gegen ein 29er Prost zum Wochenausklang hätte sicher keiner was ;) Jedenfalls steht jetzt der seit Anfang Juli laufende Abw.trend nicht mehr weit weg und die 50er liegt auch vor der Tür. Ob man sich nachhaltig wieder über der SMA50 etablieren kann? War ja eigentlich mal die Stärke von DRI das Ü50-Tänzchen sehr lange zu machen. Daher mal schauen, ob man die 29 zumindest intraday heute noch aus dem Ärmel schütteln kann. Angesichts der letzten 10 Handelstage ist man bei DRI nicht mehr in einem überverkauften Stadium, sondern auf kurze Sicht mit Blick auf die Stochastik langsam nun wieder eher im überkauften Bereich. DAX hat die letzten Tage schon ca. 500 Punkte wieder aufgeholt und ist nurnoch ca. 1% von der SMA200 und dem 50% Retracement des großen Rücksetzers entfernt. Von daher wird sich bald zeigen wie lange der Gesamtmarkt-Rückenwind den TecDax und damit auch Drillisch noch weiter so locker anschieben kann wie die letzten Tage. Ich habe zumindest meine jüngst bei 23,80 zugekaufte DRI-Posi jetzt mal wieder verkauft zu 28,93 ( die alte Restposition halte ich noch weiter) und schaue jetzt mal, ob der Gesamtmarkt nur eine technische Gegenbewegung machen wollte nach den raschen 1100 Punkten südwärts und der damit einhergehenden krassen Überverkauftheit, um dann doch die zweite größere Welle abwärts einzuleiten mit Kursen im DAX unter 8900, oder ob man jetzt wirklich den großen Bullen in Europa nachhaltig wieder entdeckt und den DAX nachhaltig wieder über die SMA200 zaubert. Noch steht die Entscheidung aus. Daher nehme ich mit zunehmender Nähe zu der Zone halt bei einigen Werten jetzt wieder etwas Gewinn mit und schaue was wirklich kommt, um mich dann entsprechend anschließend weiter zu positionieren (long wieder weiter aufbauen oder Short- und Hedgepositionen wieder einrichten ??? ) |
Angehängte Grafik:
chart_quarter_drillisch--.png (verkleinert auf 42%)

