Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 349 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5451052
davon Heute: 2070
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 347 | 348 |
| 350 | 351 | ... | 802   

21.07.13 09:54
3

442 Postings, 7188 Tage dielenritzeViel fuer Wenig

Da hapert es wohl an meinem Verstaendnis:

Wie kann man soviel Gehirn-, Betrachtungs- und Analysearbeit in ein offensichtlich so fruchtloses Investment wie MediGene stecken. Was hier an Gehirnschmalz und Intelligenzenergie sinnlos verpufft wird, ist mit normalen Boersen- und Menschenverstand nicht mehr nachvollziehbar! Die Gruende, warum man innerlich und auesserlich an einem solchen Investment ueber Jahre festhaelt und derart viel Energie investiert, muss man wohl eher in den Abgruenden der menschlichen Psyche suchen.

Fuer den ueberwiegenden Teil der betreffenden Aktienbesitzer, war MediGene ein fatales Investment, mich eingeschlossen. Ich kann nur staunen ueber diejenigen, die immer noch dabei sind.  

21.07.13 10:30

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachs@dielenritze Mach Dir da mal keine Sorgen um uns

Richy hat es in #8697 ja treffend für sich beschrieben und wer hier long war oder ist und sich nicht gegen den Reverse-Split gewehrt hat (fast 80 % der Aktienbesitzer!), jetzt aber vor Ende der PIII EndoTAG-1 doch noch seine Anteile zu Euro-Kursen (und seien es demnächst optisch auch wieder 4) verkauft, der hat es wohl nötig oder nicht besser verdient.

Ob Medigene für Neueinsteiger ein empfehlenswertes Investment ist? Ich denke - fundamental besser als für SynCore im Mai kann man nach den EndoTAG-1 IIT Daten und der finanzierten Phase III-Studie sowie einer Orphan PBC-Option eigentlich nicht mehr kommen. Alles ist besser als vor einem halben Jahr, auch wenn man sich als Altaktionär eine andere Ausgestaltung des EndoTAG-1 Deals vorgestellt haben mag und ohne Reverse-Split das Chance/Risiko Verhältnis noch besser war.

Meine Meinung. KEINE Empfehlung.  

23.07.13 09:40
1

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsDD-Verkaufsmeldung vom CEO

aus Martinsried - allerdings von MOR und zu einem Kurs auf den FM wohl trotz Reverse-Split noch eine Weile warten muss:
http://www.finanznachrichten.de/...ungspersonen-nach-15a-wphg-382.htm

Freu mich schon auf den Tag (und die Wochen davor)!

Meine Meinung - keine Empfehlung. ;-)
 

23.07.13 21:16
2

640 Postings, 6397 Tage zelltimWDR gucken jetzt.

Ganz interessant .  

23.07.13 22:05
4

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachs@zeitlim #8704 Medikamente Quarks und Co?

Guter Tipp - interessante Beiträge z.B. Placebos - da versteht man warum so viele PIII Studien scheitern können, auch wenn das Medikament tatsächlich wirkt - nur die Behandlung der Kontrollgruppe mit Placebo eben auch (m.E. z.B. bei Wilex Rencarex eine mögliche Erklärung)
http://www.wdr.de/tv/quarks/

 

24.07.13 11:29
4

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlinEin letzter Versuch

mit dem Editor einen vernÃ?ƒÃƒ?¼nftigen Beitrag hinzukriegen... -

..

und tschÃ?ƒÃƒ?¼ss...

http://www.chinatimes.com/newspapers/...#x53F0;-20130723000332-260210


 

24.07.13 13:59

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsDas Medigene noch nicht übernommen wurde

habe ich ja inzwischen verstanden - aber wer hat den jetzt die neue Fertigungsanlage für 500 Millionen NT$ gebaut - SynCore oder Sinphar selbst?
Spielt letztlich vermutlich keine grosse Geige, könnte aber einen Teil der bei der angekündigten IPO von SynCore eingesammelten Gelder  verbrauchen.  

24.07.13 14:03
1

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlinAnlage

Das wird Sinphar sein.

(500Mio TW$ sind nur 12Mio.€..eben alles günstiger da)
 

25.07.13 18:31
1

998 Postings, 4772 Tage borsalinüber

Genentech könnte Roche auch an Immunocore kommen ..natürlich nur mit den etwas über 17% die Medigene hält!

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/...rgen+f%FCr+Gewinn&type=0  

25.07.13 21:53
7

169 Postings, 4983 Tage mulgaImmTACs: A "Royal Baby" oder ...

... wie man Visionen erfolgreich umsetzt ...


Immunocore chief executiv James Noble explained: “After a couple of years, we could see MediGene was not exploiting certain applications of the TCR technology, so we bought those back and formed Immunocore.

Eine Ohrfeige für den bisher erfolglosen Mitgesellschafter!

... Over the last few years, Immunocore has demonstrated the reproducibility and robustness of the technology by generating more than 20 TCR-based constructs — ImmTACs — against a variety of cancer targets.

http://www.oxfordtimes.co.uk/business/profiles/...of_science/?ref=arc

MDG Weichenstellung also damals in Richtung MDG Kernkompetenz. Nun macht doch mal - zeigt uns doch wie das Gleiche mit AAVLP geht - oder RhuDex! Leider mit EndoTAG nach der EIN-EURO-KE jetzt wohl eher nicht mehr.


Das alles erinnert mich an eine andere folgenschwere Entscheidung:

http://www.welt.de/wirtschaft/article12237525/...die-Antikoerper.html

 

25.07.13 22:12
1

460 Postings, 4456 Tage verstehnixmulga

da ist aber ein fehler drin in der aussage von noble:
"we bought them back..."
was haben sie denn dafuer bezahlt? an mdg als den eigentuemer doch nichts - dass gab es doch umsonst von mdg.
selbst die lizenz an adaptimmune war ja umsonst.
 

26.07.13 05:46
1

998 Postings, 4772 Tage borsalinverstehdoch

bezahlt haben sie Cashmässig nichts aber dafür besass Medigene am Anfang knapp 40% an Immunocore und Immunocore ist mehr als nur die Technologie von Medigene. Dieser Run auf die ImmTag Technologie die sich ja noch in einer sehr frühen Phase befindet ist wohl dem zurzeit gesteigerten Intresse von BigPharma geschuldet gute Ansätze frühzeitig zu sichern.Es könnte aber durchaus sein dass man sich in Position bringt um Immunocore schlussendlich ganz zu schlucken.Vielleicht ist ja der 60% Anteil mit dem die sonstige Technologie von Immunocore bei der Auslizenzierung bewertet wurde der eigentliche Grund des grossen Intresses an Immunocore.Wenn Immunocore tatsächlich so gute Arbeit leistet wie einige vermuten und wie es mit den Deals auch schon bestätigt wurde müsste es ein leichtes sein auch die Klinik die ja um einiges wertvoller sein sollte lukrativ zu verdealen und vielleicht schielt ja BigPharma mit einem Auge zwar auf die ImmTags von Medigene und mit dem anderen Auge auf Immunocore selbst...das sind zwar nur Vermutungen und deshalb nicht kursrelevant

http://www.immunocore.com/pipeline/

PS: Ich würde wenn ich Medigene wäre die Anteile an Immunocore wieder auf über 20% aufstocken,schliesslich sind sie noch grösster Anteilseigner und das wäre sicher zu bewerkstelligen, diesen Run auf die ImmTag Technologie sollte man ausnutzen um ihn veilleicht später als Joker bei einem Übernahmeversuch von Immunocore einzusetzen.Wer weiss ob die AALVP Technologie auf die Medigene gesetzt hat einmal so erfolgreich wird.Es wäre vielleicht klug auch bei dieser Technologie an eine Ausgründung zu denken,meist sind spezialisierte Unternehmen wirkungsvoller und werden besser wahrgenommen als Gemischtwarenläden es jeh sein könnten!  

26.07.13 09:16
3

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsImmunoore-Anteile wieder aufstocken?

Mit 17,45% ist Medigene sicher nicht mehr der größte Anteilseigner und abgesehen davon, daß Medigene den Cashbestandskuchen wohl schon bis 2015 verteilt hat, dürfte der kaum reichen, um hier nochmal nachzulegen - wenn die anderen Anteilseigner überhaupt ein Interesse daran hätten -, denn er entspricht ja vielleicht gerade noch den angekündigten Upfronts der neuen Immunocore Lizenznehmer in je einem Target. Wir müssen vermutlich froh sein, wenn Medigene's Anteil in einer eventuell nötigen KE bei Immunocore von Medigene gehalten werden kann. 

Andersherum kann man als Medigene-Aktionär ja von einem Verkauf, einem Börsengang oder einer sonstigen weiteren Wertsteigerung von Immunocore nur profitieren. 

Vielleicht erbarmt sich James Noble aber später einmal, kauft von der ersten verdienten Immunocore-Milliarde Medigene und zaubert aus den "not exploited applications of" RhuDex oder AAVLP eine weitere Erfolgsstory. Die EndoTAG Technologie wird ja im Sinne des "more backloaded deals" bis dahin schon von den Chinesen für uns als Royality-Plattform ausgebaut worden sein.


Meine Meinung - KEINE Empflehlung.

 

26.07.13 09:51

998 Postings, 4772 Tage borsalinum was für ein Konstrukt

handelt es sich bei Immunocore?

http://www.transkript.de/nachrichten/...-gruendet-immunocore-ltd.html

http://www.investegate.co.uk/article.aspx?id=20081001073000H5863

-Medigene hat 3 Mill Euro in das neue Unternehmen eingebracht plus die Technologie
-der Mittelverbrauch war mit 8 Mill Euro jährlich sehr hoch
-Mit Unterstützung von drei nicht benannten europäischen Investoren kam eine 10 Mio. Euro Serie-A-Runde zustande

Was und Wer seither noch zur Verwässerung beigetragen hat muss Immunocore da es sich um ein nichtbörsennotiertes Unternehmen handelt nicht kommentieren!
und wer zurzeit das Sagen hat wissen wir nicht...PLD sitzt aber "noch" mittendrin!  

26.07.13 10:18
2

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlinDie

Kapitalgeber bei der Serie-A waren m.E.n. u.a. Noble und Jakobsen selbst.

Gesamt haben sie (incl.o.excl.dieser 10Mio.) ca.40Mio.Kapital aufgetrieben. Von wem DAS stammt weiss ich auch nicht
 

26.07.13 10:21
1

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsEs ist eine private Firma an der Medigene

als einzige öffentlich zugänglicher Anteilseigner diese auf der Medigen-HV zuletzt nochmal genannten 17,45% (hoffentlich noch) hält und wenn ich die Eitelkeit der meisten Menschen richtig einschätze, stehen die wesentlichen anderen Anteilseigner auf dieser Seite:
http://www.immunocore.com/our-company/directors/
Wenn man Eva-Lotta Allan und PLD dabei als Statisten wegen ihrer reinen Funktion mal aussen vor lässt, bleiben neben dem Gründer Dr. Bent Jakobsen und dem CEO James Noble noch zwei von denen explizit der erste als Investor genannt wird, nämlich Nicholas Cross und Dr. Jonathan Knowles. Wenn man weiterhin in die Laufbahn von Dr. Knowles schaut, weiss man warum er wichtig für Immunocore ist und warum Genentech/Roche und Glaxo die ersten beiden grossen Deals bekommen haben. Die Reihenfolge der Namen spiegelt vermutlich deren Anteile und PLD steht nunmal ganz unten.

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

26.07.13 10:54
1

998 Postings, 4772 Tage borsalinrein gefühlsmässig gesehen

ist eine Meldung überfällig...da wir uns aber zurzeit im Sommerloch befinden ist wohl kaum damit zu rechnen...der Aktienkurs verhält sich entsprechend

http://de.advfn.com/...cchart&s=XE^MDG&p=0&t=10&vol=1  

26.07.13 11:19
7

169 Postings, 4983 Tage mulgaAdaptimmune: clinical trial in ovarian cancer ..

Adaptimmune Opens Phase I/IIa Clinical Trial in Ovarian Cancer at Roswell Park Cancer Institute and City of Hope

http://www.adaptimmune.com/wp-content/uploads/...l-release_250713.pdf

Established in July 2008, Adaptimmune was set up to develop Immunocore Ltd’s (formerly Avidex/MediGeneLtd’s) unique T cell receptor engineering technology for adoptive T cell therapy.

Specifically, Adaptimmune makes use of the body’s ability to recognize infected or cancerous cells by enhancing the power of the T cell receptor (TCR) on killer T cells.

http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT01567891

Vorbildlich! So macht man jetzt PR und nutzt die Good News der letzten Wochen!

Die Immunocore Gesellschafter haben es verstanden das Gewicht von MediGene für wichtige Entscheidungen erheblich zu reduzieren.


 Peter Llewellyn-Davies bei der "Amtübernahme": "Ziel ist es, nach der erfolgreichen Neuausrichtung des Unternehmensdie Wachstumsstrategie der Medigene AG zu forcieren, die vorhandenen Potenziale vollständig auszuschöpfen und Medigene als börsennotiertem Unternehmen zu neuer Aufmerksamkeit an den heimischen und internationalen Kapitalmärkten zu verhelfen."

Ich hatte mir als Maßnahme zur "Aufmerksamkeit an den Kapitalmärkten erlangen" nicht gerade eine Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis 4:1 vorgestellt. Aber so ist das mit geschürten Erwartungshaltungen. Man muss bei MediGene vom Worst Case Szenario ausgehen und sich dann von den "Erfolgen" des Managements beeindrucken lassen.


Auf WOanders schrieb ich im April 2008:

mein ganz großer Favorit ist Roche!

"Die Münchner sollten sich lieber an die Hand nehmen lassen. Deshalb:

- EndoTAG-1 voll verpartnern mit Marketing durch MDG in einzelnen ausgesuchten EU-Ländern. Nutzen der Partnerinfrastruktur (Produktion) für die Technologie in der Indikation Krebs.

- mTCR Forschungs- und Entwicklungskooperation..."


2013: Echt dumm gelaufen!

Immunocore hat mTCR Deals mit GSK und der Roche Tochter Genentech abgeschlossen und MediGene hat sich von Sinphar / Taiwan an die Hand nehmen lassen. Adaptimmune beginnt eine Studie in der Indikation Eierstockkrebs.

 

26.07.13 11:37

620 Postings, 4771 Tage evotecciRoche vs Sinphar

Ja, u. etliche feiern diesen Deal mit der Klitsche Sinphar dann auch noch.
Tatsache ist doch, dass FM in seiner Zeit so viele nachhaltige Fehler gemacht hat, dass es im Normalfall für 3 Entlassungen gereicht hätte.
Dass Mdg aber nicht normal ist, sieht man ja aber am tollen Syncore Deal u. der fetten 1 € KE, einhergehend mit dem neuen strategischen Kerninvestor. Da bleibt einem echt nichts mehr anderes übrig, als sich in Galgenhumor zu flüchten.  

26.07.13 11:41
5

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlinAdaptimmune

zur Auffrischung der Erinnerung... Das war kurz vor der Immunocore-Gründung.
http://www.obn.org.uk/obn_/news_item.php?r=N7YYJJ394661
Das geschah, wenn ich mich recht entsinne, sogar ohne eine PM !
(Und 5 Jahre später hält MDG die Vorgänge dort -hauptsächlich bei Immunocore- noch immer nicht für "wichtig für MDG" oder "publikationswürdig"... kaum zu fassen..)




 

26.07.13 14:43
1

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachs@evotecci Unterschätzt die Chinesen nicht

die meinen es ernst und verkaufen einem dabei solche Mengen Veregen - da hält sich keine Warze und kein Gejammer über den einen Euro KE ;-(
 

26.07.13 17:40
3

998 Postings, 4772 Tage borsalin8714 Konstrukt Immomocore,Adaptimmune

Wenn ich es richtig verstehe ist Adaptimmune eine Schwestregesellschaft von Immunocore und hat eine Linzenz der Technologie von Immunocore erworben.Inwieweit Immunocore und mit den 17.45% an Immunocore auch Medigene von den Fortschritten bei Adaptimmune profitiert das ist schwer zu sagen.Bei beiden Unternehmen scheint ja James Noble und Bent Jacobson federführend zu sein!

http://www.obn.org.uk/obn_/news_item.php?r=N7YYJJ394661

http://www.immunocore.com/our-company/history/

http://www.pharmatelevision.com/Video/...Adaptimmune-James-Noble.aspx

http://www.indeed.com/cmp/Adaptimmune-Ltd

http://www.zoominfo.com/p/Bent-Jakobsen/48574270

http://www.adaptimmune.com/technology/

auf die neuesten Erfolge bei Adaptimmune geh ich nicht ein...müsste zuerst sondiert werden aus welcher Lizenz dies hervorgegangen ist  

26.07.13 18:00
3

13637 Postings, 6328 Tage RichyBerlinBorsalin,

die "Lizenz von Immunocore erworben" kann man so nicht sagen (Jedenfalls nicht für die Ur-Lizenz). Damals gab es nämlich noch keine Immunocore. (s.#8720)

"..Adaptimmune holds an exclusive licence to the use of MediGene Ltd’s unique T cell receptor engineering technology for adoptive T cell therapy. It is aiming to exploit this unique capability in the development of targeted T cell therapy in cancer and infectious disease.
Backed by private investors and incubated within MediGene Ltd’s Oxford facilities, Adaptimmune operates a virtual business model with a small, focused management team and strong academic collaborations for the conduct of research, preclinical and clinical studies in HIV and cancer..."

DÖ hatte mir dazu mal gesagt; (09/2008)
>> Haben Sie vielen Dank fuer ihre Anfrage. Es handelt sich hier nicht
>> um die geplante Ausgruendung des mTCR-Projekts - das waere in der Tat
>> gemeldet worden. Die Firma Adaptimmune hat lediglich eine Lizenz zur
>> Entwicklung adaptiver (d.h. individuell auf einen Patienten
>> zugeschnittener) Therapien auf Basis der mTCR-Technologie. Ggf.
>> haette Medigene dann Anspruch auf Beteiligung an Umsaetzen aus einem
>> solchen Produkt.
-
(Wir hatten die Gründung von Adaptimmune zufällig entdeckt und fragten uns damals ob dasss etwa schon die erwartete mtcr-Ausgründung sein soll.... Kurz darauf kam dann Immunocore nach)  

26.07.13 19:22
6

169 Postings, 4983 Tage mulgaAdaptimmune....

http://www.flyingkitemedia.com/features/adaptimmune031213.aspx

Adaptimmune has entered a manufacturing agreement with Progenitor Cell Therapy in Allendale, New Jersey. They've also raised enough private investment to complete the next two years of  clinical research and development. Adaptimmune said nearly eighty percent of 13 advanced multiple melanoma (MM) patients had meaningful responses.

Adaptimmune is also involved in partnership discussions with undisclosed pharmaceutical companies and a biotech company. By the end of 2013, they expect to add four employees to their team of five and expand their offices at the Science Center to make room for new growth. 

 

26.07.13 20:33

9434 Postings, 4660 Tage iTechDachsZum Wochenausklang: ein lang erwartetes

Chartsignal Candlestick inverted Hammer bei MediGene AG | finanzen.net
Am 26.07.2013 17:00:00 ist bei der MediGene AG das Chartsignal Candlestick inverted Hammer aufgetreten
Chartsignal!

Der umgedrehte Hammer läutet das Ende der Pessimisten ein?!?

Auch wenn es allgemein unbekannt zu sein scheint und noch keiner kauft - also ein echter Börsenbrief-Tip wäre - und man immer wieder vieles am Management und dessen (Fehl-)Entscheidungen kritisieren kann:
der Besitz/Kauf von Medigene-Aktien ist immer noch die einzige (und m.E. zur Zeit noch spottbillige) Möglichkeit, als Normalsterblicher auch jedesmal ein Stückchen Immunocore zu ergattern und am zukünftigen Erfolg/Misserfolg von Adaptimmune und Immunocore zu partizipieren!

Meine Meinung - KEINE Empfehlung.  

Seite: 1 | ... | 347 | 348 |
| 350 | 351 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben