Stroll kann keine Milliardenbürgschaft stellen, so viele freie Mittel hat er nicht und das Clusterrisiko wäre zu hoch Außerdem würde es die Gewichtung der Gesellschafter verschieben, was Daimler nicht akzeptieren würde. Aus welchem strategische Ansatz sollte Daimler das machen? Die ersten 20% bekommen sie ohne Kapitalaufwand und Risiko + zusätzlichen Umsatz. Geht der deal auf, ist es gut, kommt AML in Schwierigkeiten, können sie das Unternehmen, wenn sie wollen, günstig kaufen. Potentielle Investoren/Geldgeber sind, wie ich schon schrieb, Investindustrial, Bartarelli, DAR/Adeem. Ich glaube, hier werden wir noch den Einen oder Anderen wiedersehen. AML ist auf jeden Fall "on Track" und wenn sie so weitermachen, ist die Wahrscheinlichkeit, das das Konzept aufgeht, sehr hoch.
Auf die Aussage von Stroll, dass AML nun durchfinanziert ist, gebe ich nichts. a) auf Grund des teuren loans, der optimiert werden muss und b) braucht ein sich entwickelndes Unternehmen immer weitere Finanzierungen. |