die Kommentare gelesen. Könnte tatsächlich sein das die Teile bei dem genannten Unternehmen fertigen lassen. Ist auch eine spezielle Prototyping Firma (Sagt die was, wenig Stückzahl und Versuchsteileerstellung). Der erste Demonstrator der vor etwa 5 Jahren auf dem Baumot Messestand zu bewundern war, war ebenfalls ein Prototyping teil. War glaub sogar aus dem Drucker, hab mich damals schon gefragt wo die das machen lassen, jetzt weiß ichs...
Zu den Teilen: Baumot liefert noch überhaut nichts. Es wäre MÖGLICH das sie mal das Gesamtsystem an PKWs liefern. Aber die müssen halt alles zukaufen, das mein ich damit.(Steuergerät, Tank, Kabelbaum, Abgasanlage, Katalysator, Beschichtung, Sensoren und Werkstätten haben sie auch nicht genug.) Wie die es aktuell bei den Bussen machen weiß ich nicht, ich nehme an mit der Prototyping bude kannst schon ins Rennen gehen, bei Bussen ist der Preisdruck der Systeme nicht wirklich vorhanden. Und wer will schon ins blaue eine Serienfertigung aufziehen und dick vorab investieren wenn man nicht weiß ob was nachkommt. Und genau das das wird auch zum Problem, wenn was kommt dann dauert es zu lange |