"Ich hab eine Doku gesehen, weiß den YouTube Link nicht mehr, da sind die mit kleinen leisen Drohnen über den Rasen geflogen und haben Metalle aufgespürt. Das geht fast geräuschlos in der Nacht. Gebuddelt wird dann wenn Du nicht Zuhause bist, läuft ja nicht weg. ;)"
Ja, schön 20 cm unter der Rasenkante und am besten noch einen kleinen Pfahl einschlagen, falls man vergißt, wo man sein EM vergraben hat.
OK, jetzt mal ernsthaft. Wenn jemand ziemlich viel von dem Zeugs hat, und ein Eigenheim besitzt, wird er auch einen guten Platz finden. Ich hätte jedenfalls einen ( mehrere). Ich würde auch keine Barren kaufen, sondern Münzen, die sind im Ernstfall besser zu händeln. Ich würde auch Maple Leaf bevorzugen, das sind 20 CAD, offizielles Zahlungsmittel. Das könnte wichtig werden, wenn man den Krempel außer landes schaffen will. Ich gehe mal davon aus, dass hier niemand zentnerweise Gold horten kann. So jemand hat das sowieso auf verschiedene Lagerstetten im Ausland verteilt. |