Selbst wenn es beim Bremain bleibt, halte ich Gewinnmktnahmen für nicht unwahrscheinlich - und falls wir doch noch mit dem Brexit überrascht werden, könnte es ein veritables Abwärtspotential geben. Ist natürlich streng genommen auch gerade nur "philosophisches Geblubber" von mir, aber harte Daten, um solche Fälle empirisch zu beurteilen, gibt es ja nicht... oder? Falls doch, würde mich das mal interessieren. Irgendwie müsste man ja in einheitlicher Weise Erwartungshaltungen messen, Marktreaktionen definieren, usw... |