QV ultimate 2012

Seite 114 von 4655
neuester Beitrag: 29.03.23 10:07
eröffnet am: 08.03.12 20:31 von: erstdenkenda. Anzahl Beiträge: 116360
neuester Beitrag: 29.03.23 10:07 von: Dschägga Leser gesamt: 5792823
davon Heute: 881
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 112 | 113 |
| 115 | 116 | ... | 4655   

25.03.12 11:28
2

1934 Postings, 5774 Tage TraJoeflasbeck

ist insofern zuzustimmen, als die schwache konjunktur in weiten teilen der eurozone und die kreditpolitik der banken - trotz starker expansion der zentralbankgeldmenge - bislang nicht zu einer entsprechenden aufblaehung der nachfragewirksamen geldmengenaggregate gefuehrt hat. die preissteigerungen stammen bislang v.a. aus den bereichen energie und nahrungsmittel. allerdings droht in deutschland mittelfristig eine lohn-preisspirale. ich goenne ja jedem im oeffentlichen dienst beschaeftigten ein ordentliches gehalt, aber wenn man sieht wie pleite insbesondere die kommunen jetzt schon sind, fragt man sich, welche leistungen sonst noch so gestrichen werden sollen. und mehr umverteilung, mehr steuern fuer die "reichen" koennen die strukturellen probleme auch nicht loesen. letztlich wissen die staaten auch, dass sie von ihren schuldenbergen nur durch eine hoehere (nicht hyper-) inflation wieder runterkommen koennen....
http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsbeitraege/2012/0206/stadt.jsp  

25.03.12 12:08
3

85982 Postings, 5473 Tage erstdenkendannlenke.Musterschüler Auszahlung !

Portugal erhält nächste Tranche aus Rettungsprogramm - Zeitung
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/2789922

Quelle: jandaya.de  

25.03.12 12:42
8

8519 Postings, 5809 Tage plusminus1China im Kaufrausch?

Die Chinesen haben also in den vergangenen paar Jahren in fast 400 unterschiedliche Unternehmungen auf jedem Kontinent des Planeten USD 443 Milliarden investiert. Eine einfache Analyse dieser Investments offenbart jedoch, dass es sich in Wirklichkeit um extrem konzentrierte Portfoliobestände handelt. Wenn man die Chinesen nach ihren Taten beurteilt, so ist glasklar, welche Prioritäten sie verfolgen. In den letzten paar Jahren flossen 80% aller chinesischen Investments in:

   Energie – USD 172 Milliarden oder 39% aller Investments,
   Metalle – USD 85 Milliarden oder 19% aller Investments,
   Transport – USD 60 Milliarden oder 14% aller Investments,
   Elektrizität – USD 38 Milliarden oder knapp 9% aller Investments.

http://www.propagandafront.de/1105430/...n-westen-dreht-daumchen.html


Lesen Sie mehr über Chinesische Regierung kauft hunderte Milliarden an Realwerten – Westen dreht Däumchen von www.propagandafront.de  

25.03.12 12:55
5

18949 Postings, 6790 Tage Kellermeister@+/-

spitzfindig könnte man auch behaupten, China könne es sich im Gegensatz zu westlichen Industrienationen auch leisten, einzukaufen...  

25.03.12 13:10
2

8519 Postings, 5809 Tage plusminus1USA

http://www.eilpost.org/...neur-probleme-konnten-schnell-zuruckkehren/

Die Wirtschaft sollte noch ein paar Monate ohne böse Überraschungen auskommen, erst dann könne die Fed zuversichtlichere Prognosen stellen”, fügte Kroszner hinzu. Bernanke sei weiterhin vorsichtig und hatte angekündigt, dass die superniedrigen Zinsen wahrscheinlich bis 2014 nahe Null bleiben würden. “Die Nachfrage der Verbraucher, die etwa 70 Prozent der gesamten US-Wirtschaftsleistung ausmacht, ist immer noch schwach”, so der ehemalige Fed-Gouverneur.  

25.03.12 13:13
3

8519 Postings, 5809 Tage plusminus1Sitzen die USA auf gigantischen Öl-Vorkommen?

http://www.eilpost.org/...-usa-sitzen-auf-einem-200-jahres-vorrat-ol/

Öl ist knapp und wird darum immer teurer. So der Zeitgeist. Und zwar nicht erst seit heute, denn vom sogenannten Oil-Peak erzählt man uns schon seit den 1920er Jahren. Alles Blödsinn? Angeblich sitzen die USA auf gigantischen Öl-Vorkommen, wie ein Institut errechnet hat. Ganze 1,4 Billionen Barrel sollen in amerikanischen Tiefen darauf warten, endlich von hubraumstarken Achtzylinder-Chevys verheizt zu werden.  

25.03.12 13:20
3

8519 Postings, 5809 Tage plusminus1Rumpelt ganz schön innerhalb 24 Std.

25.03.12 13:43
7

18949 Postings, 6790 Tage KellermeisterNoch Charts...

insbesondere die zur Benzinnachfrage sind auffällig... das liegt bestimmt nicht an den vielen spritsparenden Autos aus Germany... M.M...  

 

http://www.markt-daten.de/kalender/chart/indikatoren/rohoel.htm  

 

http://www.markt-daten.de/research/oel/nachfrage.htm

 

 

25.03.12 13:46
4

8519 Postings, 5809 Tage plusminus1Der Winterspeck muss weg!

Mit Bitterstoffen kein Problem!

Schade, dass hier die Finanzkrise nicht wirkt - ist immerhin bitter genug :-))

Auch verzehrten unsere Vorfahren erheblich häufiger notwendige, herzhafte Wildkräuter wie zum Beispiel Ampfer, Brennnesseln, Löwenzahn oder Wasserlinsen, Beifuß, Bohnenkraut, Galgant, Ingwer, Ringelblume, Scharfgarbe, Tausendgüldenkraut oder Wermutkraut. Doch da Bitterstoffe nicht jedermanns Sache sind und da man diese nicht einfach gedankenlos in sich hineinstopft, züchtete die Agrarindustrie sie, wie ebenso die wichtigen Vitamine, Stück für Stück aus der Pflanzenkost, vornehmlich aus den gängigen Salat- und Gemüsesorten, heraus.

http://info.kopp-verlag.de/medizin-und-gesundheit/...ein-problem.html  

25.03.12 15:54
2

85982 Postings, 5473 Tage erstdenkendannlenke.@plusminus: das gleiche gilt für Deutschland

im Bezug auf Öl und Gas, unter Deutschland liegen gigantische Mengen - aber warum sollte man das jetzt teuer fördern wenn es einfach "Kriegshandlungen" eingeschlossen woanderst her bekommt ?

Ein weiteresproblem, man muss hierzu das sogenannte Fragging einsetzten, was dies bewirken kann wurde im kleinen bereits bei der Erdwärmegewinnung gesehen, kleine Erdbeben und senkender Boden!  

25.03.12 15:54
1

85982 Postings, 5473 Tage erstdenkendannlenke.Das kriegste ja nen Sonnenbrand !

Das ist vielleicht schön draußen ... bis später!  

25.03.12 16:58
1

85982 Postings, 5473 Tage erstdenkendannlenke.interessante Aussagen

Heute Michael Pento warf den Mainstream-Medien von Irreführung der Öffentlichkeit noch einmal. Pento, der Pento Portfolio Strategies gegründet, schreibt exklusiv für King World News zum endgültigen Zusammenbruch und der wahre Grund steigenden Zinsen: "Die vorherrschende Meinung unter den Mainstream-Medien und Ökonomen ist, dass die Zinsen wegen der Verbesserung des wirtschaftlichen Wachstums steigen. Aber wie viele von den bereitwillig akzeptiert Grundsätze der heutigen Welt der populären Finanzminister, auch dies hat seinen Grund in Trugschluss. "

http://kingworldnews.com/kingworldnews/..._Interest_Rates_Rising.html  

25.03.12 17:00
2

85982 Postings, 5473 Tage erstdenkendannlenke.jandaya.de

General Motors will laut "Spiegel"-Bericht die Opel-Werke in Bochum und im britischen Ellesmere Port mittelfristig schließen und die Produktion stärker in Billiglohnländer wie Polen verlagern. Bei steigendem Absatz sollten 80% der zusätzlichen Fahrzeuge in "Niedrig-Kosten-Ländern" gefertigt werden, so ein Strategiepapier.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) fordert von Deutschland eine stärkere Förderung des Wirtschaftswachstums und mehr Investitionen, wie das Nachrichtenmagazin "Spiegel" berichtet. Sonst könnte das Wachstumspotenzial unter 1% sinken.

Schuldenkrise: Italiens Ministerpräsident Mario Monti fürchtet laut Reuters eine erneute Ansteckung seines Landes durch Spanien. Dort habe man zwar den Arbeitsmarkt reformiert, "jedoch den öffentlichen Finanzen nicht die gleiche Aufmerksamkeit gewidmet".  

25.03.12 17:05
3

1934 Postings, 5774 Tage TraJoebringt dieser mann uns weitere kursgewinne?

,-))

"...Das 14176,00er Ziel steht nach wie vor im Rampenlicht. Sollte der DOW Jones Index unter die 12734,00er Marke fallen, dann wäre das Erreichen dieser Marke zu überdenken. In dem Fall wäre die obligatorische Pullbackbewegung auf die 13.000,00er Marke als gescheitert anzusehen.

Erst unter 12734,00 Punkte besteht dann die Chance auf weiteres Abwärtspotenzial auf 12284,00 Punkte...."

(tiedje, godmode)  

25.03.12 17:45
4

2024 Postings, 4884 Tage 1-2-oder-3@Kellermeister Liegt an Spritsparautos

im Vergleich zu den vorherigen Benzinschluckern.

Wer aus Detroit ein Benzinfresser kauft, der bekommt umsonst eine LPG-Anlage für sein neues Auto dazu.

Obama stellt die LKWs, nach vorhandenen Gesetz, bis 2020 auf Erdgasantrieb um mit Fördermittel. Die liefen auch mit Benzin, muß man sich man vorstellen, neben Diesel.  

25.03.12 17:59
4

2024 Postings, 4884 Tage 1-2-oder-3Dieser Flieger verbraucht 50% weniger bei Überscha

Überschallgewindigkeiten bis zu Mach5 und das ohne Überschallknall. Dafür brenötigt das Flugzeug zwei Tragflächen, nach einer deutschen Berechnung aus dem Jahre 1935 von Adolf Busermann. Dieses Flugzeug dürfte dann micht Überschall auch über Wohngebiete fliegen.

http://www.bild.de/reise/2012/...hall-doppeldecker-23327780.bild.html

 

25.03.12 18:17
6

10366 Postings, 6179 Tage musicus1inflation......

die beträgt  bei gemüse und öbst  seit  nov.11 bis heute  ca. 30 %  real.......  

25.03.12 18:18
4

8519 Postings, 5809 Tage plusminus1erst

....das sogenannte Fragging

Damit haben sich die Ami´s das Grundwasser und Trinkwasser versaut.
In Frankreich wurde es gänzlich verboten.  

25.03.12 18:24
5

8519 Postings, 5809 Tage plusminus1Obst und Gemüse

Apfelpreis bei uns derzeit zwischen € 1,99 und € 2,49 das Kilo.

Diese Preise hätte sich der Handel zu Schillingzeiten nie verlangen traut.

Aber Obstbäume selber im Garten halten ist auch eine Herausforderung für sich -
Krieg mit den Mäusen!  

25.03.12 18:24
5

85982 Postings, 5473 Tage erstdenkendannlenke.@plusminus: kennst du diese Werbung

im Fernsehen mit der erschliessung der Erdgasvorkommen ? Unglaublich was den leuten da erzält wird - Doppelwandigen Sichheitsröhren und Bohrungen! Das Problem ist der Boden muss mit Chemi und Wasser ausgespült (ausgehöhlt) werden und da bringt dir auch eine Röhre nix - das kommt immer ins Grundwasser!  

25.03.12 18:50
10

1085 Postings, 4901 Tage VollkornbrotViele Gruesse aus dublin

Hier ist es gefuehlt sommer... (also so ca. 15/19 grad)
Musicus du waerst wahr. im moment sehr gerne hier.

Dublin ist ne Reise wert... Schottland hat mir ein wenig besser gefallen.
Aber per se kaum vergleichbar.

Beste Gruesse und schoenes Wochenende!  

25.03.12 18:56
4

1934 Postings, 5774 Tage TraJoefracking

oder hydraulic fracturing - dadurch sind die US zu einem der laender mit dem hoechsten erdgasvorkommen aufgestiegen. in polen koennte man angeblich 300 jahre ohne importe auskommen ... wen stoert's dann schon, wenn man das leitungswasser anzuenden kann ,0))

http://blog.lehighvalleylive.com/mixed-bag/2010/...eo_shows_burn.html  

Seite: 1 | ... | 112 | 113 |
| 115 | 116 | ... | 4655   
   Antwort einfügen - nach oben