmay Khalilzad pledged to continue discussions with Turkish military and Foreign Ministry officials.

Washington opposes Turkish intervention, fearing friendly fire incidents with U.S. forces and clashes with Iraqi Kurds who control northern Iraq.

Turkey fears that the fall of Saddam Hussein could lead to the creation of an independent Kurdish state in Iraq. That could boost the aspirations of Turkey's Kurdish rebels, who fought a 15-year war for autonomy in southeastern Turkey.

http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/nation/...broad/iraq/dispatches/  

25.03.03 16:04

12234 Postings, 7876 Tage GeselleARD-News

Massendemonstrationen in Syrien 15:59:36
Hunderttausende Menschen haben in Syrien für ein sofortiges Ende des Krieges gegen den Irak demonstriert. Die syrische Regierung, die den Krieg ebenfalls verurteilt, hatte den Staatsbediensteten erlaubt, die Arbeit niederzulegen, um an den Demonstrationen teilzunehmen.  

Sandsturm behindert US-Luftangriffe 15:41:46
Ein schwerer Sandsturm hat die Luftangriffe der US-Streitkräfte auf Ziele im Irak behindert. Mehr als zehn Kampfflugzeuge mussten nach Angaben der US-Armee wenige Stunden nach dem Start zum Flugzeugträger "USS Harry Truman" im östlichen Mittelmeer zurückkehren.  

Experten für europäische Irak-Strategie  15:02:34
Mehrere europäische Politikwissenschaftler haben eine "eigenständige europäische Strategie" für eine Neuordnung des Irak nach einem Regimewechsel gefordert. Das Land solle nicht unter Kontrolle eines US-Militärverwalters gestellt werden.  
 

25.03.03 16:26

7538 Postings, 8509 Tage Luki2Russische GPS-Störsender zerstört


Russische GPS-Störsender zerstört

Washington (dpa) - Die angeblich von Russland an den Irak gelieferten Satellitenstörsender sind zerstört worden. Das gab ein General vom zuständigen Zentralkommando in Katar bekannt. Sechs der Sender seien bombardiert worden. Die Sender sollten die GPS-Ortung der modernen amerikanischen Waffen behindern und sie damit von ihrem Ziel abbringen. Nach Angaben des Generals wurden die amerikanischen Bomben und Raketen aber nicht behindert. Die angebliche Lieferung der Sender hatte die Beziehungen zwischen Washington und Moskau belastet.



--------------------------------------------------
25.03.2003 um 16:02 Uhr WELT.de  
 

25.03.03 16:35

34698 Postings, 8699 Tage DarkKnightInteressanter Krieg:

da kämpft man gegen Sandstürme, GPS und Auslandsmeinungen.

Daneben macht man erstaunliche Geländegewinne und unerwartete Verluste.

Wer sich mal mit dem 2. WK auseinandergesetzt hat und vor allem mit dem Einsatz von Rommel in Nordafrika, der kann sich ausmalen, daß das alles Quatsch ist.

Geländegewinne in der Wüste zählen einen Scheißdreck: Rommel hat wenig Material dank seiner (vermutlichen) Genialität viel erobert, aber wozu? Es kam dann der Engländer Montgommery und der hat erstmal nur Material gesammelt. Über ein Jahr lang: und dann begann seine Offensive, und das war ein dreitägiges Dauerbombardement, bis jedes Sandkorn umgepflügt war. Da nennt man den Sturm auf Tobruk und war das Ende der deutschen Armee dort.

Und ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Erfahrungen nicht ähnlich verwertet werden. Deshalb glaube ich keinem Fernsehbericht. Oder sind die Amis wirklich blöd geworden durch ihren Scheiß-Fastfood?  

25.03.03 16:38

7336 Postings, 7840 Tage 54reabARD aktuell

Zwei weitere Kampfhubschrauber vermisst 16:32:56
Die US-Streitkräfte haben bei ihrer Offensive in Irak offenbar zwei weitere Kampfhubschrauber verloren: Jeweils ein Helikopter vom Typ Apache und Black Hawk würden in einem Sandsturm in Südirak vermisst, sagte ein US-Offizier der Nachrichtenagentur AFP.  

Bislang keine Beweise für Massenvernichtungswaffen 16:30:04
Die US-Armee hat offenbar bislang keine Beweise dafür gefunden, dass der Irak verbotene Massenvernichtungswaffen besitzt. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf US-Militärs. Experten würden aber noch einige verdächtige Objekte untersuchen.  
 

25.03.03 16:39

42940 Postings, 8469 Tage Dr.UdoBroemmeMuss ich die Meldung verstehen?

Die Störsender wurden zerstort, obwohl sie gar nicht gestört haben?

Hört sich irgendwie nach Radio Eriwan an.

<img
 

25.03.03 16:40

7336 Postings, 7840 Tage 54reabRTL aktuell

16:20 Die Türkei plant nach Angaben ihre Botschafters bei der NATO keine Invasion in Irak und setzt Soldaten jenseits der eigenen Grenze in Nord-Irak allein für humanitäre Zwecke ein. Eine entsprechende Zusicherung habe NATO-Botschafter Ahmet Üzümcü am Dienstag in Brüssel gegenüber EU-Kommissionspräsident Romano Prodi gegeben, erklärte ein Sprecher der Kommission

16:17 Nach dem Irak-Krieg müssen die Vereinten Nationen nach Ansicht des EU-Außenbeauftragten Javier Solana die Kontrolle über das Öl und die wichtigsten politischen Institutionen des Landes übernehmen

16:09 Angesichts der Bedrohung durch irreguläre irakische Kämpfer in Zivilkleidung haben die US-Streitkräfte die irakische Bevölkerung gewarnt, ihre Wohnbezirke zu verlassen und mit Autos aus den Städten zu fliehen. Es sei schwer zu unterscheiden für die alliierten Truppen, ob es sich dabei um Flüchtlinge oder irreguläre Kämpfer handele, sagte General Victor E. Renuart vom Zentralkommando

15:51 Der Irak-Krieg hat nach Einschätzung der UN- Waffenkommission UNMOVIC bisher keine neuen Erkenntnisse über irakische Massenvernichtungswaffen gebracht. «Wir beobachten Bagdads Einsatz von Waffen ganz genau», sagte der Sprecher der Kommission, Ewen Buchanan, in New York

 

Seite: 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 25   
   Antwort einfügen - nach oben