Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 501 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5269207
davon Heute: 857
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 499 | 500 |
| 502 | 503 | ... | 777   

25.09.18 00:02

5514 Postings, 3295 Tage xtrancerxTirendaz

es ist natürlich schon ein Weile her das ich diese Berichte gelesen habe und wie ich eben nochmal schnell überflogen habe , wurden deine Probleme nie vom ADAC angesprochen .

Kein Wunder denn :

Die drei anderen Nachrüster verdampfen den Harnstoff dagegen in einem externen Hydrolyse-Reaktor und leiten dann das gasförmige Ammoniak in den Abgastrakt.

Also darf baumot die Aussage machen : Dort steht: "Keine Ablagerung von AdBlue im Abgassystem"

weil Harnstoff überhaupt nicht in den Abgasstrang gelangt !

Junge Junge  da wird Harnstoff (PIPI) durch erhitzen zu Ammoniak gespalten und in den Abgasstrang geleitet und du machst da eine Chemiefabrik  (Übrigens Aussage VDA Chef Mattes) daraus .

Wenn ich es nicht besser wüsste könnte ich meinen du bist der Mattes !  

25.09.18 00:28

5514 Postings, 3295 Tage xtrancerx@tirendaz

"Dort steht: "Keine Ablagerung von AdBlue im Abgassystem"

Und das gilt es erst mal zu beweisen.  "

"und diese ADAC Tests sind eben noch nicht im Winter durchgeführt."

Baumot baut ja erst seit gestern SCR kat in Bussen ein und diese fahren ja nur im Sommer ! oder gibt es da deine Probleme nicht ?

Im Übrigen war  ich Chemikant/Meister in einer Chemiefabrik , also brauch mir keiner zu erzählen was eine Chemiefabrik ist .

Einfach lächerlich über eine Spaltung von Pipi so ein Gedöns (Chemiefabrik) zu machen .

und ich könnte schwören das ich diese Unterhaltung vor ca. 6 Monaten schon mal geführt habe !  

25.09.18 00:32

5514 Postings, 3295 Tage xtrancerxgenau

"SCR Papst " das sagte dieser User damals auch , jetzt hast du dich verraten

Wenn ich mal Zeit habe schaue ich mal von welchem User das war , DOPPEL ID ?

Im Leben bist du nicht bei baumot investiert ! oder willst noch deshalb deine Prognose 1,90 Euro

ganz schlimme Sorte !  

25.09.18 02:39

18 Postings, 5888 Tage gold1979

Nachrüstung an Diesel-Fahrzeugen. Scheuer will Autobesitzer zur Kasse bitten.  

25.09.18 06:28

1694 Postings, 3463 Tage bensabJetzt ist auch das VW-Land umgefallen:-)

25.09.18 06:33
1

1694 Postings, 3463 Tage bensabHabt ihr was bemerkt?

Jetzt gehts nur noch darum, wer die Hardware-Nachrüstungen bezahlt und nicht mehr darum, ob sie kommt. Ist doch geil, oder?
https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING  

25.09.18 06:50

6952 Postings, 5627 Tage Neuer1Tirendanz

Was behauptest denn du da?
Ich habe nichts von dem geschrieben was du behauptest.
Ich habe geschrieben dass mein Anwalt von der Politik verschiedenes gehört hat und abwartet was definitiv beschlossen wird.
Also bitte genau lesen was ich geschrieben habe. Im übrigen ist der Weg ein langer. Denn erst muss der Vertragspartner, sprich Händler um eine Lösung "gebeten" werden. Bei Ablehnung,  wird dieser verklagt(heutiger Stand) und das geht alles nicht von heute auf morgen. Meine Klage läuft seit Frühjahr, zudem mußte auch vorher die Rechtsschutzversicherung gefragt werden ob die Kosten übernommen werden.
Also bitte, lesen was ich gepostet habe. Du bestätigst meine Aussage dass hier viel Mist geschrieben wird.  

25.09.18 07:24

268 Postings, 4113 Tage Tirendaz@Neuer1

Ja klar: Ich bestätige  Dir gern deine Aussage das viel Mist geschrieben wird. Du hast damit absolut recht.

Vor allem kennen viele den Unterschied zwischen "Frage" (?) und "Behauptung" nicht. Und dann schreiben sie viel Mist.

Meine Fragen (nicht Behauptungen) waren auch nicht ganz ernst gemeint, sondern sollten eigentlich nur klar machen, dass dein Posting so nichts sagend war: "Mein Anwalt lehnt sich jetzt entspannt zurück..." Was soll der Foren User denn damit anfangen?

Am Ende habe ich noch einen kleinen Schmunzler eingefügt um das Ganze ad absurdum zu führen. Aber so feinsinnig sind die meisten hier nicht.    

25.09.18 07:28

1484 Postings, 2748 Tage sailor53Schuld von Betrügern und Gehilfen

Gut, dass es offenbar nicht mehr um das „ob“ der Hardwarenachrüstung geht, sondern um das „wie“.

Was nun um die Frage betrifft, ob der Staat Steuermittel für die Hardwarenachrüstung gibt, so sehe ich natürlich in erster Linie die Hersteller als Betrüger in der Pflicht. Es ist allerdings erwiesen, dass ein lasches Kraftfahrtbundesamt (KBA)unter Dobrindt und Merkel nur abgenickt haben, wo strenge Prüfung ihre Pflicht gewesen wäre. Ich hatte es kürzlich bereits dargelegt, dass der Staat hier bewusst versagt hat und auch eine Haftung halte ich für möglich, weil die durch Täuschung erlangten Typengenehmigungen so nicht  fortbestehen dürften, der Staat aber hier nicht dran geht, hierfür aber möglicherweise einzustehen hätte.

Doch folgendes ist zu bedenken: die offenbar breite Ablehnung der Beteiligung des Staates rührt daher, dass zwar der Staat das Dilemma durch das KBA und die dahinterstehende Politik mitverursacht bzw. erst ermöglicht hat, doch die eigentlich Schuldigen sind die Hersteller als Betrügende.

Warum sollte also der Staat für den Schaden mit eintreten ?  Die Hersteller hätten bereits infolge Täuschung bei der Prüfung, ob die Voraussetzungen zur Erteilung der Typengenehmigung erfüllt sind, scheitern müssen. Egal, ob der Staat nun als „Mittäter“ oder nur als „Gehilfe“ tätig geworden ist, hier hat er versagt und vorsätzlich oder zumindest grob fahrlässig den Schaden durch Erteilung rechtswidriger Typengenehmigungen mitverursacht. Dass seine Mithaftung in Form von Unterstützung aus Steuermitteln nicht gefällt, erscheint mir zwar verständlich, zumindest moralisch aber durchaus angebracht. Wenn jeder das Gefühl hat, auch „seine“ gezahlten Steuern werden „verbraten“, so ist die Entrüstung deshalb so groß, weil der Staat -vermeidbar - fehlgehandelt hat und es zudem „noch Schuldigere“ gibt, die betrügenden Hersteller.  

25.09.18 07:55
1

268 Postings, 4113 Tage Tirendaz@XtrancerX

Ich glaube Du warst müde und hättest besser schlafen sollen. Was sollte denn diese Aussage hier:

"Die drei anderen Nachrüster verdampfen den Harnstoff dagegen in einem externen Hydrolyse-Reaktor und leiten dann das gasförmige Ammoniak in den Abgastrakt."

Die drei ANDEREN Hersteller, sind das HJS, Dr. Pley und Oberland? Baumot macht das nämlich im BNOx ebenso. Schon wieder stellst Du unter Beweis das du keinen Plan von der Baumot Technologie hast. Mensch du reitest dich immer tiefer rein.

Und jetzt bin ich der Mattes vom VDA!? - Ich glaube das nennt man Verfolgungswahn.

Das mit der "Chemiefabrik" kommt übrigens von Dir im gleichen Post. Du antwortest Dir auch darauf, selbst. Selbstgespräche - kein gutes Zeichen.

Du warst mal Meister? Du schreibst wie ein sechsjähriger Bub!  

Im übrigen bin ich hier schon sehr lange investiert, seit über 6 Jahren. Immer mal rein und mal raus. So würde ich es auch jedem anderen raten. Vor allem immer mal Gewinne mitnehmen, so man denn welche hat. Und im Zweifel lieber mal eine Weile draußen bleiben, auch wenn alle anderen ein in das Papier wieder reindrücken wollen. Vor allem wenn sie keine Ahnung von dem haben was sie hier pushen.  

25.09.18 08:03

979 Postings, 5155 Tage Alg1erIch

Finde euer Verhalten hier schon ziemlich traurig(Xtra..., Tirenda...). Tragt doch eure persönlichen Sachen über PN aus.
Es ist heute quasi der Durchbruch da in Sachen Nachrüstung und Ihr seit nur am streiten.
Die Auftragsbücher bei Baumot sind jetzt über Jahre voll, ich bin fest davon überzeugt, das wenn das Thema Euro5 abgefrühstückt ist, die Euro 6 Diesel dran sind.  

25.09.18 08:08

6952 Postings, 5627 Tage Neuer1Tirendanz

ich wollte damit ausdrücken, dass nun wahnsinnig viel über etwas geschrieben wird, dass noch garnicht feststeht. z.B. welche Fahrzeuge umgerüstet werden, wer für Kosten aufkommt, welche Kapazitäten es zur Umrüstung gibt , welches Unternehmen rüstet um  und und und.
Hier gab es schon Kalkulationen, dass Baumont demnächst Milliardenumsätze macht oder übernommen wird und viele mehr.
Das meinte ich, man muss nun abwarten was wirklich beschlossen wird.

 

25.09.18 08:26

268 Postings, 4113 Tage Tirendaz@ALG1er

jupp das werde ich jetzt auch machen. Ich verrenne mich da auch langsam und bin schon kurz davor die Seiten zu wechseln.

Ich bleibe Pro Baumot-finito :)!

 

25.09.18 08:50

176 Postings, 2804 Tage NordanAha ...

das klingt ja schon sehr konkret.

https://www.swr.de/swraktuell/...,diesel-kosten-nachruestung-100.html

Modelle wie der VW-Passat, der 3er-BMW und die Mercedes-C-Klasse kämen dafür infrage, so Scheuer. 80 Prozent der Kosten soll dann der Hersteller zahlen - 20 Prozent der Kunde.  

25.09.18 08:55

1484 Postings, 2748 Tage sailor53Verwaltungsgericht BW verhängt erneutes Zwangsgeld

Auch wenn ich das kürzlich schon anderswohin verlinkt hatte, an Deutlichkeit ist auch dieser Artikel nicht zu überbieten: 14 Monate Missachtung des Urteils durch die Politik.

Das Zwangsgeld ist steigerbar und mit Erzwingungshaft kombinierbar.

Ich sehe da keine Luft mehr,   an einer Hardwarenachrüstung vorbeizukommen.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...4bf5-9c76-6762b6ef0122.html  

25.09.18 08:58

2743 Postings, 2966 Tage H. Bosch...

Hat jmd. eine ungefähre Zahl der Fahrzeuge der genannten drei Modelle, die
nachgerüstet werden sollen?  Passat, 3er BMW, Mercedes
Ist das iwo nachzulesen?  

25.09.18 09:08

5514 Postings, 3295 Tage xtrancerx@Tirendaz

Glückwunsch voll in die Falle getappt  wollte dein Wissen testen , das zeigt das du keinen einzigen Testbericht von ADAC gelesen hast .Natürlich ist baumot bei den anderen drei Herstellern dabei !
"Die drei ANDEREN Hersteller, sind das HJS, Dr. Pley und Oberland? Baumot macht das nämlich im BNOx ebenso. Schon wieder stellst Du unter Beweis das du keinen Plan von der Baumot Technologie hast. Mensch du reitest dich immer tiefer rein. "

Wenn du Ahnung hättest wüsstest du das gerade HJS direkt den Harnstoff in den Abgasstrang eindüst , also ist gerade bei HJS die Gefahr groß das der Harnstoff nicht vollständig gespalten wird und er den Abgasstrang zusetzt

Hier der gesamte Text , denn ich  absichtlich nicht   voll und ganz gepostet hatte !

Hauptsächlich ist der Unterschied im Verbrauchsanstieg auf die verwendete Harnstoff-Aufbereitung zurückzuführen. HJS geht als einziger Nachrüster den Weg, den Harnstoff flüssig in den Abgastrakt einzudüsen. Die Umwandlung in gasförmiges Ammoniak (auch Hydrolyse bzw. Thermolyse genannt) erfolgt ohne Einsatz zusätzlicher elektrischer Energie direkt im Abgasrohr auf einer sogenannten Mischstrecke. Um die Tieftemperatur-Performance des SCR-Systems zu verbessern, ist ein Heizkatalysator im Abgasstrang vor AdBlue®-Eindüsung verbaut, der nur bei Bedarf angesteuert wird. Die drei anderen Nachrüster verdampfen den Harnstoff dagegen in einem externen Hydrolyse-Reaktor und leiten dann das gasförmige Ammoniak in den Abgastrakt. Dabei wird eine Heizspirale oder ein Katalysator permanent elektrisch beheizt und benötigt Energie. Der Mehrverbrauch liegt somit bei rund 0,3 l/100 km (Dr. Pley und Oberland-Mangold). TwinTec nutzt für diesen Prozess über einen Bypass zusätzlich einen Teilstrom des bereits erwärmten Abgases und spart damit elektrische Energie. Der hier ermittelte Mehrverbrauch liegt bei rund 0,2 l/100 km.

Noch was : Wenn jemand beleidigend wird "schreibt wie ein Bub.." zeigt mir nur umso mehr das dieser keine Argument hat .

Es kommt nicht drauf an Wie man schreibt sondern Was man schreibt !

P.S. Alg1er    keine Angst war meine letzte Antwort an diesen Menschen der gerne bei 1,90 eingestiegen wäre  

25.09.18 09:15

40 Postings, 2737 Tage Düsseldorfer_74Tirendaz und Xtracerx

ich verfolge das Thema und den Chat jetzt schon recht lange.
Xtrancerx ist grds. sachlich, informativ und mit einer Vielzahl von Links etc. hier echt hilfreich.
Tirendaz neu und vllt. nicht mal investiert.
Würde mich freuen, wenn das alte Niveau wieder erlangt wird und der Kindergarten endet ....
Kurs zieht nach Norden vllt. zahlt sich die Geduld bald endlich aus !!!

Allen investierten good luck
Ich kaufe mir vom Gewinn nen Diesel !  

25.09.18 09:19

1376 Postings, 2909 Tage Shadow000@all Neubewertung = Rakete

Jemand Lust Kurse zu tippen  

25.09.18 09:23

40 Postings, 2737 Tage Düsseldorfer_74@ shadow

ja, hast du noch die alten Tips ?
Ich war m.E. bei ca. 6,3 vor Splitt ?!?  

25.09.18 09:23

268 Postings, 4113 Tage TirendazMir ist schon klar das BM im ADAC dabei war

Du (Achtung: Nicht Ich!) hattest von "Anderen" Herstellern (außer Baumot) gesprochen. Gerade deswegen hatte ich deine Aussage in Frage gestellt. Wüsste nicht wo da eine Falle war.

Und ich bin bei ca. 1,50 € rein. Aber ist auch egal. Wie gesagt bin ich Pro Baumot und werde mich auch in Zukunft für eine ausgewogene Diskussion einsetzen  

25.09.18 09:31
1

2743 Postings, 2966 Tage H. BoschTirendaz u. Tracer

Ihr habt beide iwo recht. Geht ein Bier trinken, wenn das hier durch ist und gut ist.

Baumot steigt und vermutlich auch noch ein gutes Stück weiter.
Freut euch an den Gewinnen und nicht daran wer recht hat.
 

25.09.18 09:47

1694 Postings, 3463 Tage bensabShadow

Du hast doch unsere Tipps noch, oder nicht?  

Seite: 1 | ... | 499 | 500 |
| 502 | 503 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben