also wenn der Gesamtmarkt weiter absackt, wird sich denke ich Hypoport auch nicht gänzlich von loslösen. Ich meine die Bewertung ist ja nun auch nicht billig. Wenn ich mal einfach grob 4 Euro für dieses Jahr und 5 für nächstes annehme, oder was auch immer. Dann ist die Bewertung recht stattlich. Da Slabke ja weiter kräftig investiert, sehen wir halt auch nicht die eigentliche starke Skalierung des Geschäftsmodells.
Kostolany, hatte schon recht, Herrchen und Hund. Das Unternehmen (Herrchen), bewegt sich relativ stetig voran,die Börse (Hund) jedoch, springt halt mal weiter voraus, mal hinterher und manchmal auch bei Fuß... Daran hat sich nix geändert und wenn, dann nur, daß dank Computerprogrammen, Trendfolge etc. , das ganze noch volatiler, extremer wird.
Klar kann man das ganze versuchen, zu timen. Das geht meistens halt auch, hat ich auch das ein oder andere mal, wenngleich halt auch nur teilweise. Führt aber meist dazu daß man irgendwann Pech hat und nicht mehr rein kommt (weil man nicht hinterherlaufen will).
Hypo, gehört halt in die wirklich extrem seltene Spezies, wo man sich glaube ich nicht viel Sorgen um den langfristigen Erfolg machen muß. Aber für den langfristigen Erfolg gibt es halt kaum was besserees als solche in seinem Depot zu haben. Geht einem ein solches abhanden, schadet das langfristig dem Depotwachstum.
Selbst die erfolgreischsten Investoren beteuern, daß kurzfristiger Erfolg, viel mit Zufall zu tun hat (selbst langfristiger), es aber am sinnvollsten ist, die wenig wirklich langfristigen herausragenden Unternehmen einzusammeln. Mit Glück früher, wenn nicht dann halt etwas teurer später. Hat man den Einstieg schlechter getimt, muß man halt mal ein zwei Jahre aussitzen, aber dann läufts.
Also wenn man hier auf 3 Jahre aufwärts dabei sein will, entspannt zuschauen, der Wert an der Börse entspricht in den seltesten Fällen, dem eigentlichen Wert.
Der Hypoportkurs zeigt es ja auch wirklich schön. Ich meine hier den 10 jährigen o. länger, Qualitativ gabs eigentlich keine großen Differenzen. Aber klar wenn die Märkte nicht mitspielen, macht der Kurs auch keine großen Sprünge. Scansoft hat hier auch einige Zeit aussitzen müssen. Trampe vor 5 Jahren Aktien verkauft... Kommt Zeit kommt Geld.
Solche Fragen stellt man halt auch immer zur falschen Zeit. Bei 200 Euro wars naheleigender, nach 20% Rücksetzer ...Die Kurse werden halt zu ca 20% von den Zahlen und zu 80% durch die Psyche gemacht..
Wenn man laufend nur auf die Kurse schaut, verliert man den Blick aufs wesentliche. Wenn man dann noch das Glück hat, mit dem Invest seit dem Einstieg im Gewinn zu liegen, ist das schon ne priveligierte Situation, die das ganze erleichtert.
Die Zukunft bleibt ungewiss, ob das jetzt ein Vor- oder Nachteil ist muß jeder selbst entscheiden.. Hat Dir jetzt vlt. nicht geholfen... |