hat meiner Meinung nach den Vorteil, dass er nicht nur als Schwarzmarktwährung verstanden wird, somit ein wesentlich breiteres Spektrum abbilden kann. Dash wird meiner Meinung nach auch noch Litecoin und Ripple überflügeln und sich nach Bitcoin und Ethereum als Nr. 3 etablieren. Inwieweit sich Dash weiter etablieren kann hängt vor allem von der Skalierbarkeit von Bitcoin ab. Je länger man die Blocksize auf 1 MB lässt ohne eine echte Lösung fertig anbieten zu können, je mehr wird Dash davon profitieren. Gefährlich sehe ich die hohen Gebühren bei Bitcoin. Bitwa.la zahlt mittlerweile 1$ an Fee an die Miner um sicherstellen zu können, dass die eigenen Tx zügig durch gehen. Andere Anbieter ziehen nach oder tun es ähnlich. Dies könnte dazu führen, dass die Gebühren irgendwann zu unattraktiv werden und dann könnte es passieren, dass BitWa.la, Coinbase & Co. vielleicht eine Alternative wie Dash mit ins Boot holen. Dies könnte ein kleiner Killer für Bitcoin als Zahlungsmittel sein, zumal Dash entwicklungstechnisch dem zahlenden Konsumenten bereits Heute mehr bieten kann, z.B. InstantTx, Mixing, usw. |