Wer bezweifelt denn, dass die Brennstoffzelle funktioniert? Ich denke mit dieser Unterstellung gehst du von falschen Voraussetzungen aus.
Genauso gibt es genug H2. Aus Erdgas natürlich. Das wird VW sicher nicht bezweifeln. Woraus leitest du das ab?
Na, wenn ein Autofahrer gerne den jetzt noch subventionierten Preis von 9,50 €, später vielleicht 25 € pro kg zahlen möchte: bitte.
Weiterhin sollte es ihn nicht kümmern, dass der Wirkungsgrad der FCEV jenseits von gut und böse ist und die Erzeugung von grünem Wasserstoff in den Sternen steht. Wir müssen nicht nur den Verkehrssektor, sondern auch den Strom- und vor allem den Wärmesektor regenerativ abdecken. Klar, das schaffen wir ganz easy, wenn wir beim Mobilitätssektor mit der größten denkbaren Verschwendung beginnen, dem H2.
Ich sage ja nicht, dass H2 nicht in anderen Sektoren sinnvoll wäre. Aber beim Auto?
|