Hab auch überlegt, wofür SW jetzt 250Mio haben will. Kann natürlich sein, dass man sich dadurch unabhängiger von Bankkrediten machen will, allerdings dürfte ein solides Unternehmen wie SW weniger Probleme haben an Kredite zu kommen wie meinetwegen eine Conergy. Überhaupt kommen bei Solarworld gerade die unterschiedlichsten Meldungen zusammen. Erst betont Asbeck, dass er seinen Anteil an SW nicht verkaufen wird, dann beteiligt er sich privat an einer Bank, dann die Reise in den Katar (ohne dass da irgendwelche Ergebnisse durchgesickert wären (z.B Aufträge, Bau neuer Produktionslinien), und jetzt die Bond Geschichte, ohne dass gesagt wird, wofür man die 250Mio braucht.
Mich würde es nicht wundern wenn da bald ein Hammer kommen würde, z.B. dass SW mit Hilfe von Katar einen der größeren Läden übernimmt oder zumindest JV eingeht (z.B. mit Chinesen oder amerikanischen Unternehmen, insbesondere in der Dünnschichttechnologie). Auch rosskatas Wechselrichter-Hypothese würde Sinn machen, dadurch wäre das Solar-Geschäft von SW zusammen mit Solarparc 100% komplett.
Ist natürlich alles wilde Spekulation. Jedenfalls, falls da was kommt, sollte es den Kurs nach oben treiben. Von den Kürzungen der PV-Vergütung, die bald beschlossen wird, erwarte ich für SW kaum Rückschläge, weil das Asbeck selbst am vehementesten gefordert hat. Negativ wäre eher, wenn die Vergütung kaum gekürzt würde, weil damit SW nicht so schnell die inländische Konkurrenz wie Conergy oder Solon los wird. |