weiteren sprunghaften Kursanstieg verhindern.
Erstens: Was Rakuten in den letzten Tagen in Sachen Mobile von sich gegeben hat (siehe die vorangegangenen Posting dazu), klingt so fantastisch, dass es viele nicht glauben können bzw. Zweifel hegen. Diese Unsicherheit wird sich m.E. nur sehr langsam auflösen.
Zweitens: Ob sich für Lyft jetzt ein Wert von 2 Milliarden oder 3 Milliarden oder gar 4 Milliarden zeigt, hängt von der Kursentwicklung von Lyft nach dem IPO ab. Ich bin hier gemäßigt optimistisch, aber wie sich das letztendlich auflösen wird ist unsicher und das wirkt zunächst einmal als Bremse.
Weitere positive Überraschungen lauern aber im Hintergrund und könnten diese Unsicherheitsfaktoren teilweise oder ganz aufheben:
- Der Börsengang von Pinterest ist m.E. bisher kaum eingepreist - aber Mitte Sommer dürfte es hier werden.
- Relativ schnell könnte es dagegen m.E. zu einem Kauf von Careem durch Lyft für ca. 3 Milliarden kommen, wobei ich hier Rakuten allerdings nur 5 bis 10% Anteil an Careem zutraue.
- Noch dieses Jahr könnte m.E. ein Kauf von Cabify durch Lyft für ebenfalls ca. 3 Milliarden zur Debatte stehen, wobei ich Rakuten einen Anteil von bis zu 40% an Cabify zutraue. |