Auch wenn es zu keinem brexit kommt, könnte es trotzdem nen absacken geben, weil es vielleicht sehr knapp ist und mit weiterer Unruhe in und von GB zu rechnen ist. Sollte es nen klares Ergebnis geben, sofern das überhaupt möglich ist, dann geht es entweder steil hoch oder steil runter, je nach Ausgang natürlich. Ich sehe die Chancen auf fallende Kurse höher. Aber wer weiß schon, wie der Markt mit dem Ergebnis umgeht.
An dieser Stelle sei gesagt, dass die abflauende Wirtschaft in China und die zinswende in den USA mehr Sprengkraft beinhalten, um die Märkte zu bewegen.
Sollte es zu einem brexit kommen, dann ist kurzfristig Panik da und dann wird es die EZB bzw. EU richten. Wer mehrere hundert Milliarden für einen rettungsschirm auftreiben kann, der wird auch über zwei Jahre das ausscheiden von GB verkraften. Der brexit ist eher ein Problem der Briten bei der Umsetzung, nicht der übrigen Europäer. Ggf. Entscheidet sich ja Schottland für die EU oder noch jemand anders.
Ob brexit oder nicht, das ist kein Weltuntergang. Entscheidend ist eher, ob andere Staaten oder Regionen evenfalls aus der EU ausscheiden wollen.
Ich tippe auf keinen brexit, dafür aber trotzdem kurzfristig fallende Kurse und danach megarallye. Ist einfach so ein Gefühl. Ohne Fakten! |