über den "@herrscher", was man will...aber bei SITV (Stockholm) würde ich ihm (ausnahmsweise) mal recht geben. Die Aussagen des CEO von Netcents bauen auch aufeinander auf...keinen plötzlichen Richtungswechsel usw.
Bei Stockholm jedoch gibt's News hinsichtlich der Ausrichtung (z. B. auch Gelbeschaffung), die sich Tage später schon wieder erledigt haben. Kurzfristige Geldbeschaffung von über 50 Mio wurde plötzlich verworfen, danach Beschaffung von 200 Mio d. Bond, danach kam das Coin-Mining...suggeriert wurde, dass man das Mining selbst durchführt und danach wurde mitgeteilt, dass das Mining ein Drittanbieter durchführen wird....und nicht mehr kurzfristig, sondern erst in Monaten. Der Drittanbieter hat hier sogar alle Karten in der Hand (z. B. sich einen anderen Abnehmer oder eine andere Plattform zu suchen, soweit der Preis dann passt). Was passiert wohl dann mit Stockholm? Dazu kommt, dass die Mehrzahl der Coin-Miner auf der Strecke bleiben werden...jemand der erst in Monaten produzieren will...welche Chancen wird der wohl haben. Die Auslese wird wohl schon 2018 stattfinden... Ich persönlich glaube hier werden Leute richtig verarscht. Bin gespannt wann das Kartenhaus bei Stockholm zusammen fällt. Und an News wird da im Augenblick nichts mehr -Weltbewegendes- kommen. Die TOP Nachricht, der Geldbeschaffung ist raus...und wie hat der Kurs reagiert?...mal unabhängig von der vorliegenden charttechnischen Situation...99% der Leute dort merken das alles nicht mal.
Bei Netcents halte ich von prognostizierten Zahlen im Augenblick auch nicht so viel, weil zu früh Allerdings ist das Geschäftsmodell von Netcents bombastisch. Im Gegensatz zu sogenannten ICO's ist das Geschäft, gerade wie derzeit bei Bitcoin und Co ersichtlich, von Währungsschwankungen nicht betroffen. |