Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!

Seite 467 von 825
neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
eröffnet am: 22.09.14 17:01 von: warkla2 Anzahl Beiträge: 20624
neuester Beitrag: 17.08.23 15:25 von: JuPePo Leser gesamt: 5906024
davon Heute: 668
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | ... | 465 | 466 |
| 468 | 469 | ... | 825   

11.06.17 13:31
2

50 Postings, 3727 Tage TIN2017Ad Hoc Pflicht

Wir waren ja alle unzufrieden mit der Kommunikationspolitik von Epigenomics am Anfang diesen Jahres.
Wenn einer langeweile hat kann er sich ja mal mit diesem Thema beschäftigen:
Es gibt wohl laut der EU MAR Verordnung einige neue Pflichten bzgl Ad Hoc. Ich habe dazu leider nur einen Artikel von Börse ARD gefunden:

Alles muss raus, jetzt, ad hoc!

Die Pflichten der Ad-hoc-Publizität besagen, dass so genannte Insiderinformationen unverzüglich offenzulegen sind. Das sind kursrelevante Informationen über das Unternehmen und seine Aktien, die den Börsenkurs erheblich beeinflussen könnten.

Nicht nur, dass die Pflicht jetzt auch für den Freiverkehr gilt. Der Begriff wird nun auch strenger gefasst. So können bei Ereignissen, die sich über einen längeren Zeitraum hinziehen, bereits Zwischenschritte eine kursrelevante Insiderinformation sein. So wäre zum Beispiel nicht nur das endgültige Ereignis wie das Ausscheiden des Vorstandschefs oder der Abschluss einer Unternehmensübernahme kursrelevant, sondern schon Gespräche zwischen Vorstandschef und Aufsichtsrat oder die Durchführung einer erfolgreichen Unternehmensprüfung (Due Diligence) könnten eine Insiderinformation sein. Eine Ad-hoc-Pflicht kann also deutlich früher eintreten als bisher. Offen lässt die neue Verordnung gleichwohl wie bisher, wann ein Zwischenschritt eine Kursrelevanz hat.

Die Sanktionen fallen schärfer aus: Wer gegen die Ad-hoc-Publizität verstößt, wird eine Mindestbuße von einer Million Euro fälllig. Strafen von bis zu 15 Prozent des Konzernumsatzes sind möglich.

Quelle: http://boerse.ard.de/app/boersenwissen/...tz-wird-europaeisch100.html

Mir stellte sich als ich die Angebotsunterlage las die Frage, ob Epigenomics die Einsicht in Ihre Geschäftsbücher nicht hätte per Ad Hoc melden müssen.

  1. Vor der Entscheidung zur Abgabe des Angebots hat die Bieterin eine Un- ternehmensprüfung (die "Due Diligence-Prüfung") der Epigenomics-Gruppe durchge- führt. Im Rahmen der Due Diligence-Prüfung wurde der Bieterin bzw. deren Beratern vom 27. Februar 2017 bis 15. März 2017 Zugang zu Dokumenten bezüglich der betriebli- chen und finanziellen Verhältnisse sowie der Rechts- und Vertragsverhältnisse der Epi- genomics-Gruppe in einem elektronischen Datenraum gewährt. Außerdem wurden von Epigenomics mündlich Informationen zu den vorgenannten Themenbereichen gegeben. 

  2. Quelle: Angebotsunterlage


 

11.06.17 15:22

1361 Postings, 3050 Tage Horscht BörseTin2017

Danke, das sind wertvolle Infos.

Ich glaube aber, dass man das mit den unbedingt nötigen Veröffentlichungen im Rahmen der Verhandlungen mit dem Bieter hat rechtlich prüfen lassen und dann austariert hat, was zu veröffentlichen ist. Ich glaube, es gab dann 2 Varianten der Geschäftszahlen insbesondere zum Ausblick und die düstere wurde mit dem Agreement vom 26.04.2017 verwendet, da man sich zu diesem Zeitpunkt einig wurde.

Da die Einigung in der Schwebe war, musste man um den " richtigen" Geschäftsbericht zu verwenden die Zahlen bis zur Einigung verschieben (Herr Hamilton, korrigieren Sie wenn ich mich irre).

Ich denke wir können das letztlich nicht verwenden, wäre ein rechtliches Thema und mit gewissen Beweislasten ( ohne Beweise..?..) verbunden.

Trotzdem danke, immer gut solche Infos, der Vorstand darf ja ruhig wissen, dass wir auch nicht von gestern sind...  

11.06.17 15:44

3167 Postings, 4152 Tage mehrdiegernvon anderen ag

dd sind mmn. ad-hoc pflichtig  

11.06.17 18:50
2

3957 Postings, 5505 Tage nuujAngebot

habe heute mal mit etwas Ruhe das Angebot angeschaut. Dieser Käufer hat ein recht seltsames Construkt. Und wenn da schon Cayman Island bei einer Tochter auftaucht, dann geht es nicht so sehr um Fortschrittbringende Tests, sondern mehr um Finanzabsichten. Da ist dann schon mal Vorsicht angesagt. Hamilton ist da anscheinend nur eine Figur an den Strippen.
Wie dem auch sei; es stellt sich die Frage, ob man andienen soll oder nicht? Epi macht bei mir 0,95 des Portfolios der kursbedingten Anlagen aus.  Das ist nun wahrlich nicht die Welt. Beim Einkauf lag der Wert bei 1,15. Da ist Epi gegen mein Portfoliorest schlechter geworden.
Nun warte ich mal die erste Frist ab und beobachte die Wasserstandsmeldungen. Kommen keine 75% zusammen, dann ist die Sache vorab nichtig und der Kurs wird in den Keller rauschen. Bis zum Schluss der ersten Frist beobachten. Hat man angedient, dann kommt man erst mal nicht mehr so einfach an das Geld. Dann kurz vorher die Position glattstellen.
Zeichnen sich die 75% ab, dann gibt es eine weitere Frist (Eisvogel). Diese ebenso beobachten und Wasserstandsmeldungen abwarten.
Wahrscheinlich werden ich dann zuletzt andienen.
Das mögliche Squeeze Out (ab 95% Anteil) schaue ich mit dann von der Seite an. Die Größe bei Epi ist bei mir gering und der EK liegt bei 7,03.  Daher ist es für mich einfach mal zu sehen, wie das funktioniert. Man lernt ja nie aus an der Börse.
Ich sehe auch nicht die großen Kurse bei Epi. Da ist zuwenig drin.
Ich wünsche allen ein glückliches Händchen
 

11.06.17 19:34
4

712 Postings, 6000 Tage Jamannn#11651 - Due Diligence (DD)

Nein, eine Due Diligence unterliegt nicht der Pflicht zur Ad-hoc-Publizität. Es gibt immer 2 Varianten (a) Buy-side DD oder (b) Vendors DD. Ich tippe hier auf (a), man prüft das UN bevor man es kauft. Die DD wird von den 5 größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften PwC, KPMG, E&Y, Deloitte, BDO meist durchgeführt (in Auftrag gegeben) und diese DD wird auch mit eidesstattlicher Versicherung der Prüfer versehen (Haftungsgründe in der Theorie, praktisch na ja zu viele Klauseln die das aushebeln). Die DD besteht aus meist 3 Teilen 1. Financial DD, 2. Tax DD, 3. Legal DD, weitere Bestandteile (die ich hier nicht sehe), 4. Strategic Fit, 5. IT-Integration. Das ganze Vorhaben basiert auf eine, "friendly takeover". Kosten trägt das beauftragende UN. Ich kann mich vorstellen hier wurden die Beratungskosten aber auf Epi übertragen und dieser Weg schon seit mind. 6 Monaten (man erinnere sich an die Aussagen des CEO vor 10 Monaten) favorisiert und ein wirklicher Weg zum NASDAQ Listing nicht gegangene. Das habe ich Greg in meinem Brief ja auch vorgeworfen. Um Klarheit zu schaffen, die Anfertigung einer DD ist nicht veröffentlichungspflichtig! Der Käufer möchte nur Einblick in die Bücher, stellt Fragen an das Management, usw. so dass sich solch eine standardisierte DD ergibt, darin auch SWOT Analyse, Hindernisse zur Mehrheitserlangung, etc. sowie am Ende wenn gewünscht auch eine Unternehmensbewertung nach dem Paragraphen IDW S 1. Über den theoretisch errechneten Unternehmenswert nach dem Ertragswertverfahren (DCF = Discounted Cash Flow) wäre ich auch gespannt, wenn man das gesamte Potential der Produktes und der Pipeline in Rechnung bringt, trotz der Hürden von Erstattung und Zulassung Pipeline. Schönen Sonntag Abend, allerseits! ~°~  

11.06.17 21:27
3

3167 Postings, 4152 Tage mehrdiegernjamann

mag alles sein, aber andere ag haben die dd gemeldet, wenn sie nicht vorher schon geliefert haben. oder sich ausgeliefert haben oder die aktionäre ausgeliefert haben.

jeder muss für sich das selbst bewerten.

november ke mit chinesen
februar dd mit chinesen
april übernahme mit  chinesen

alternativlos, welchen iQ trauen die uns zu , schwarzbrot ???
hv arroganz und ignoranz gegen die bittstellenden kleinaktionätre

für mich bewerte ich das so,
abgekartetes spiel, wir haben jahrelang investiert, ich weis garnicht wieviel und jetzt ist die firma sch... und wir dürfen von dem wahnsinnigen angebot profitieren.

nein

was will der ceo als an uns zu verdienen 90000 optionen und jetzt wurden ihm weitere gewährt.

wacht auf

share holder value das ich nicht lache, k....ze

leute lasst euch bitte nicht verladen oder  vera.,....  

11.06.17 22:07
1

3167 Postings, 4152 Tage mehrdiegernceo

leute , was konnte der neue ceo, was herr taapken nicht konnte.

antwort<.
sich und unsere firma verkaufen.

respekt

zeitleiste

juni 2016 ceo antritt unseres angestellten, info damals 30-40 % übernahmeaufschlag normal

november insiderkäufe
november ke unter ausschluss von uns
hintergrundgespräche, postenverteilung, abfindungserklärungen, gedrücke , geschiebe nmm
(kann ganz anders gewesen sein :)
februar 2017
dd (für chinesen die letzten geheimnisse gelüftet)
hintergrundgespräche, postenverteilung, abfindungserklärungen, gedrücke , geschiebe nmm
(kann ganz anders gewesen sein :)

und dann die fehlentscheidung des jahrhundert ein angebot von 7,52 euro, chinesen wacht auf die firma ist doch garnichts wert.

zieht euer angebot zurück.
kauft so----world oder ähnliches (bitte für seriöse anleger keine kaufempfehlung)  

11.06.17 23:15

263 Postings, 3233 Tage geolongPegelstände / Tag 4 von 30 der Andienungsfrist

Wasserstände wegen Sonntagsruhe unverändert.

Wer die aktuellen Pegelstände der Stimmrechte nicht kennt: siehe Post #11626.(Seite 466)

 

12.06.17 08:31
2

722 Postings, 3061 Tage Blauerklaus44Und was wird getan dagegen ?????

Verfassungsschutz besorgt über chinesische Übernahmen in Deutschland


BERLIN (dpa-AFX) - Der Bundesverfassungsschutz zeigt sich besorgt über das Ausmaß chinesischer Übernahmen in Deutschland. Zum Teil seien gerade die Unternehmen von chinesischen Firmen gekauft worden, die in der Vergangenheit Ziel von Spionage geworden seien, sagte Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen am Donnerstag in Berlin.


Quelle:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...en-in-deutschland-5519657  

12.06.17 08:34

722 Postings, 3061 Tage Blauerklaus44Ist da nicht

auch die BaFin gefordert ?????  

12.06.17 09:15

722 Postings, 3061 Tage Blauerklaus44(WERBUNG) FÜR zaunkönige vereinigt euch (WERBUNG)

Frage an "EPIzaunkönige".

Wie sind die Rückmeldungen. Sind die im Emailverteiler angeführten auch die Anzahl der bis jetzt interessierten (entschlossenen)?




Die "Zaunkönig-Regelung" gibt allen zuvor unentschlossenen Aktionären
eine letzte Gelegenheit, das Angebot zu den veröffentlichten
Bedingungen anzunehmen.
Entsprechend den Bestimmungen des
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes schließt sich
eine beginnende zweiwöchige weitere Annahmefrist an.



Wer seine Aktien andient,
kann nicht mehr über sie verfügen.
Ob der Verkauf dann ausgeführt wird
ist auch nicht sicher.


(Wer also umbedingt andienen möchte, sollte dies erst in den 14 Tagen nach Fristende tun)  

12.06.17 11:42
1

78 Postings, 2997 Tage epizaunkoenigeBlauerklaus44

im e-mail-verteiler befinden sich lediglich diejenigen, welche ausdrücklich um aufnahme gebeten haben.

die zahl der sympathisanten des projekt "zaunkönige" liegt ungefähr 5mal so hoch

auf weiterhin gute zusammenarbeit

kontakt: epizaunkoenige@mail.de  

12.06.17 15:25
2

78 Postings, 2997 Tage epizaunkoenige1. Vorankündigung EPIstory von epizaunkoenige

1. Vorankündigung EPIstory von epizaunkoenige

START der 26-EPIsoden am 13.06.2017

 
Angehängte Grafik:
01_vorank__ndigung.jpg (verkleinert auf 97%) vergrößern
01_vorank__ndigung.jpg

12.06.17 18:56
3

263 Postings, 3233 Tage geolongPegelstände Tag 5/30

Die Lage ist ruhig - es gibt bis dato keine neuen Stimmrechtsmeldungen.

Die auf finanznachrichten.de veröffentlichten Xetra-Umsätze belaufen sich auf etwas über 200Tausend Stück. Nicht wenig, aber auch kein Spitzenwert. Unbekannt ist, wie viele der Käufer die Aktien halten und wie viele andienen wollen.

In der Wasserstands-Tabelle habe ich eine neue Spalte hinzugefügt ("free / not free"),  in der ich die Anteile im Free Float den restlichen Anteilen gegenübergestelle, um der Betrachtungsweise, dass die beiden Fondsgesellschaften vermutlich andienen könnten, Rechnung zu tragen.


Zur Erklärung: Der Firmenanteil, der in der Tabelle bei Herrn Yong Yu angegeben ist, kann quasi dem Bieter gesamt zugerechnet werden, da Herr Yong Yu die oberste beherrschende Person einer Kette an Tochterunternehmen ist, die die Bieterfirma selbst beinhaltet und weitere, deren Anteile alle wegen Übertragungsverpflichtung bzw. Verpflichtung zur Angebotsannahme dem Bieter angerechnet werden können.
"Anteile laut letzter Meldung": der jeweilige Anteil entspricht dem Wert zum Zeitpunkt der letzten zugeordneten Stimmrechte-Meldung
"Range": in diesem Bereich liegt der Aktienanteil solange, bis eine neue Stimmrechte-Meldung im Fall einer Schwellenberührung das Verlassen dieses Bereiches anzeigt.

Alle Angaben ohne Gewähr. (Prozentangaben auf Zehntel gerundet.)


 
Angehängte Grafik:
stimmrechte_uebersicht_3.png (verkleinert auf 52%) vergrößern
stimmrechte_uebersicht_3.png

12.06.17 19:18

263 Postings, 3233 Tage geolong#11663

vielleicht kann da der eine oder andere von der Epigenomics-Geschäftsführung bei den epizaunkoenigen in Sachen Unternehmensbewertung noch was lernen ...  

12.06.17 20:36

6179 Postings, 4140 Tage Guru51geolong


und wo bleibt der ar.  

ich denke  da insbesondere  an den adeligen darsteller
eines ar-vorsitzenden.  

welch eine peinlichkeit auf der HV.

nach dem beitrag eines aktionärs, der seinen dank an taapken aussprach,
gab dieser vorsitzende dann folgendes zum besten:


" es kann ja durchaus  sein, dass ich vergessen habe,     herrn taapken zu danken. "  

13.06.17 07:51
2

78 Postings, 2997 Tage epizaunkoenigeStart der EPIstory von epizaunkoenige


Start heute im Thread "EPI Übernahme - wir halten zusammen" unter:

http://www.ariva.de/forum/...halten-zusammen-547435?page=4#jumppos123  

13.06.17 08:38
1

722 Postings, 3061 Tage Blauerklaus44Ja liest sich gut

Der große Unterschied besteht darin, dass:

das (großzügige, alternativlose) Angebot des Anbieters aus einem vergangenen Zeitraum berechnet ist

und

der Preis EPIzaunkönige auf Zukunftsaussichten basiert.


UND DA WOLLEN WIR JA HIN


Was interressiert einen Zaunkönig die Vergangenheit!
 

13.06.17 09:00

6179 Postings, 4140 Tage Guru51zu 11664


geolong:  " die lage ist ruhig ".                  genau so ist es.


in den letzten 3 handelstagen ( donnerstag bis montag )

wurde etwas weniger als 1 mio aktien gehandelt.


 

13.06.17 14:07

722 Postings, 3061 Tage Blauerklaus44Frage

Der Bieter könnte doch alle auf dem freien Markt angebotenen Aktien aufsaugen,

oder,

ist ihm das zu riskant in Hinsicht eines Scheitern der 75% Marke.

Denn jetzt kostet ihn die Aktie nur ca. 7,20 Euro.

Bei geschätzten 2 Mio. Aktien /knapp 10%) ist das ein Ersparnis von       600.000 Euro.

Oder denke ich falsch?

P.s.

Jetzt auch schriftlich von meiner Bank.
(Spass ein) Die bieten leider auch nur 7.52 Euro pro Aktie (Spass aus)  :-))
 

13.06.17 14:44

23 Postings, 3035 Tage unsereinerAntwort

- bei der menge würde das den kurs zu stark nach oben treiben - warum sollte denn dann noch einer die aktien andienen? - je weiter unter dem Angebotskurs die aktie steht umso besser für den bieter - er hebelt sich praktisch selbst aus wenn er derzeit zu stark zukauft  

13.06.17 14:54
1

1361 Postings, 3050 Tage Horscht BörseUnsereiner

Und umgekehrt, mit dem niedrigen Angebot von 7,52 € Deckelt er den Börsenkurs, sodass Steigerungen dort ausbleiben und sein Angebot das " attraktivste" ist was im Moment erzielt werden kann - noch, denn wir sind ja mit dem Bieter noch lange nicht handelseinig, gelle ....  

13.06.17 19:25
1

263 Postings, 3233 Tage geolonggute Chancen im Spruchverfahren

interessanter Hinweis von User Loewe2004 im Nachbarforum auf einen Artikel zum Thema Squeeze Out und Spruchverfahren von der w:o-Redaktion.
      ( Link https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...fahren-macht-s-moeglich )

Als Fazit steht am Ende dieses Artikels zu den Chancen im Spruchverfahren:
"... ist es gut zu wissen, dass es den Anlegern im Fall der Fälle ein wichtiges Instrument liefert, um ihre Interessen auch gegen einen mächtigen Mehrheitseigner durchzusetzen."

Loewe2004 hebt hervor, dass laut Artikel in ca. 80% der Fälle die Barabfindungen im Squeeze Out deutlich unter dem objektiven Wert der Aktien liegen und, dass im Spruchverfahren vor Gericht fast immer die Minderheitsaktionäre profitieren. Die Höhe der Barabfindung wird im Spruchverfahren von unabhängiger Seite festgestellt. Auch wenn nur ein einziger Aktionär das Spruchverfahren eröffnet hat, profitieren alle Aktionäre gleichermaßen von einem entsprechenden Urteil.

 

 

13.06.17 21:28

263 Postings, 3233 Tage geolongPegelstände Tag 6/30

20% der Angebotsfrist sind mit Ende des heutigen Tages verstrichen. Noch keine Stimmrechtsmeldungen. Übermorgen muss eine Meldung zur Situation im Andienungsprozess erfolgen - diese Meldung wird unter www.summit-hero-angebot.de veröffentlicht.

Tabelle mit den aktuellen "Wasserständen":

Zur Erklärung: Der Firmenanteil, der in der Tabelle bei Herrn Yong Yu angegeben ist, kann quasi dem Bieter gesamt zugerechnet werden, da Herr Yong Yu die oberste beherrschende Person einer Kette an Tochterunternehmen ist, die die Bieterfirma selbst beinhaltet und weitere, deren Anteile alle wegen Übertragungsverpflichtung bzw. Verpflichtung zur Angebotsannahme dem Bieter angerechnet werden können.
"Anteile laut letzter Meldung": der jeweilige Anteil entspricht dem Wert zum Zeitpunkt der letzten zugeordneten Stimmrechte-Meldung
"Range": in diesem Bereich liegt der Aktienanteil solange, bis eine neue Stimmrechte-Meldung im Fall einer Schwellenberührung das Verlassen dieses Bereiches anzeigt.
Spalte "free / not free":  Anteile im Free Float werden den restlichen Anteilen gegenübergestellt, um der Betrachtungsweise, dass die beiden Fondsgesellschaften vermutlich andienen könnten, Rechnung zu tragen.

Alle Angaben ohne Gewähr. (Prozentangaben auf Zehntel gerundet.)

 
Angehängte Grafik:
stimmrechte_uebersicht_4.png (verkleinert auf 52%) vergrößern
stimmrechte_uebersicht_4.png

13.06.17 21:45

722 Postings, 3061 Tage Blauerklaus44Frage an alle

Kommen nicht die Stimmrechtsmeldungen eh mit einer ca. wöchigen Verzögerung ?  

Seite: 1 | ... | 465 | 466 |
| 468 | 469 | ... | 825   
   Antwort einfügen - nach oben