Drillisch AG

Seite 327 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10535762
davon Heute: 2047
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 325 | 326 |
| 328 | 329 | ... | 1125   

22.08.14 11:10
7

2443 Postings, 4459 Tage Johnny Utah@enpi

Meine Anfrage an die FNT-IR von Ende Juli, warum FNT nicht MVNO wird:

Herzlichen Dank für Ihre schnelle und umfangreiche Reaktion. Den Punkt „MVNO“ würde ich dennoch gerne nochmals kurz aufgreifen. Warum verzichtet Freenet auf das höhermargige MVNO-Modell zumindest im Hinblick auf die reinen Internetmarken wie klarmobil? Würde sich hierfür die Softwareentwicklung nicht rechnen? Ich meine, dass Drillisch damals einen Betrag im mittleren zweistelligen Millionenbereich aufgewendet hat.  

Hier die Antwort:

Die Entscheidung wird vom Management in der Regel damit begründet, dass die Margen im Controlling laufend optimiert werden und gleichzeitig kein Risiko besteht, ggf. eingekaufte Kapazitäten am Markt nicht absetzen zu können. Somit wird eindeutig vom Management das „Pay-as-you-go“ Modell präferiert.
 

22.08.14 11:17
6

4332 Postings, 6094 Tage RedPepper@enpi

Johnny hat es schon beantwortet. Vilanek will das einfach nicht.

Zudem glaube ich, dass es ihm zu teuer ist. Wenn DRI bei ~2 Mio Kunden einen mittleren zweistelligen Mio.-Betrag ist die Frage ob diese Kosten auch für sagen wir mal 10 Mio Kunden anfallen oder aber entsprechend höher sind.

Ich glaube auch, dass er durch seine Zukäufe und des Festhaltens am derzeitigen Geschäftsmodell den Zug einfach verpasst hat.
-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

22.08.14 11:26

323 Postings, 4396 Tage enpiah

ok, danke. Das hatte ich irgendwie überlesen. Tja, dann wird FN wohl langfristig hinten bleiben.  

22.08.14 12:05
4

1293 Postings, 4545 Tage Roggi59Beitrag 8152

Meine vor Jahrzehnten mal erlernten grundsätzlichen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sagen, dass es einen Fixkostenblock gibt und einen solchen, der variable (verbrauchsabhängig) Kosten beinhaltet.

Wenn also die produzierte Menge über den Break-Even-Punkt kommt wird der Anteil der Fixkosten/Stück weniger. Die variablen Kosten bleiben in gleicher Höhe/Stück. Also sind möglicherweise die Kosten bei 10 Mio Kunden nicht die gleichen wie bei 2 Mio Kunden. Degressiver Kostenverlauf (bei 10 Mio.) statt linearer.

War das verständlich? Hat es den Kern getroffen?  

22.08.14 12:19

4332 Postings, 6094 Tage RedPepperIch gehe davon aus,

dass die Kosten unterproportional steigen. Die Frage wäre halt in welchem Verhältnis? Das kann hier aber niemand beantworten.
-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

22.08.14 13:13

8566 Postings, 7699 Tage steffen71200mich fragt

ja keiner:-/ :-D

s.  

22.08.14 14:09

2048 Postings, 4790 Tage MindblogHandyman

Ich sehe mich in meinen Ausführungen von gestern durch den heutigen Vergleich beider Mobilfunkanbieter bestätigt!  

22.08.14 14:12

4332 Postings, 6094 Tage RedPepperOh steffen, sorry.

Aber an Dich habe ich gar nicht mehr gedacht; so rar wie Du Dich machst... :-)
-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

22.08.14 14:30
5

2369 Postings, 5961 Tage Lettin29LBBW zieht jetzt auch nach auf 31 Euro


ANALYSE: LBBW hebt Drillisch auf 'Kaufen' und Ziel auf 31 Euro

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat Drillisch  von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und das Kursziel von 26 auf 31 (Kurs 28,75) Euro angehoben. Die vereinbarte Nutzung von Kapazitäten des gemeinsamen Netzes von Telefonica Deutschland und E-Plus eröffne dem Mobilfunkanbieter hohes Wachstumspotenzial, schrieb Analyst Stefan Borscheid in einer Studie vom Freitag. Zudem sprächen vergleichsweise hohe Gewinnmargen, gute Barmittelzuflüsse und eine solide Bilanzstruktur für die Aktien.

Seine Gewinnprognosen habe er an den Deal mit Telefonica Deutschland/ E-Plus angepasst. Einige relevante Fragen seien aber noch ungeklärt, was zu einer hohen Prognoseunsicherheit führe. Der Spielraum habe aber dennoch für die Zielerhöhung und eine Kaufempfehlung ausgereicht.

Sollten die Konditionen des Netzwerk-Vertrages so attraktiv sein wie gedacht, könnte Drillisch laut Borscheid ein interessanter Übernahmekandidat für andere netzunabhängige Anbieter werden. An einer Partnerschaft zur gemeinsamen Nutzung der Kapazitäten mit direkten Wettbewerbern dürfte Drillisch aber nicht interessiert sein.

Gemäß der Einstufung "Kaufen" empfiehlt die LBBW den Investoren innerhalb eines Zeithorizonts von bis zu 12 Monaten den Kauf der Aktie./mis/stb

Analysierendes Institut Landesbank Baden-Württemberg.

ISIN DE0005545503 DE000A1J5RX9

AXC0087 2014-08-22/14:25
http://www.finanznachrichten.de/...aufen-und-ziel-auf-31-euro-016.htm

 

22.08.14 14:44
2

278 Postings, 4984 Tage Handymankein Problem Mindblog

kann schon sein, dass ich falsch liege mit meiner weitgehenden Fokussierung auf Drillisch.

Ich habe den Artikel gelesen, lasse mich von Analysen und Artikeln aber nur wenig in meinen Investmententscheidungen beeinflussen.

Welche Aussagen will man denn jetzt über Drillisch treffen? Keiner weiß, wie hoch die Kosten sein werden, wie unsere Vorstände die jetzt geschaffene Ausgangsbasis für weiteres Wachstum mit Leben füllen. Jeder stellt lediglich irgendwelche Vermutungen an. Das ist für mich keine Investitionsbasis.

Ich erachte den Vertrag mit Telefonica als Chance, die sich wohl so schnell nicht wieder ergeben wird. Ich bin gut investiert und warte jetzt erst mal 2-3 Jahre ab. Dann wird sich der Nebel lichten und erst dann werden wir wissen, ob das Drillisch-Investment eine Perle oder ein Griff ins Klo ist.
Bisher hat das Management gute Arbeit geleistet, von daher bin ich recht zuversichtlich.
Und die Möglichkeit des Scheiterns besteht immer, wenn man etwas Neues anpackt.  

22.08.14 16:35
4

1696 Postings, 6462 Tage MöpMöpEin ganz anerer Blickwinkel, den

niemand so richtig auf den Schirm hat, könnte auch folgender sein.
Drillisch und O2 konnten schon immer recht gut miteinander.
O2 und eplus wollen fusionieren, EU macht Auflagen. Man will sich keine Konkurrenten an Board holen (Freenet, UI) und schließt ein Gentleman Agreement mit Drillisch.
Die kriegen bis zu 30% Netzkapazität und spucken O2 nicht in die Suppe, dafür sind die Konditionen sehr überschaubar. Drillisch verdient weiterhin gut und O2 kann machen wie sie wollen.

Ein gefährliches Spiel.  

22.08.14 16:41

323 Postings, 4396 Tage enpihaben

uns die Shorterparasiten eigentlich schon verlassen? Gibt es da einen verläßlichen Link zur Info?  

22.08.14 17:00

475 Postings, 5910 Tage mifeldwww.bundesanzeiger.de

Suchbegriff: Drillisch, Suchbereich: Kapitalmarkt  

22.08.14 17:04
4

2443 Postings, 4459 Tage Johnny UtahMöpMöp

Persönlich glaube ich, dass sich ab 2015 auch die Telekom und Vodafone in der Liga der außerordentlichen Gentlemen befinden werden und man branchenweite Preiserhöhungen sehen wird. Österreich lässt grüßen und man kann es ja auf den Netzausbau schieben, nachdem man 2014 der GroKotz noch ein paar Fördermilliarden aus dem Steuertopf geleiert hat.  

22.08.14 17:14
1

323 Postings, 4396 Tage enpidanke mifeld

für den Link. Sieht so aus, als ob wir das Ungeziefer noch im Pelz hätten. Neuester Eintrag ist vom 20.8. Blackrock hat hier offensichtlich sogar noch ein wenig von 0,69% auf 0,70% aufgestockt.  

22.08.14 19:02
10

744 Postings, 6641 Tage Thomas_KölnNetto Leerverkäufe im Bundesanzeiger

BlackRock Institutional Trust Company, National Association  0,70 % 2014-08-19
Contour Asset Management Drillisch Aktiengesellschaft          1,02 % 2014-08-04
BlackRock Advisors, LLC                                                      0,50 % 2014-07-31

2,22 % vom Grundkapital sind Leerverkauft, so übern Dauem etwa 1,2 Mio Aktien

Die sind aber schon Leerverkauft und müssen am Tag X zurück gegeben werden.

Wenn die 38 Tagelinie von unter nach oben überschritten wird dann ist das ein Kaufsignal !!
Heute haben wir dieses Signal knapp verfehlt. Schlußkurs Xetra   28,615 

  38 Tageline    = 28,770 
100 Tagelinie   = 27,768 
200 Tagelinie   = 25,114 

Bei der Schlampe Drillisch short zugehen ist immer so ne Sache....

Sollte sich BlackRock und Contour tatsächlich verzockt haben ?  Wir werden es sehen.

Schönes WE

-----------
Man muss den Berg nicht erklimmen, um festzustellen ob er hoch ist

22.08.14 19:27
11

4332 Postings, 6094 Tage RedPepperSelbsterfüllende Prophezeiungen!?

Bin gerade durch Zufall auf eines der hervorragenden posts von cidar vom 12.11.2011 gestoßen.

Sach mal cidar; hast Du Zugriff auf die Palmblattbibliotheken und kannst in Drillischs Zukunft schauen?

Deine angedeuteten Mosaiksteine wurden zu einem Gesamtkonzept vereint!

(...)Und wer nicht glaubt, wie massiv O2 vorgeht und wachsen will, dem empfehle ich dringend, 2 aktuelle  Artikel in der FTD zu lesen. De erklärt sich mE vieles, wenn man zw. den Zeilen liest.
Zum einen liegen Zahlen vor und O2 in Deutschland hat zw, Juli und August 9.1% Kunden gewonnen. So ein Zufall: Nat. kommen die nicht alle von uns, aber Dri ist ein Baustein. Auch weil dort die neuen Geschäftsfelder für die Mobilfunkkunden erläutert werden ( woran Dri auch mitverdienen wird ).
Hier der Link:
http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/...gesellschaft-span

Noch deutlicher wird es, wenn man den 2.Artikel, der in der Einleitung erwähnt wird, anklickt; O2 macht Platz für BMW. Da wird deutlich, dass O2/Deutschland aus Sicht der Spanier trotzdem noch hinter her hinkt, man den Markt als super wichtig einstuft und man unbedingt weit mehr will. Zitat: "Daher gebe es hochrangige Ambitionen......Ursache...., dass Telefonica im 1.HJ stark investiert hatte, um Kunden zu locken ( noch nicht ganz erreicht ) ".


Das ist Balsam für mich, denn ich bin mir absolut sicher, das Drillisch ein deutlicher Baustein dieser Strategie ist. Vielleicht ist dieser langfristige Vertrag das, wonach ich bei der Guidance gefragt hatte, warum die so unglablich selbstbewußt sind, und zwar schon bis 2013.

Merke: Der Netzbetreiber kann keinen Provider kaufen: Dann nehme ich ihn mir halt stärker als Vertriebespartner und binde ihn langfrsitg und fester an mich. Das kann nat. der kleiner Netzbetreiber am besten, hat er doch mit den bisherigen Kunden am wenigsten Gewinn abzugeben. Und nun ist Driilisch ghroß genug.
Telefonica hats kapiert, Telekom nicht. Oder sie wollten ihre Margen nicht senken. Angst essen Seele auf; kann mein NAchfolger lösen.

So bin in Eile, deshalb Rechtschreibfehler behalten: Das war mein Wort zum Sonntag, servus. Und: strong buy, bei diesen Kursen mehr denn je. (...)

Ich hoffe wir haben Dich noch sehr lange hier im Board! :-)

-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

22.08.14 19:34
3

2958 Postings, 7287 Tage cidarPsssst

und: werd ich wohl, komme ja nicht wie vorgesehen raus, solange die immer wider ne neue Story stricken.

Thx & 2016 wird fett  

22.08.14 19:35

4332 Postings, 6094 Tage RedPepperNa Gott sei Dank. ;-)

-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

22.08.14 19:46

6445 Postings, 5107 Tage kieslyjetzt müsste sich eigentlich Bieri melden !

22.08.14 19:47
1

2048 Postings, 4790 Tage MindblogRedPepper

Es ist immer die Rede davon, daß Drillisch ein Übernahmekandidat sei. Wer könnte ein Interesse an einer Übernahme haben?  

22.08.14 19:48
2

4332 Postings, 6094 Tage RedPepperDu meinst biergitt?

-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

22.08.14 19:51
2

8566 Postings, 7699 Tage steffen71200cidar, wie war

das mal : "Rente 2010"? :-D

s.  

22.08.14 19:51
1

4332 Postings, 6094 Tage RedPepper@mindblog

Da glaube ich erstmal nicht dran und wenn ich ehrlich bin, will ich das die nächsten Jahre gar nicht. Genannt wurden hier schon America Movil und France Telekom.

Aber bitte nicht. Die Brüder sollen zeigen was sie wirklich können; und das werden sie auch.
-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

22.08.14 19:56

2048 Postings, 4790 Tage MindblogRedPepper

Für unter 100 Euro würde ich meine Aktien jedenfalls nicht hergeben!  

Seite: 1 | ... | 325 | 326 |
| 328 | 329 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben