... zu der Aussage unten eine Quelle angeben, dachte das sei allen anwesenden bekannt.
"Mir macht einfach Angst das die Baumots schon im letzten GB sinngemäß geschrieben haben das "der Fortbestand der Bude gefährdet ist wenn es nicht zu einer Großflächigen PKW Nachrüstung kommt"
Ohne diese Beurteilung einzuschränken, weisen wir auf die Ausführungen der gesetzlichen Vertreter im Konzernlagebericht hin. Dort ist im Abschnitt 4.2. „Chancen- und Risikobericht“ unter „Finanzwirtschaftliche Risiken“ ausgeführt, dass die Baumot Group AG und ihre Tochtergesellschaften in ihrem Fortbestand wegen drohender Illiquidität gefährdet sind, wenn es dem Vorstand nicht gelingt, die geplanten positiven Cashflows zu generieren und dann keine geeigneten Finanzierungsformen zur Verfügung stehen.
Quelle: Baumot Group BG 2017 (18 steht ja noch aus, kann nur den nehmen) , Seite 82
Und weiter BNOx System – Chance für das Nachrüst-Geschäft Aufgrund laufender Überschreitungen der Stickoxid Grenzwerte in zahlreichen europäischen und deutschen Städten drohen vielerorts Fahrverbote für Diesel- Pkw. In diesem Zusammenhang hat der europäische Umweltkomissar fünf europäische Länder, darunter Deutschland, verklagt. Er fordert von den Ländern, eine Verschärfung der Luftreinhaltepläne zur Reduktion der Stickoxidemissionen. In Deutschland werden in den kommenden Jahren mindestens 19 Großstädte die Stickoxidgrenzwerte nicht einhalten können. In diesen Städten drohen sowohl Benzin- als auch Dieselbetriebenen Pkw großflächige Fahrverbote. Davon wären rund 2 Millionen Diesel- Pkw der Euronorm 4 und 5 betroffen.
Quelle: Baumot Group BG 2017 (18 steht ja noch aus, kann nur den nehmen) , Seite 57
Man sieht das die gesamte Zukunft auf Nachüstung von Fahrzeugen besteht die a) Euro 4 nicht nachrüstbar sind mittels SCR, da Partikelemission zu hoch b) immer weniger potentielle Verbotszonen bestehen c) immer weniger PKWs mit den entsprechenden Normen unterwegs sind, Stickwort Umtauschprämie
Jetzt müsste alles soweit sauber sein,
Klaus
|