* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 495 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3007438
davon Heute: 492
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 493 | 494 |
| 496 | 497 | ... | 610   

13.01.10 10:12

3223 Postings, 6167 Tage thoti62kann was? das ist doch ein gezuckel um %chen ;-)

-----------
I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars - the rest I just squandered". George Best

13.01.10 10:24

6521 Postings, 6934 Tage brokersteveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.01.10 10:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Pushversuch - Beleidigung - Unterstellung und Provokation in folge

 

 

13.01.10 10:38

1263 Postings, 6061 Tage nebnasstimme dir im Prinzip zu, brokersteve

auch wenn ich bei deinen "st(r)ongest buy Analysen" immer ein wenig schmunzeln muss :)

Hohe Qualität made in Germany wird sich auszahlen! Dies wird sich hoffentlich bald auch am Kurs bemerkbar machen. Zur Zeit hat die Aktie allerdings noch zu kämpfen....  

13.01.10 10:40

1263 Postings, 6061 Tage nebnasChart

Trading-Update Solarworld: Die Bullen müssen aufpassen

13.01.2010 - Zuletzt sah es aus charttechnischer Sicht wieder positiver aus bei der Solarworld-Aktie. Der Kurs hat sich in zwei Wellen nach oben bewegt und dabei zuletzt den Widerstand bei 16,18 Euro überwunden. Ein Ereignis, das im gestrigen Handel wieder einkassiert wurde. Mit einem Kursrückgang um 2,8 Prozent hat die Aktie die Zone wieder unterschritten. Der Schlusskurs liegt mit 15,90 Euro nur unwesentlich über dem Tagestief, am Mittwochmorgen kommt es zudem zu weitergehenden Abschlägen auf den Solarworld-Aktienwert. Der nimmt am Morgen die Unterstützung um 15,60 Euro ins Visier, die für Trader eine gewisse Bedeutung haben kann. Knapp darunter liegt bei 15,50 Euro auch die Mittellinie des Bollinger-Bandes. Gelingt der Aktie in diesem Bereich eine Stabilisierung, könnte der Trendpfeil wieder nach oben drehen. Bezogen auf die charttechnische Gesamtlage wäre dann ein Anstieg in Richtung der Widerstandszone unterhalb von 17 Euro möglich – hier wurde jüngst das Verlaufshoch der jüngsten Aufwärtsbewegung verzeichnet. Hürden darüber liegen unverändert unterhalb von 17,64 Euro und 18,20 Euro.

Zudem positioniert sich Solarworld im steigenden Konkurrenzkampf in der Branche mit umfangreicheren Garantien neu. Alle ab 2010 installierten Solarstrommodule sollen für 25 Jahre mit einer linearen Leistungsgarantie ausgestattet werden, meldet das Unternehmen am Mittwoch.

http://www.cleantechaktien.de/nachrichten/...en-muessen-aufpassen.php  

13.01.10 11:12

784 Postings, 5869 Tage Kostolanys ErbeShortquote Januar

5,6 Mio

Euch kriegen wir auch noch

http://www.shortsqueeze.com/?symbol=SRWRF+&submit=Short+Quote%99
-----------
Nimm Verluste mit Humor. Dein Geld ist nicht weg.
Es hat nur ein Anderer

13.01.10 11:50

488 Postings, 5780 Tage Wodan23asbeck

ist zurück aus den emiraten ? gibts hierzu keine info`s?
-----------
Wenn die Nacht am Tiefsten ist, ist der Tag am Nächsten.

13.01.10 11:57
2

16100 Postings, 6067 Tage RoeckiNee, weil Asbech zu den Scheichs zu frech war...

ging der Groß-Auftrag aus Katar über 2 großflächige Solarparks mit jeweils 20GW an Suntech Power!  

13.01.10 11:57

16100 Postings, 6067 Tage RoeckiKaufe ein k für ein h !

13.01.10 12:07
3

1455 Postings, 7398 Tage bullorbear...

kann nichts im Netz bezüglich einer Entscheidung von Katar finden? Woher hast du diese Info, oder ist es nur eine Annahme? Nachdem du auch von 20GW sprichst, nehme ich an, es entspringt alles deiner Phantasie ... ;o)

Nachdem die Scheichs äußerst hohen Wert auf Qualität legen, kann ich mir kaum vorstellen, dass sie chinesische Ware kaufen. Will nicht sagen, dass sie schlecht sind, aber SW hat eben die besten Produkte und nur das Beste ist gut genug. Ich denke auch, dass die Leistungsgarantie nochmals dazu beitragen wird, dass die Entscheidung eher Richtung SW gedrückt wird.

Abwarten ...  

13.01.10 12:12

30 Postings, 6307 Tage technik1981Solarworld News...

13.01.2010
Corporate News SolarWorld AG
(Securities Code No.: WKN 510 840)
(International Securities Identification Number: ISIN DE0005108401)


SolarWorld gibt umfangreichste Leistungsgarantie der Branche
Konzern unterstreicht Qualitätsführerschaft


Die SolarWorld AG unterstreicht mit ihrer neuen Leistungsgarantie für Solarstrommodule erneut die Verlässlichkeit und Qualität ihrer Produkte. Als erstes Unternehmen der Branche stattet die SolarWorld AG alle ab 2010 installierten Solarstrommodule für 25 Jahre mit einer linearen Leistungsgarantie aus. Mit dieser richtungsweisenden Neuheit sichert SolarWorld die Investition der Kunden in ihre Solarstromanlage deutlich besser ab.

„Wir investieren bewusst seit Jahren in unsere Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, um Qualität und Leistung unserer Produkte kontinuierlich zu optimieren“, kennzeichnet Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG, die Strategie des Unternehmens. „Wir wissen, was unsere Produkte leisten und geben diese Sicherheit über die lineare Leistungsgarantie an unsere Kunden weiter.“ In diesem Zusammenhang hat der Konzern auch die Gewährleistung für seine Module von zwei auf fünf Jahre verlängert.


Die Qualitätsmodule von SolarWorld, Testsieger im aktuellen Langzeittest der Fachzeitschrift Photon, sind hohen Belastungen gewachsen. So beispielsweise in der Landwirtschaft, wo die Solarstrommodule auf Stallungen häufig Ammoniakemissionen ausgesetzt sind. Bei allen verwendeten Materialien, insbesondere Rückfolie, Kabel, Stecker und Silicone, wurde die Ammoniakbeständigkeit durch einen Alterungstest bei dem Schweizer Prüfinstitut SGS nachgewiesen. Mit dem SGS-Zertifikat ergänzt die SolarWorld AG die für ihre Module bereits bestehenden Gütesiegel wie beispielsweise von TÜV, VDE und UL.



Lineare Leistungsgarantie

Marktübliche Garantien gewährleisten dem Kunden nur eine gestufte Leistungszusage, so zum Beispiel für die ersten zehn Jahre 90 Prozent der unteren Nennleistung sowie 80 Prozent ab dem elften Jahr. Die neue lineare Leistungsgarantie der SolarWorld besagt, dass die tatsächliche Leistung der Solarstrommodule im ersten Jahr des Betriebs mindestens 97 Prozent der Nennleistung beträgt sowie ab dem zweiten Jahr des Betriebs jährlich um nicht mehr als 0,7% der Nennleistung abnimmt. Damit weisen die SolarWorld Solarstrommodule nach Ablauf der Garantie im 25. Betriebsjahr eine tatsächliche Leistung von mindestens 80,2% der Nennleistung auf. Die Leistungsgarantie richtet sich nach dem beim Kauf gültigen Service-Zertifikat.  

13.01.10 13:12
2

3223 Postings, 6167 Tage thoti62na jedenfalls gibts darueber kein insider

wissen, bezueglich katar projecte!

noch mal uebern tellerand geschaut:

KONJUNKTUR
Deutsche Wirtschaft 2009 eingebrochen

[Konjunktur: Deutsche Wirtschaft 2009 eingebrochen] Die deutsche Wirtschaft ist 2009 so stark abgestürzt wie nie seit dem Zweiten Weltkrieg: 5,0 Prozent Rückgang beim realen Bruttoinlandsprodukt (BIP).

Das meldete das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden. Damit fiel die Rezession mehr als fünfmal so tief aus wie beim bisher stärksten Einbruch 1975 nach der Ölkrise. Damals war ein Minus von 0,9 Prozent verzeichnet worden. Im Jahr 2008 war die deutsche Wirtschaft um 1,3 Prozent gewachsen, ein Jahr zuvor noch um 2,5 Prozent.

   Bereits im Sommer hatte sich das Ende der Rezession angekündigt: Im zweiten Quartal wuchs die deutsche Wirtschaft erstmals seit Anfang 2008 wieder - um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Im dritten Quartal sorgten kräftige Investitionen dank staatlicher Konjunkturprogramme und der wieder anziehende Export für 0,7 Prozent Zuwachs beim realen BIP. Das holte die deutsche Wirtschaft endgültig aus der Rezession. Den Absturz im Gesamtjahr war jedoch nicht mehr zu verhindern.

   Für 2010 erwarten Volkswirte, dass die deutsche Konjunktur weiter an Fahrt gewinnen und die Folgen der Krise zunehmend hinter sich lassen wird. Die Wachstumsprognosen reichen von 1,6 Prozent bis 2,3 Prozent. (dpa-AFX)

Bildquellen: Julian Mezger
-----------
I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars - the rest I just squandered". George Best

13.01.10 14:29

337 Postings, 6085 Tage KRMFkann mir jemand

erklären was das mit dem Bond  auf sich hat?

"SolarWorld will Bond im Volumen von mindestens 250 Mio EUR begeben"
http://www.dowjones.de/site/2010/01/...50-mio-eur-begeben-kreise.html




Weiss einer wofür die das geld brauchen??


Gruss und Danke
KR  

13.01.10 15:14
1

2867 Postings, 6026 Tage thomasd22@KRMF

seit einem jahr geben immer mehr unternehmen anleihen heraus, da banken sich immer noch bei der projektfinanzierung schwer tuen. ich würde diese anleihe eher als versicherung für die zukunft ansehen. vielleicht ja auch zur weiteren expansion. es ist eben ein in der regel sehr günstiger privatkredit für die nächsten 7 jahre.  

13.01.10 15:46
4

1488 Postings, 6790 Tage rosskataWarum das Geld nicht zum Einkaufen benutzen?

SW meistert sich immer mehr zu einem Komplettanlageanbieter, d.h. vom Silizum bis zum Modul.
Seit kurzem  bieten sie auch noch eine Baterie mit der Anlage (wie gut die ist und ob auf großes Interesse gestoßen ist, weiß ich nicht). Der einzige wichtige noch fehlende Komponent wäre noch der Wechselrichter.
Warum nicht ein kleine Bude kaufen. Da gibt es sicher ausser SMA noch andere kleinere Anbieter.
Einen Wechselrichter zu bauen dürfte keine große Kunst sein (Übrigens deswegen sehe ich mitel- und langfristig SMA mit Konkurenz konfrontiert), d.h. eine kleine Firma aufkaufen und weiter dort investieren, um die Technologie weiter zu verbessern. Vielleicht rechnet sich aber auch nicht. Ist nur mal Gedanke.
Aber generell denke ich, daß SW nur durch organisches Wachstum schwierig Schritt wird mithalten können. Wenn es tatsächlich mit der Solarbranche in den nächsten paar Jahren boomen soll, dann müssen schon auch schnell mit wachsen. Ich denke nur Kapazitäten ausbauen wird auf langer Sicht nicht ausreichen.

Was meinen die experten hier? Sind da sinnvolle zukäufe denkbar? In welcher Richtung?

Gruß
r.  

13.01.10 16:05
2

2867 Postings, 6026 Tage thomasd22rosskata

ich denke genau dasselbe über SMA seit dem der kurs in dem letzten jahr so explodiert ist. mich wundert es auch sehr, dass die noch keine konkurrenz bekommen haben. also wenn ich die wahl hätte zwischen dem bauen von solarmodulen oder wechselrichter würde ich mich ganz klar für wechselrichter entscheiden. die dinger sind so einfach zu bauen. an stelle von solarworld würde ich mir die einzelteile für wechesrichter liefern lassen und sie nur noch zusammenbauen. denn alles selbst zu produzieren ist auch nicht sinnvoll. das ist auch so ein grund, warum ich nicht in SMA investieren würde, denn es muss nur mal eine firma wie bosch daherkommen, dann bricht der aktienkurs zusammen.  

13.01.10 16:13
4

3388 Postings, 5703 Tage studibuBond

Hab auch überlegt, wofür SW jetzt 250Mio haben will. Kann natürlich sein, dass man sich dadurch unabhängiger von Bankkrediten machen will, allerdings dürfte ein solides Unternehmen wie SW weniger Probleme haben an Kredite zu kommen wie meinetwegen eine Conergy.
Überhaupt kommen bei Solarworld gerade die unterschiedlichsten Meldungen zusammen. Erst betont Asbeck, dass er seinen Anteil an SW nicht verkaufen wird, dann beteiligt er sich privat an einer Bank, dann die Reise in den Katar (ohne dass da irgendwelche Ergebnisse durchgesickert wären (z.B Aufträge, Bau neuer Produktionslinien), und jetzt die Bond Geschichte, ohne dass gesagt wird, wofür man die 250Mio braucht.

Mich würde es nicht wundern wenn da bald ein Hammer kommen würde, z.B. dass SW mit Hilfe von Katar einen der größeren Läden übernimmt oder zumindest JV eingeht (z.B. mit Chinesen oder amerikanischen Unternehmen, insbesondere in der Dünnschichttechnologie). Auch rosskatas Wechselrichter-Hypothese würde Sinn machen, dadurch wäre das Solar-Geschäft von SW zusammen mit Solarparc 100% komplett.

Ist natürlich alles wilde Spekulation. Jedenfalls, falls da was kommt, sollte es den Kurs nach oben treiben. Von den Kürzungen der PV-Vergütung, die bald beschlossen wird, erwarte ich für SW kaum Rückschläge, weil das Asbeck selbst am vehementesten gefordert hat. Negativ wäre eher, wenn die Vergütung kaum gekürzt würde, weil damit SW nicht so schnell die inländische Konkurrenz wie Conergy oder Solon los wird.  

13.01.10 16:30

4152 Postings, 6131 Tage AkermannMan Assi langsam habe ich die schnauze aber voll !

Die Aktie ist ein Horrorpapier ! Mir kommt es so vor als würden die uns hier verarschen.
Entweder verkaufen die uns jeden Tag ihre Aktien die sie zu 0.20 Euronen gekauft haben
oder läuft hier ein dreckiges Spiel
Wer weis ne Antwort ?
-----------
Reich werden kann jeder !
Aber nicht jeder ist reich.

13.01.10 16:52

2867 Postings, 6026 Tage thomasd22.............

ich bin zwar von der aktie überzeugt, aber mein o-schein zwingt mich evtl. noch heute auszusteigen. mir macht dieses ganze rätselraten um das unternehmen sorgen. asbeck sagt nur, dass das jahr 2009 mit schwarzen zahlen beendet wurde, was das genau bedeutet weiß kein mensch. von seiner reise hört man nix, von den heutigen gesprächen nur wenig. ich weiß ja auch nihct. hätte ich aktien würde ich sie halten,aber so....mein o-schein läuft noch bis juni, aber falls die  bilanz schlecht ausfällt und das erste quartal ebenso(was ja aufgrund des wetters zu erwarten ist) befürchte ich nicht viel gutes. es gab heute keine schlechten nachrichten und trotzdem rutscht die aktie wieder mal ins minus. die anleihe von sw ist auch nicht unbedingt ein gutes zeichen. solides geschäftskpnzept hin oder her, die geschäftshandlungen werden doch immer mehr zu einem mysterium. das verunsichert. die aussage zu verweigern macht eben verdächtig.....

kommen die vorläufigen Q4 zahlen so gegen ende januar??? weiß das jemand noch vom letzten jahr?
die Q4 zahlen wären eine riesige hilfe. ein dicker umsatz und vielleicht eine solide marge  würden endlich mal für klarheit sorgen, wie es wirklich um den laden steht.  

13.01.10 16:59
1

4152 Postings, 6131 Tage AkermannSolange wir die 15 nicht unterschreiten ist alles

ok ! Die spielen mit uns.Denke da haben einige kurzfristig umgeschichtet.
Gruß
-----------
Reich werden kann jeder !
Aber nicht jeder ist reich.

13.01.10 17:16

3365 Postings, 5830 Tage Andi.H.wem traut ihr mehr zu

in meinem Portfolio habe ich noch 200 EON (Kauf 11/2008)
würdet ihr sie an meiner stelle verkaufen und in SW investieren
(ich bin breiter aufgestellt)  

13.01.10 17:19

4287 Postings, 6381 Tage pat24Andi

wenn ich dich wäre dann würde ich 100 eon behalten und den rest verkaufen!und solarworld kaufen bei 15,50 rum!dann hast nichts falsch gemacht!solarworld wird früher oder später anspringen müssen.An ihr kommt keiner vorbei!
 

13.01.10 17:23

2232 Postings, 6931 Tage TraderonTourAndi H.

Ich würde unabhängig davon, was mit EON ist, in Solarworld rein. An meiner gestrigen geposteten Meinung, dass kurzfristig Solarworld stark ansteigen wird, sofern wir den Sprung über die 200-Tages-Linie schaffen (Kursziel: 23 Euro etwa), hat sich nichts geändert (die "uninteressant" bewerteten Postings, siehe mein Profil).
Wir sprechen uns in 3 Wochen nochmal..  
-----------
Mit freundl. Grüßen TraderonTour

13.01.10 17:27
2

2867 Postings, 6026 Tage thomasd22Q4 zahlen

ich hab mal nachgeforscht. letztes jahr kamen die vorläufigen Q4 zahlen am 7. februar. dann wirds wohl dieses jahr auch nur noch ein paar wochen dauern. hoffentlich bringen die mal den befreiungsschlag. ich hab keine lust auf verluste;)  

13.01.10 17:33

318 Postings, 5934 Tage pauperandi.h

fifty-fifty?
ich habe auch 300 e.on.
+ 300 sw  

13.01.10 17:38

3365 Postings, 5830 Tage Andi.H.ersmals Danke für die Antworten

bin leider nicht so der Profi, wie viele von hier.

ich habe seit 11/2008

400 SW f da hatte ich Anfängerglück
400 Q-Cells für 21,15 (Schäm)
200 Eon für 26,03
und noch andere

Die Eon bewegt sich kaum ist aber Dividenden stark.  

Seite: 1 | ... | 493 | 494 |
| 496 | 497 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben