Drillisch AG mit deutlicher Ergebnissteigerung und Teilnehmerwachstum im ersten Halbjahr 2014
Drillisch AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Sonstiges
13.08.2014 20:30
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Drillisch AG mit deutlicher Ergebnissteigerung und Teilnehmerwachstum im ersten Halbjahr 2014.
- Stabiler Service Umsatz +0,4% auf 139,6 Millionen Euro (H1-2013: EUR139,0 Mio.)
- Rohertrag +21,2% auf 68,0 Millionen Euro (H1-2013: EUR56,1 Mio.)
- EBITDA +24,2% auf 42,4 Millionen Euro (H1-2013: EUR34,1 Mio.)
- MVNO-Teilnehmer +13,9% auf 1,815 Millionen (H1-2013: 1,593 Mio.)
- Davon Budget-Teilnehmer +55,7% auf 1,023 Millionen (H1-2013: 657 Tausend)
- Ø Rohertrag je MVNO-Teilnehmer (AGPPU) +7,5% auf 6,43 Euro (H1-2013: EUR5,98)
- MBA MVNO Vertrag eröffnet zusätzliche Wachstumschancen
Maintal, 13. August 2014 - Die Drillisch AG (ISIN DE 0005545503) hat die wesentlichen Kennziffern erneut deutlich gesteigert und damit die Ertragskraft des Unternehmens in einem insgesamt schwierigen und herausfordernden Marktumfeld weiter verbessert.
Parallel zum operativen Geschäft hat Drillisch über die 100%'ige Konzerngesellschaft MS Mobile Services GmbH ("MS Mobile") nach intensiven Verhandlungen am 25. Juni 2014 mit der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG ("Telefónica") einen MBA MVNO (Mobile Bitstream Access) Vertrag abgeschlossen.
In diesem Vertrag verpflichtet sich Telefónica, der MS Mobile als einzigem Wettbewerber am deutschen Mobilfunkmarkt für alle heutigen und zukünftigen Technologien den Zugang zu bis zu 30% der Netzkapazität zu gewähren, die nach dem Zusammenschluss im kontrollierten Mobilfunknetz der Telefónica und E-Plus zur Verfügung steht. Die Grundlaufzeit des Vertrages beträgt 5 Jahre und kann durch zwei Call Optionen seitens der MS Mobile um jeweils weitere 5 Jahre, also auf insgesamt 15 Jahre, verlängert werden. Im Gegenzug hat sich die MS Mobile dazu verpflichtet, für die Grundlaufzeit von 5 Jahren für Neukunden mindestens 20 % der bestehenden und zukünftigen Netzkapazität unter Anwendung eines Gleitpfades abzunehmen (das heißt, die Abnahmeverpflichtung wird gegen Ende der Grundlaufzeit die 20% erreichen). Hinzu kommt eine bestimmte Mindestkapazität, die für die existierenden Kunden definiert worden ist.
Außerdem wird die MS Mobile von Telefónica zunächst 50 Shop-Standorte zu attraktiven Konditionen übernehmen und hat die Option auf weitere bis zu 550 Standorte. Damit wird die Vertriebskraft auch in der Fläche weiter ausgebaut.
Die technische Umsetzung, also der Start als MBA MVNO, wird frühestens am 1. Januar 2015 und spätestens am 1. Juli 2015 erfolgen
Mit den abgeschlossenen Vereinbarungen ist die Drillisch Gruppe in der hervorragenden Lage, über die kommenden Jahre ihre Marktposition sowie ihr Geschäftsvolumen deutlich auszubauen und dabei stets auf alle Produkte und Technologien zuzugreifen, welche im größten deutschen Mobilfunknetz verfügbar sind bzw. künftig sein werden. Dadurch befindet sich Drillisch im Hinblick auf die Flexibilität, Freiheit und Gestaltung ihrer Produkte auf gleicher Augenhöhe wie die drei verbliebenen deutschen Netzbetreiber. Im Halbjahresbericht 2014 wird auf den Seiten 4 und 5 detailliert berichtet.
Alle oben genannten Vereinbarungen stehen derzeit noch unter dem Vorbehalt der Bestätigung durch die Europäische Kommission. |