TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?

Seite 515 von 518
neuester Beitrag: 10.05.25 01:49
eröffnet am: 13.09.19 22:24 von: TheseusX Anzahl Beiträge: 12936
neuester Beitrag: 10.05.25 01:49 von: eisbaer1 Leser gesamt: 8636193
davon Heute: 4418
bewertet mit 21 Sternen

Seite: 1 | ... | 513 | 514 |
| 516 | 517 | ... | 518   

12.02.25 08:03
2

3158 Postings, 1451 Tage maurer0229Das sollte schon Schwung geben.

Der deutsche Softwareentwickler TeamViewer hat am Mittwoch nach dem Abschluss der Übernahme des IT-Unternehmens 1E mittelfristige Umsatzwachstumsziele bekannt gegeben.

TeamViewer prognostiziert für das Jahr 2028 einen Umsatz zwischen 1,03 Milliarden und 1,06 Milliarden Euro ($1,07-$1,10 Milliarden) und eine bereinigte EBITDA-Marge von 44%-45%.  

12.02.25 10:56

1486 Postings, 3004 Tage TheseusXBefreiungsschlag?

Befreiungsschlag!

Viel mehr braucht man dazu kaum zu schreiben. Das sollte jetzt wirklich die Wende einläuten...

https://www.onvista.de/news/2025/...mviewer-erholung-an-0-10-26357616  

13.02.25 14:27
2

891 Postings, 1411 Tage eisbaer1Und täglich grüßt das Murmeltier

Starker Anstieg am Tagesbeginn... danach wird abverkauft und spätestens mit dem US-Start geht's Richtung Tagestief...

Dazu auch nach dem bärenstarken Q4 Bericht erneut nur lustlose Analystenkommentare mit minimalen Kurszielerhöhungen... bei der Dt. Bank hat man offensichtlich keinen Bock auf steigende Teamviewer Kurse... 13 €, hold??? Nach diesen Zahlen und einem Mittelfristausblick, der die CEOs der meisten börsennotierten Unternehmen vor Neid erblassen lassen dürfte?

Ok, TV hat auch dieses Quartal unsere Gewinn- und FCF-Schätzung wieder deutlich übertroffen.
Anlass, die eigenen Schätzungsgrundlagen zu überarbeiten? Natürlich nicht!
Wir mögen das Unternehmen einfach nicht, basta!

Wenn die Dt. Bank sagt, Kursziel heißt ja nur, dass der Kurs irgendwann bei 13 steht, dann wird sie vermutlich sehr schnell recht behalten. Nur endet es da ganz sicher nicht!!!

Mit den Q1-Zahlen wird den Analysten erstmals das neue Umsatzniveau inkl. 1e präsentiert.
Spätestens dann müssen sie ihr Bewertungsmodell überarbeiten und dann wollen wir doch einmal sehen, ob nicht reihenweise Kursziele Richtung 20 € und darüber purzeln...  

16.02.25 16:53
1

2707 Postings, 2589 Tage crossoveroneEmpfehlung: Börse online Heft 07/2025

Für Teamviewer war der Kauf der britischen Softwarefirma 1E für 720 Millionen
Dollar, die teuerste Übernahme in der Geschichte. Der Aktienkurs reagierte, weil
Experten die Aquisition, als zu teuer eingestuft haben. Allerdings könnte die Sorge
übertrieben sein. Durch den Kauf gelingt es dem Spezialisten von Fernwartungssoftware,
die Präsenz in den USA zu steigern. Hier bringen die Briten Kunden wie Niki und HP Inc.
mit.
Seit längerem gilt Teamviewer selbst als Übernahmekandidat. Durch den Zukauf sind die
Schwaben nun für Firmenjäger noch interessanter geworden, vor allem, weil das Wachs-
tumspotential deutlich größer ist und der Titel momentan für ein Softwareunternehmen
günstig bewertet ist. gerade mal mit dem Elffachen des Gewinns für das Jahr 2025 wird
Teamviewer aktuell bewertet. Immer noch hält der Finanzinvestor Permira, der die
Göppinger an die Börse brachte, mehr als 14 Prozent der Anteile. Gut möglich, dass er diese
bei einem entsprechenden Angebot einem Käufer andienen würde.
Aktuell zieht der Aktienkurs wieder etwas an. Allerdings hat der Titel schon Mai Kurse von
50 EURO und mehr gesehen. Nach oben gibt es hier also noch sehr viel Luft.

Börse online: ausgewiesenes Kursziel: 19,50

@eisbaer1
In Bezugnahme der Aquisition von 1E und derem Volumenhöhe, deckt sich das ja mit
deinen Informationen, die Du vor kurzem, auch beschrieben hast.
Das Permira, die restlichen Anteilscheine andienen könnte, ist nachvollziehbar, ergo:
am liebsten hätte ich gehabt, wenn sie sich schon früher vom Acker gemacht hätten.

An der Stelle, möchte ich mich auch mal bei Dir bedanken, für deine steten und
interessanten Analysen bzw. Sichtweisen zu TMV.  

17.02.25 16:30
1

3158 Postings, 1451 Tage maurer0229Warburg

Warburg Research hebt Ziel für Teamviewer auf 19,50 Euro - 'Buy'
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Teamviewer von 16,50 auf 19,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Er habe nach einer Telefonkonferenz zu den detaillierten Jahreszahlen den Bewertungshorizont in die Zukunft verschoben, begründete Analyst Andreas Wolf in seiner Nachbetrachtung am Montag das höhere Kursziel. Derweil ebne die Übernahme der Softwarefirma 1E den Weg zur Realisierung von Umsatzsynergien in diesem Jahr.  

17.02.25 21:50
2

725 Postings, 1921 Tage JBelfortÜbernahme

Ist bei dieser Bewertung und dem extremen Anlagedruck bei PE leider sehr wahrscheinlich. Es vergeht im Moment fast keine Woche ohne Übernahmeangebot bei Nebenwerten durch PE. Permira sollte dafür sorgen das wir nicht mit 20% Premium abgefrühstückt werden. Klar, man muss nicht andienen. Aber auf einen illiquiden Wert, hätte ich keine Lust.  

19.02.25 12:59
1

3158 Postings, 1451 Tage maurer0229Endlich mal wieder Insiderkäufe!

19.02.25 13:03

3158 Postings, 1451 Tage maurer0229Banfield 75440 Aktien. Nicht schlecht.

19.02.25 13:06

3158 Postings, 1451 Tage maurer0229Mal ne Mille investiert.

Steil und Dentdürften sich gerne auch mal wieder dazugesellen. ,-)

https://ir.teamviewer.com/websites/teamviewer/...s_-transactions.html  

27.02.25 08:37

2 Postings, 192 Tage Hansi3459Wer Interesse an Integration bei TeamViewer hat

Sollte auf jeden Fall mal einigen TeamViewer MA auf LinkedIn folgen…

Sie sind schon dabei Sales Teams zusammenzubringen etc. — da wird ordentlich im Hintergrund gearbeitet… ist halt keine Pommesbude sondern ein bedachter Ankauf bei dem gute Überlappungen und Synergien erkennbar sind.

Das wird - als ehemaliger MA von TV glaube ich noch immer an die Story und das Produkt.


 

04.03.25 11:33

1486 Postings, 3004 Tage TheseusXAm 20.03.2025

kommt der Jahresfinanzbericht. Bin schon gespannt darauf, rechne aber nicht mit allzu kursbewegenden neuen Erkenntnissen und Informationen...  

11.03.25 09:14
1

3158 Postings, 1451 Tage maurer0229Banfield

erneut mit 126k Aktien zugeschlagen. Ca. 1,5 Mio. Insiderkauf. Nicht schlecht.  

12.03.25 07:35

3158 Postings, 1451 Tage maurer0229Jetzt will er es aber wissen

Banfield nochmal zu ca. 5,5 Mio. eingekauft.  

12.03.25 07:37

3158 Postings, 1451 Tage maurer0229Schmarrn

Gut 1,5 Mille. Verschrieben.  

15.03.25 10:57
7

891 Postings, 1411 Tage eisbaer11E Integration in Lichtgeschwindigkeit

Die Integration von 1E schreitet rasant voran. Synergieeffekte entstehen nicht von allein. Und TV gibt offensichtlich Vollgas, um den 1E Kauf zu einem finanziellen Erfolg zu machen.

https://www.digital-manufacturing-magazin.de/...40b360b770154276a4ec/  

18.03.25 19:19
2

3158 Postings, 1451 Tage maurer0229Blackrock jetzt über 5%

Auch nicht schlecht.  

20.03.25 11:53
1

292 Postings, 3099 Tage MaryJoAMG Sponsoring

Heieiei.. wieder nicht stabil nach den Zahlen.. ist das jetzt mal wieder das AMG Sponsoring? Das hängt ja noch ganz schön nach..
Sonst ist doch alles super!  

20.03.25 17:17
1

438 Postings, 835 Tage macbrokersteveWie lange wollt Ihr bei dem Rohrkrepierer

noch warten - bis das kleine Alleinstellungsmerkmal (billige Fernwartung für die " Krabbler) weg ist - siehe Realschüler (SAP)  

21.03.25 16:10
4

891 Postings, 1411 Tage eisbaer1Alles nur Charttrading

Auch wenn es unfassbar nervt, Teamviewer ist und bleibt eine Lieblingsaktie der Charttrader.

Daher schaut auf die SMAs und ihr wisst Bescheid, was passiert.

Den Daytradern ist es vollkommen egal, ob Zahlen gut oder schlecht waren.
Die SMAs haben in den letzten Monaten ganz langsam nach oben gedreht und einen kleinen Aufwärtstrend ausgebildet, kommen den meist eratischen Kursbewegungen aber nicht hinterher, was Charttrader geradezu einlädt, mit schöner Regelmäßigkeit short zu gehen und den Kurs wieder bis zu den SMAs herunter abzuverkaufen.

SMA38 12,242
SMA50 11,899
SMA100 11,57
SMA200 11,631

Zuletzt stundenlang Kampf an der SMA38...

Anlass brauchen die keinen, daher ist es müßig sich Gedanken über F1 Sponsoring o.ä. zu machen. Die meisten Charttrader interessieren sich null für News und springen immer nur auf eine kurzfristige Trendbewegung. Kursalarm ausgelöst und wahlweise long oder short... wer da erst guckt, warum der Kurs sich bewegt, hat die besten Kurse bereits verpasst. Mit Investieren hat das rein gar nichts zu tun, wird insbesondere für die kurzfristige Kursentwicklung immer bedeutender, weil die durchschnittlichen Haltezeiten dank Algotrading immer weiter sinken. Wir Longies schauen diesen Kurzfristzockern nur noch hilflos zu, weil keiner von uns auch nur näherungsweise genügend Cash hält, um diesen Idioten mit Nachkäufen das Geschäftsmodell zu ruinieren und ihnen finanziell das Genick zu brechen.

Man hört immer, Aktien seien eine Langfristanlage... Tausende professionelle Daytrader allein in Deutschland beweisen das Gegenteil. Und dabei sind die Handelsabteilungen der Banken und deren völlig autonom agierende Algotradingcomputer noch gar nicht mitgezählt.




 

05.05.25 16:29
2

292 Postings, 3099 Tage MaryJoJetzt müssen die Analysten nachlegen Kursziel 20€

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...n-fur-den-digit-49824132/
https://www.heise.de/news/...-Add-on-DEX-Essentials-vor-10371476.html
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...n-jahresviertel-14447642

TeamViewer wird in der Finanzkonferenz zum Quartalsende am 06.05.2025 die Bücher zum vergangenen Jahresviertel öffnen, das am 31.03.2025 abgelaufen ist.

2 Analysten gehen im Schnitt von einem Gewinn je Aktie von 0,292 EUR aus. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,140 EUR erwirtschaftet worden.

Auf der Umsatzseite erwarten 4 Analysten ein Plus von 14,48 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Durchschnittlich prognostizieren die Experten einen Umsatz von 185,1 Millionen EUR. Im Vorjahreszeitraum waren noch 161,7 Millionen EUR in den Büchern gestanden.

Insgesamt erwarten 14 Analysten für das aktuell laufende Fiskaljahr einen durchschnittlichen Gewinn von 1,04 EUR je Aktie, gegenüber 0,770 EUR je Aktie im Vorjahr. Den Jahresumsatz setzen 13 Analysten durchschnittlich auf 783,3 Millionen EUR fest. Im Vorjahr waren noch 671,4 Millionen EUR in den Büchern gestanden.


Fundamentale Stärken vs. Marktzweifel

Die jüngsten Quartalszahlen lieferten durchaus positive Signale:

Umsatzwachstum von 8,5% im Q4 2024
Verbesserung des Ergebnisses je Aktie
Erwartete Dividende von 0,066 Euro für 2025
Doch die Analysten bleiben gespalten: Während das durchschnittliche Kursziel von 15,57 Euro noch deutliches Potenzial suggeriert, haben einige Experten ihre Einschätzung bereits neutralisiert. Die Volatilität der letzten Tage – aktuell notiert die Aktie bei 13,27 Euro (-1,12%) – spiegelt diese Ambivalenz wider.

Technisches Bild: Kurzfristiger Rücksetzer nach starkem Jahr

Mit einem Plus von 37% seit Jahresbeginn gehört TeamViewer zu den outperformenden Titeln – doch jetzt scheint die Luft etwas raus:

Nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 13,59 Euro
Aber deutlich über den wichtigen Durchschnitten (50-Tage: +7%, 200-Tage: +12%)
Der RSI von 53,7 zeigt weder überkaufte noch -verkaufte Bedingungen an. Die hohe Volatilität (39% annualisiert) deutet jedoch auf weiterhin nervöses Handeln hin.

Entscheidende Termine voraus

In den kommenden Wochen könnten zwei Ereignisse die Richtung vorgeben:

6. Mai: Q1-Zahlen 2025 – Kann TeamViewer das Wachstum fortsetzen?
28. Mai: Hauptversammlung – Gibt es neue strategische Signale?
Die Digitalisierungsoffensive in den USA bleibt dabei der größte Hoffnungsträger. Sollte TeamViewer hier Fuß fassen können, dürften die aktuellen Zweifel schnell verfliegen. Bis dahin aber scheint der Titel weiterhin auf der Suche nach einer klaren Richtung.  

05.05.25 23:17

230 Postings, 1408 Tage delta_limaWie... Dividende

Wie kommen die denn darauf, das TMV Dividende für 2025 zahlen will? Was hab ich verpasst?  

06.05.25 10:07

30478 Postings, 1375 Tage Highländer49Teamviewer AG

Q1 2025: TeamViewer Revenue up 7 % yoy, Enterprise ARR up 20 % yoy and Adj. EBITDA up 20 % yoy; FY guidance reiterated
https://ir.teamviewer.com/websites/teamviewer/...3e-a56d-f0be5096354e
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?  

06.05.25 10:08
1

4022 Postings, 3161 Tage 2much4u...

Tolle Zahlen in jeglicher Hinsicht - wieso die Kursverluste? Scheint mir ein klassisches "Sell on good News" zu sein.  

06.05.25 11:56
1

1329 Postings, 9180 Tage totenkopfAbverkauf meiner Ansicht nach übertrieben

Was man aber schon sieht, ist das der Kauf von 1e sehr happig war. 1e trägt momentan noch kaum Umsätze bei, hat aber durch den fremdfinanzierten Kauf die Finanzverschuldung massiv erhöht. Aber das hab ich bereits im Kaufzeitpunkt hier geschrieben.

Bleibt zu hoffen, dass sich die Hoffnungen des Managements in den Zukauf erfüllen. Ansonsten bleibt in den nächsten 2 bis 3 Jahren eh nichts anderes übrig als mit den starkten Free-Cashflows die Schulden abzutragen. Rentabilität und FCF sind ja aufgrund des assetleichten Geschäftsmodells nach wie vor ausgezeichnet.  

06.05.25 11:58

30478 Postings, 1375 Tage Highländer49Teamviewer

Der Softwareanbieter Teamviewer behält nach einem Umsatzzuwachs im ersten Quartal seinen Jahresausblick bei. "Wir verzeichnen eine anhaltend hohe Nachfrage nach unseren Lösungen - trotz des sehr volatilen globalen Marktumfelds", sagte Teamviewer-Chef Oliver Steil am Dienstag laut Mitteilung. Umsatz, Ergebnis und Gewinn unter dem Strich legten zu. Die Anleger nahmen nach einem jüngst guten Lauf der Aktie aber erst einmal Gewinne mit. Das im MDax notierte Papier fiel deutlich.

Der Kurs sackte um 9,4 Prozent auf 12,11 Euro ab. Damit hat die Aktie nun fast die Hälfte des Kursgewinns seit dem Zollschock von Anfang April eingebüßt. Die Quartalszahlen des Softwarekonzerns seien auf den ersten Blick etwas schwächer als erwartet, wegen eines Zukaufs aber nicht leicht einzuordnen, sagte ein Händler. Umsatz und Ergebnis hätten besser gelegen als am Markt erwartet, schrieb hingegen Analystin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC.

Im ersten Quartal stieg der ausgewiesene Umsatz (IFRS) des MDax-Unternehmens um 11 Prozent auf 178,8 Millionen Euro. Unter dem Strich kletterte das Nettoergebnis um ein Drittel auf 29,6 Millionen Euro nach oben. Dabei kamen vor allem sinkende Marketingkosten zum Tragen, nachdem der Sponsorenvertrag mit dem englischen Fußballclub Manchester United ab Mitte vergangenen Jahres deutlich reduziert wurde.

Zum Umsatzwachstum trug auch die Ende Januar abgeschlossene Übernahme der Firma 1E bei. Kräftig war das Plus im Bereich mit großen Unternehmenskunden (Enterprise-Segment). Teamviewer bestätigte die Jahresziele.

Im Jahresausblick rechnet das Unternehmen "pro-forma" den Zukauf aus Vergleichszwecken so ein, als hätte er seit dem 1. Januar 2024 zum Konzern gehört. Demnach soll der Pro-forma-Umsatz weiter um währungsbereinigt 5,1 bis 7,7 Prozent auf 778 bis 797 Millionen Euro zulegen. Die um Sondereffekte bereinigte operative Gewinnmarge (bereinigtes Ebitda) soll rund 43 Prozent betragen. Auf Basis dieser Berechnungsgrundlage traf Teamviewer die operative Marge im ersten Quartal mit 43 Prozent.

Von den US-Zöllen sei Teamviewer für den überwiegenden Teil des Geschäfts als Softwarehersteller nicht direkt betroffen, sagte Stiel in einer Konferenz mit Journalisten. Zumindest so lange nicht, wie es keine Digital- oder Dienstleistungssteuer gebe. Die Kundenbranchen seien jedoch betroffen und das merke auch Teamviewer. Vor allem kleine und mittlere Kunden (SMB-Segment) seien stärker von Unsicherheit in Mitleidenschaft gezogen.

"Trends wie Digitalisierung und Automatisierung sind in den USA immer besonders wichtig", sagte Steil. Das habe sich mit Aufträgen aus dem vierten Quartal nun auch im Enterprise-Segment im ersten Quartal niedergeschlagen. Auch große Firmen würden angesichts der Lage derzeit oft abwarten. Viele Kunden sagten, es sei eine schwierige Situation, um Entscheidungen zu treffen, weil es zu schnell zu viele Impulse gebe.

Auf vergleichbarer Basis legte Teamviewer beim Umsatz "pro forma" im ersten Quartal um 7 Prozent auf 190,3 Millionen Euro zu. Dabei ist unterstellt, dass 1E sowohl im ersten Quartal dieses und des Vorjahres schon komplett zum Unternehmen gehört hätte. Der Zukauf allein wuchs dabei schneller als die Göppinger. Die Integration von 1E läuft Steil zufolge nach Plan. Bereits im März hat das Unternehmen erste Produktintegrationen vorgestellt.

Teamviewer hatte seinen bisher größten Zukauf im Dezember angekündigt. Der Unternehmenswert von 1E belief sich bei dem Deal auf 720 Millionen US-Dollar. Steil will mit 1E das eigene Angebot rund um Fernwartung und vernetzte Geräte abrunden: 1E bietet Software zur automatischen Erkennung und Behebung von IT-Problemen der Anwender an.

Quelle: dpa-AFX  

Seite: 1 | ... | 513 | 514 |
| 516 | 517 | ... | 518   
   Antwort einfügen - nach oben