ich kann deine Argumentation so nicht nachvollziehen!
Vielmehr ist es so, dass das Lohngefälle z.B. gegenüber Asien als auch die Importe aus diesen Ländern in den letzten 30 Jahren unseren Wohlstand erst möglich gemacht haben!
Und die von dir ins Feld geführte Ramsch-Qualität galt doch immer schon nur für entsprechende Waren. Der in unserer "Geiz ist geil"-Gesellschaft vorhandene Überfluss im Portemonnaie machte und macht es doch erst möglich, dass sich der sogenannte "Zivilisationsschrott" (überflüssiger Konsum-Schnick-Schnack) bei uns bestens verkauft - wohingegen ehemalige Billiglohnländer (auch Japan hat mal so angefangen!) uns in Sachen Qualität doch längst eingeholt haben (Indien wird das nächste dieser Beispiele sein!)
Kurzum - nimm Elektroartikel, Lebensmittel, Urlaubsreisen - der Verbraucher hat die Macht. Wäre er bereit, für einen Liter Milch deutlich mehr als den reinen Erzeugerpreis auszugeben, wäre er intelligent genug zu verstehen, dass ein fertig gebrutzeltes Hähnchen nicht unter einem bestimmten Preis zu bekommen sein kann, würde er kapieren, dass man nicht für 350 Euro 1 Woche 5 Sterne-Urlaub in der Türke machen kann, und würde er nicht nur wissen, was eine Ware kostet, sondern auch deren Wert kennen, dann wären wir einen ganzen Schritt weiter - das Thema Qualität bekäme auf einmal einen völlig neuen Stellenwert! |