Drillisch AG

Seite 339 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10533926
davon Heute: 211
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 337 | 338 |
| 340 | 341 | ... | 1125   

10.09.14 22:15

4243 Postings, 5380 Tage bagateladen

Oetti haette ich mir gut als digilifestyle vorstand bei freenet vorstellen koennen.und als jetzt ehemamaliger energiekommissar haette er die frn heizungsapp nochmal richtig gerockt.
Der mann scheint ja alles zu koennen.ausser hochdeutsch...ok und englisch...  

11.09.14 18:09

2048 Postings, 4790 Tage MindblogHandyman

Interessanter Bericht: ... es geht also bei dem Deal mit Telefonica neben Chancen auch um Risiken, die
außer Drillisch kein anderes Unternehmen (freenet, United Interned) auf sich nehmen wollte ...  

11.09.14 20:24
2

1293 Postings, 4545 Tage Roggi59mindblog

Es geht sicher auch um Chancen und Risiken, aber sicher doch wohl und in erster Linie um die Kompetenzen der Gebrüder Choulidis.

Ist Obermann noch bei der Telekom? Nein! Hat er es geschafft ein eigenes Unternehmen aufzubauen? Nein!

Managerqualitäten zeigen sich nicht nur dann, wenn Etabliertes wieder in die Erfolgsspur gebracht wird, sondern auch, wenn in heftigen Krisensituationen die richtigen Entscheidungen getroffen wurden. Und das scheint den beiden Drillisch-Vorständen in der Vergangenheit hervorragend gelungen zu sein.

Die Aktionäre, die schon länger in Drillisch investiert sind, werden dazu mehr zusagen haben als ich.  

11.09.14 21:12

2048 Postings, 4790 Tage MindblogChoulidis

Die Erfolgsgeschichte der Brüder Choulidis erinnert mich an die Erfolgsgeschichte von Götz Werner, der ausschließlich seiner Vision gefolgt ist und quasi aus dem Nichts, sich auf sein Gespür verlassend, ein Top-Unternehmen (DM Drogerie Märkte) "aus dem Boden gestampft" hat.  

11.09.14 22:05
1

278 Postings, 4984 Tage Handymanund klar,

es kann natürlich auch schiefgehen! Das ist einfach das unternehmerische Risiko.

Aber mir persönlich ist ein Management, das auch mal ein Risiko eingeht, um sich Chancen
zu erarbeiten, lieber als ein Management, das - wie bei Freenet - mit Hosenträgern und zusätzlich Gürtel herumläuft, um nur ja keine Fehler zu machen.

Wie gesagt, ist eine Mentalitätsfrage, möglicherweise falle ich auf die Schnauze damit, aber das Risiko nehme ich auf mich.  

12.09.14 07:50
1

1453 Postings, 4554 Tage uschiwhab mir gestern putschein geholt

die bewertung ist schon sehr ambitioniert.ziel 20 euro.  

12.09.14 08:04

621 Postings, 4809 Tage soulrebelViel Erfolg damit

12.09.14 08:23
4

2443 Postings, 4459 Tage Johnny UtahWirtschaftswoche

"und sich aus einem Korb von 600 O2-/E-Plus-Shops die besten aussuchen darf."

Damit ist eine von crunchs Fragen beantwortet. Es wäre nur schön, wenn man sich so etwas nicht zusammenpuzzeln müsste.

"Das alles gibt es zu „hervorragenden Einkaufskonditionen“, damit Drillisch die Rolle des Preisbrechers übernehmen kann."

Dafür muss aber im Gegenzug ein derzeit noch nicht publizierter Beitrag zum Netzausbau bezahlt werden.

Ziel 20 Euro? Bei allen Bedenken: das wäre fundamental nicht begründet, auch wenn es in den nächsten 1,2 Jahren zu einer Stagnation oder gar zu einem Rückgang der Gewinne kommen würde, weil man anlaufbedingt hohe Kosten hat. Dazu stützt die Dividende zu sehr.

Spannend wird es in zwei Jahren bezüglich der Dividende, wenn der Gewinnvortrag aus den FNT-Verkäufen aufgebraucht ist. Hat man da schon den FCF, um die 1,60 Euro zu halten?

@ bagatela # 8842 "komunikationsfreudige griechenduo macht einen auf vilanek.": persönlich finde ich die Kommunikationspolitik von FNT derzeit sehr geht. Man kann alles auch zum Thema, warum man die Kapazitäten nicht mitübernommen hat, nachlesen und nachhören. Und ja, handyman hat recht, wenn er sagt, dass FNT sicher konservativer handelt. Vorsichtigere Zeitgenossen sind derzeit wohl bei FNT besser aufgehoben, risikobewusstere Longies bei DRI. Persönlich bin ich auf dem derzeitigen Niveau der beiden überzeugt, das man prozentual bis Mai 2014 bei FNT mehr holt, aber hey, das ist alles eine Frage des Anlagehorizonts.  

Euch allen ein schönes Wochenende.

PS: Biergott, wo bleibt das Edelbräu für die 1.000.000 Aufrufe deines Threads? ;-)




   

12.09.14 08:27

2443 Postings, 4459 Tage Johnny UtahUnd bevor wieder einer meint,

ich würde hier DRI bashen oder von dem Laden nichts halten: ein für alle mal: ich habe höchsten Respekt für die Leistung der Brüder und hier schreibt jemand, der ihnen eine Dankeskarte aus dem von DRI vollfinanzierten Maledivenurlaub geschickt hat.    

12.09.14 08:49

278 Postings, 4984 Tage Handymanauch wenn

ein Teil der hinzugekauften Kapazitäten durch den Verkauf größerer Datenmengen "gefüllt" werden kann bzw. möglicherweise auch Kundenbestände erworben werden können, müssen sicherlich Kunden von anderen Anbietern abgeworben werden.
Nur so ist in gesättigten Märkten Wachstum generierbar.

Und ich teile schon die Bedenken von Reichert (Warburg Research zu Freenet) hinsichtlich der Möglichkeit einer neuen Preiskampf-Runde.
Das Fatale an solchen Preiskämpfen ist, dass oft alle Beteiligten Blessuren davontragen - auch für Freenet könnte so die Beschaulichkeit bald ein Ende haben.

Es wird auf alle Fälle spannend.  

12.09.14 09:02
1

2443 Postings, 4459 Tage Johnny Utah@ Handyman

Bei FNT ist schon auffällig, dass sie verstärkt die Telekom und Vodafone-Angebote in den Vordergrund stellen. Das dürfte sicher schon eine Reaktion auf DRI sein, zumal man laut Managementpräsentation eine bessere Verhandlungsposition gegenüber diesen beiden Anbietern hat. Ich teile auch crunchs Auffassung, dass DRI vollstes Augenmerk auf O2 legen wird und Vodafone eher am Rande bedienen wird.    

FNT versucht mit den Mehrwerten (Digital Lifestyle - eigentlich Unworte) gegen fallende oder stagnierende ARPUs gegenzusteuern, was langsam gelingt (in Q2: Steigerung von 0,60 Cent auf 1 Euro je Kunde; wobei ARPU Q2 höher war als Q1). Nichts anderes plant ja DRI mit dem Webhosting etc. Außerdem hat FNT noch den Vorteil, dass 2016 eine Zinsentlastung von 20 Mio. eintreten wird. Ich denke daher, dass es auf Sicht bei FNT gemütlich bleiben wird - mit dem Nachteil der ggf. geringeren Chancen.    
 

12.09.14 09:12

2443 Postings, 4459 Tage Johnny UtahÄh 0,60 Euro nicht 0,6 Cent...

Würde eine Steigerung von 0,6 Cent auf 1 Euro bestehen, würde ich "dausend" ausrufen. :-)  

12.09.14 09:29
13

4332 Postings, 6094 Tage RedPepperMobile Ventures GmbH

Ich bin heute mehr denn je davon überzeugt, dass DRI diese Firma mit Weitsicht im letzten Jahr gegründet hat und zukünftig einiges an Innovationen abschöpfen kann.

http://www.mobile-ventures.com/de/

Auszug aus "deutsche startups.de"

4 neue Kapitalgeber, die sich jeder Gründer einmal ansehen sollte

[...] Mit Mobile Ventures startet eine weitere Corporate Venture Capital-Gesellschaft. Hinter der Gesellschaft steckt die MSP Holding GmbH und somit Drillisch, der bekannte deutsche Mobilfunk-Serviceprovider. Unter dem Schlagwort “Mobile for Equity” will der neue Geldgeber, der von Julian Valdenaire geführt wird, in Unternehmen investieren, “deren Geschäftsmodelle auf den Zugang zum Mobilfunknetz oder Mobilfunkkunden angelegt sind”.

An folgende Themen denken Valdenaire und Co dabei: “Abrechnungssysteme für mobiles Bezahlen, Remote-Energy-Management oder Fernüberwachung von Solarparks”.

Neben etablierten und wachstumsstarken Unternehmen interessieren sich die Mobile Ventures-Macher dabei auch für “junge Unternehmen mit Geschäftsmodellen entlang der breit gefächerten digitalen Wertschöpfungskette”. “Wir können alle Arten von Beteiligungen anbieten: angefangen bei der Bereitstellung von Mobilfunkleistungen über Cash-Investments bis hin zu attraktiven hybriden Investitionsmodellen”, sagt Valdenaire.

http://www.deutsche-startups.de/2014/01/20/...e-kapitalgeber-ansehen/  
-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

12.09.14 11:19
12

762 Postings, 7089 Tage HolzkobbReden ist Silber,

Schweigen ist Gold. Das passt zu Drillisch.

Die Chefs sind nicht dazu da, Informationen für Zocker zu liefern, damit die anschließend aus purem Egoismus und Profitgier mit diesen Informationen gegen das Unternehmen arbeiten können.

Wenn mir jetzt einer von Euch kommt und sagt: "So funktioniert aber Börse", dann ist es umso besser, wenn auch er im Dunkeln bleibt. Wobei, es ist alles andere als dunkel.

Es gibt immer noch Leute, die halten die frühere rund 25%-ige Beteiligung an Freenet für einen Fehler. Trotz des Lichts, über das wir alle jetzt in dieser Sache verfügen. Naja, für die herrscht eben weiter Dunkelheit.

Ich halte mich lieber an diese Marschrichtung: 1&1 zusammenzählen.  

12.09.14 11:27

2958 Postings, 7287 Tage cidarDanke

Die beiden ersten vernünftigen Postings seit Tagen.

Bis auf die Werbung für 1&1 , lol  

12.09.14 11:45

762 Postings, 7089 Tage HolzkobbCidar,

alles andere als Werbung, sondern eine Tatsache. Kann aber auch als Pointe durchgehen.  

12.09.14 18:50
3

54906 Postings, 7118 Tage RadelfanAllianz überschreitet 3%

http://www.ariva.de/news/...Ziel-der-europaweiten-Verbreitung-5160359
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

15.09.14 18:06
2

2369 Postings, 5961 Tage Lettin29Jetzt wird auch am Image gearbeitet...

P r e s s e m i t t e i l u n g

smartmobil.de engagiert sich: Hilfe für Menschen rund um die Welt

- Neue Infoseite "Helfen kann jeder" geht live  

- Im Großen und im Kleinen: smartmobil.de unterstützt zahlreiche Hilfsprojekte

Maintal, 15. September 2014 - Ob in Krisengebieten rund um die Welt oder

im Krankenhaus in der Nachbarschaft - viele Menschen engagieren sich, um

anderen Menschen zu helfen. Auch für smartmobil.de ist es eine gesellschaftliche

Verantwortung, ausgesuchte Hilfsprojekte zu unterstützen. Unter dem Titel "Helfen

kann jeder" informiert der Mobilfunkanbieter über eine neue Infoseite auf

www.smartmobil.de über die unterschiedlichen Engagements.



Wer sich in Katastrophen- oder Krisengebiete wagt, um Menschen in großer

Not zu helfen, leistet in besonderem Maß Hilfe in Extremsituationen. Aus

diesem Grund unterstützt smartmobil.de "Ärzte ohne Grenzen" und sagt

damit "Danke" für chirurgische Nothilfe, Bekämpfung von Epidemien oder

die Durchführung von Impfkampagnen.



Hilfe ganz anderer Art leisten die Clowns des Vereins ROTE NASEN. Im Verbund

der internationalen Organisation RED NOSES - Clowndoctors International bringen

sie Lachen und Lebensfreude zu kranken und leidenden Menschen und tragen so

dazu bei, den oftmals längeren Krankenhausaufenthalt erträglicher zu machen -

einfach weil sie den Patienten das Gefühl geben, dass jemand an sie denkt.



Das Familienzentrum Monikahaus in Frankfurt am Main bietet Familien vielfältige

Unterstützungsmöglichkeiten an. Insbesondere die Förderung von Kindern und

Jugendlichen wird groß geschrieben.



Auch Weltmeister haben einmal klein angefangen



Sport ist ohne Frage ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Doch statt eines

werbewirksamen Sponsorings bekannter Vereine hat sich smartmobil.de

bewusst für die Hilfe im lokalen Umfeld entschieden.  Die sportliche Betätigung

ist sehr gut für die Entwicklung von Kindern und gerade  kleinere Vereine sind oft

auf finanzielle Unterstützung angewiesen. So können sich die Spieler der Jugend-

mannschaft des FC-Hochstadt dank eines Beitrags von smartmobil.de  über neue

Trikots freuen.



Aber nicht nur der Trendsport Fussball verdient Aufmerksamkeit. So engagiert sich

smartmobil.de auch beim nicht weniger spannenden Squash und unterstützt den

Bundesligaverein SC Yellow Dot Maintal.



"Ganz nach dem Motto - jeder kann helfen - ist es dem Team von smartmobil

wichtig, sich bei ausgewählten Themen sozial zu engagieren", berichtet Alexander-

Kim Hardt, Geschäftsführer der MS Mobile Services GmbH.  "Die von uns

unterstützten Projekte zeigen, dass es neben der klassischen Geldspende noch

viele andere Möglichkeiten gibt, Menschen in Not persönlich zu helfen."



Weitere Informationen zum Thema "Helfen kann jeder" sind unter

www.smartmobil.de/smartmobil-de-engagiert-sich und auf der Fanseite

http://www.facebook.com/smartmobil.de zu finden.





Über die MS Mobile Services GmbH

Die MS Mobile Services GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Drillisch AG.

Die Drillisch-Gruppe bezieht von Netzbetreibern Minuten- und Datenvolumen und

entwickelt aus diesen Rohstoffen innovative Tarife, die unter eigenen Marken

vertrieben werden. Als Vollanbieter kann das Unternehmen daher jedem Kunden

optimale Tarife in den besten Netzen bieten.





Ihr Pressekontakt:

Peter Eggers

Pressesprecher (Produkte)

MS Mobile Services GmbH

Telefon: 06181-412 124

E-Mail: presse@smartmobil.de




 

15.09.14 19:13
1

1293 Postings, 4545 Tage Roggi59Image

"Tue Gutes und rede drüber!" Ich denke, dass Image von Drillisch an sich war auch in der Vergangenheit schon gut. Diese Aktionen laufen ja erst nicht seit heute.  Jetzt geht es nur noch verstärkt in die Öffentlichkeit.

De facto eine gelungene Marketingstrategie. Wenn du dich mit den Preisen nicht mehr signifikant vom Mitbewerber unterscheiden kannst, müssen andere positiv besetzte Aktionen (schlechtes Wort, mir fällt keine beseseres ein) her.  

17.09.14 09:24
1

1772 Postings, 4572 Tage wahnalarmprost!

das ist doch ein schöner ausbruch wieder über die sma50!  

17.09.14 09:25
1

2048 Postings, 4790 Tage MindblogDie Schleusen

sind wieder offen (Kurs über 29 Euro)!  

17.09.14 10:37
1

6445 Postings, 5107 Tage kieslySchleusen !?, die im Hals ?

schönes Wette, gute Laune, was will man mehr :-)  

17.09.14 10:54

212 Postings, 3999 Tage highlander912Iphone 6

Eigentlich müsste Drillisch doch auch vom iphone-hype profitieren....  

17.09.14 11:46
4

1772 Postings, 4572 Tage wahnalarmvom iphone 6

sollte eigentlich freenet wenn dann stärker profitieren, da sie das schnellste lte netz im angebot haben und meines wissens auch mehr hardware "vertreiben" auch wenn das ja, wie am umsatz zu sehen, runtergefahren wird.  

Seite: 1 | ... | 337 | 338 |
| 340 | 341 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben