Vielleicht hat man für den CCC eine mobile Funkverstärkung bemüht.
Wie Du schon sagst: Wenn man im Zeichen der Profitmaximierung Landstriche ohne 4G gelassen hat, läßt sich absehen, wie es sich mit 5G und dessen noch deutlich höherem Bedarf an Funkmasten verhalten wird.
Selbst für Bereiche, deren Abdeckung wahrscheinlich ist, läßt Erfordernis reichlichen Hinzufügens von Masten die Frage aufkommen, welche Gebühren solch enorme Kosten ausgleichen sollen. Zumal zeitgemäße Investitionskultur zeitlich sehr kurzen Horizont aufweist / Investition in kürzester Zeit amortisiert und Gewinne sehen will.
Ergo wohl: Gebühren dürften erheblich ausfallen / Hauptkundschaft zunächst Gewerbliche und Wohlhabende sein.
Vorausgesagtes Szenario von 5G als größter Tech- und Geschäftsexplosion aller Zeiten, stehen Fragwürdigkeit an Anlaufkosten und Gesundheitsaspekten entgegen. -
Anzumerken noch, daß vom Finanzdienstleister avisierte Kursexplosion nie dagewesenen Ausmaßes von 10 000: 1 Mio. immer noch kein Vergleich zu etwa MS Börsengeschichte ist, wo man mit 10 Riesen zum Multimilliardär wurde. (´beiß mir ins Knie, mich seinerzeit nicht getraut zu haben, Muttern um die 30 Riesen anzuhauen.)
Durchaus vorstellbar, daß deutlich mehr Durchsatz eine Techrevolution 2.0 mit neuen Anwendungen, Arbeitsbereichen, Jobs und Gewinnen einläutet. Nur: Um sich an Börsen nie dagewesenen Ausmaßes abzuzeichnen, müßte wohl sehr viel höhere Ratio als 1:100 gelten. -Was ich nicht ausgeschlossen haben will, auch wenn sich neben oben genannten, hypothetischen, intrinsischen Fußangeln noch ganz andere zusammenbrauen, die Börse und aktuellen Alltag hinfällig zu machen drohen. |