selbständiger souveräner Staat. Wenn aber die gesamte EU Staaten Sanktionen gegen Russland in allen Bereichen der Wirtschaft verhängen, obwohl dabei Staaten bis zu 30% Handelsvolumen einbüßen müssen, ist auch hier ein EU Diktat äußerst fragwürdig. Russland mit seinen 170 Mio Einwohnern könnte bei guten Willen alle von GR produzierten Landwirtschaftsprodukte übernehmen, die ja von der EU in keinster Weise gefragt sind, da sich ja schon lange gewisse Syndikate ihre Absatzmärkte gesichert haben. Russland könnte in gutem Einvernehmen beider Staaten die gesamten Feriengebiete GR in Anspruch nehmen. Russland könnte GR mit Energie versorgen, da man ja in keinster Weise von der EU Solaranlagen anbietet, bzw. von der EU Wirtschaftshilfe leistet. Ausser Geldverleih und Zinseintreibung verbindet die EU mit GR aber auch gar nichts. Der Neoliberalismus, nicht mehr der soziale Kapitalismus , ist Ursache eines chaotischen Europas. |