Kurse unter 50 Euro halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich. Dafür müssten viele Dinge gleichzeitig passieren:
1. Die Märkte gehen klar und deutlich runter und markieren neue Tiefpunkte
2. Hypoport liefert Zahlen, die vom Markt mit Enttäuschung aufgenommen werden.
Beide Szenarien sind unwahrscheinlich, zudem müssten sie gleichzeitig passieren, was das Ganze nochmals unwahrscheinlicher macht. Der wichtigste Grund für dieses klar geringere Risiko sehr ich im Aktienrückkaufprogramm und so wie dieses gestaltet wird. Da wird eben nicht einfach direkt unter 65 Euro wild gekauft, ich gehe aber davon aus, daß man bei niedrigeren Kursen viel höhere Stückzahlen erwerben würde und daß dies den Aktienkurs ganz klar stabilisieren würde.
Nur sollte man nicht vergessen, daß ein klar geringeres Risiko nicht automatisch eine höhere Chance bedeutet, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Aber auch so wie Du die Chancen beschreibst, nämlich dreistellige Kurse im Jahr 2020 wäre ich auch klar optimistischer als Du, sonst würde ich die Aktie nicht auf meiner Watchlist haben. |