.. Du liebst mich nicht Du liebst mich einfach nicht Du liebst mich nicht
Ich weiß dass die Welt groß und schlecht ist, hart und ungerecht ist Dass jeder Depp 'n Hecht ist und was er labert meistens blech ist Aber mein Pech ist, dass ich vergesse was ich weiß Deshalb dreht sich wohl mein Scheißleben auch in 'nem Scheißkreis... (Sabrina Setlur)
... eigentlich schief ? Der neue CEO räumt hier kräftig auf, verkauft die Verlust reichen Fernsah sparten, stattet die nächsten GM Autos mit 5G Konnektivität aus , die Quartals zahlen besser als erwartet und trotzdem kennt der Kurs nur die Süd richtung. Das einzig negative was dazu kam, sind die 70 mio Kundendaten die angeblich gehackt wurden.
Zeitungsleser
: Greife niemals in ein fallendes Messer
Hmm, vielleicht haben wir keine überzeugende Wachstumsstrategie oder haben in der Vergangenheit zu viel Kohle mit bescheuerten M&A-Transaktionen verbrannt. Das kostet Anlegervertrauen. Setzt sich der Kurstrend (2016 bis 2021) in diesem Tempo jedenfalls fort, dann notiert die AT&T-Aktie 2032 bei 0,55 USD. Wozu also heute zugreifen.
denke da ist schon bisschen Unsicherheit drin wegen der Splittung ect. ggf. kauft aktuell niemand und die die genug haben verkaufen Monat für Monat einen Teil. Ich bin ehrlich auch unentschlossen wobei ich keine 100 Aktien habe die eh nicht ins Gewicht fallen.
at&t ist immer noch marktführer in den USA in einem oligopolen marktsegment, den streamingdienst gibt es obendrauf, für mich langfristig ein klarer kauf auf dem aktuellen niveau, eon wollte letztes jahr z.b auch keiner haben weil der trend nach unten war, seitdem um 60% gestiegen, negativtrends sind oft sehr gute kaufgelegenheiten
Also von AT&T als Marktführer zu sprechen halte ich sehr gewagt.
Die vielen schlechten M&A Aktivitäten der letzten Jahre haben zu einer Desinvestition im Kernsegment geführt, auf das man sich nun konzentrieren will. Ich halte das für eine spannende und vor allem schwierige Aufgabe, da T-Mobile den anderen beiden dank der Sprint fusion schlichtweg davonläuft. Ich hab zwar auch 100 AT&T Aktien, aber was ich damit mache weiss ich noch nicht. Wahrscheinlich halten und divi kassieren und hoffen mit dem spin off von time Warner die T Verluste zu minimieren
AT&T ist Nummer 3. in den USA - Nach Kunden. Der Plan einen Medien Konzern zu schaffen ist (leider) gescheitert. Gute Idee vom Vorstand, leider ewig von der US Regierung Torpediert & als man starten konnte kamm Covid19 Pandemie... Früher hieß Motto kaufen groß werden jetzt geht man auf klein klein zurück. Investoren & Berater getrieben.
Für mich würde jetzige Unternehmen durch aus Sinn ergeben & Potential bieten.
Aufspalten, man wird sehen. AT&T wird weiter gute Dividende bieten. Discovery W.B. sollte mit Disney + auf Augenhöhe sein.
Das scheint hier ja bald wieder interessant zu werden. Auf dem Niveau sind das doch Kaufkurse, oder?
Ich hatte sie mal bei 23,10€ gekauft. Was mich ein bisschen stört, ist der hohe Dollarkurs. Andererseits bekommt man ja die "wertvollen" Dollars auch als Dividende gegen gerechnet.
Ist die Dividende denn noch sicher? Ich hoffe ja doch...Ich überlege mir mal einen Einsteig.
Falls noch nicht geschehen belies dich mal was hier geplant ist. Bei 23$ und dem Divicut hast du dann erstmal so 3% divirendite. So zumindest hab ich das im Hinterkopf.
dann bei 4,5 % ....der einen Gesellschaft ....es gibt dann aber 2 Gesellschaften ...und die 2te wird wohl m.E.auch Div. zahlen so das sich da von der Div-Summe nicht viel ändern sollte ...vorher halt 2 Euro .....danach 1 und 1 Euro ...vielleicht auch mehr ..vielleicht etwas weniger ..das wird sich zeigen ...aber bis dahin dauert es ja noch bis Mitte 2022 und bis dahin gibt"s Div. satt ...und die Kursoption kommt ja oben drauf das die 2 Einzelnen dann mehr von der Summe wert sind als die jetzige T .
aus 4,XX % Div.Rendite und starke Kursgewinne der Discovery wäre mir sogar die liebste Chemie ...bis auch diese Div. zahlen wird ...denke aber es wird zumindest eine kleine Anschubdividende auch dort bei D. geben ... Time will tell
..." Wir sind der Ansicht, dass die Unternehmenskultur und die Erfahrung des Unternehmens besser auf seine Telekommunikationsgeschäfte abgestimmt sind und dass der Übergangsdruck im Mediengeschäft eine Ablenkung für das Management darstellte, von dem wir nach Abschluss der Transaktion eine stärkere Fokussierung auf einzelne Bereiche erwarten.
Nach Abschluss der Abspaltung von WarnerMedia wird die Finanzpolitik des Managements nach Ansicht von Moody's folgende Prioritäten setzen: 1) Investitionen in Glasfaser/5G; 2) Wiederherstellung der Bilanz auf ein historisch starkes Niveau; und 3) Unterstützung der neuen Dividendenschwelle. Wir sind der Meinung, dass AT&Ts 27 Milliarden Dollar an Investitionen in drahtlose Frequenzen und die Pläne, die Ausgaben zu beschleunigen, um diese online zu bringen und Glasfaser hinzuzufügen, mit der ersten Priorität übereinstimmen. Wir erwarten, dass das Unternehmen den Verschuldungsgrad innerhalb von 18 Monaten nach Abschluss der Abspaltung auf 3,5x oder weniger reduzieren wird."
Spaetschicht
: Warner Media kündigt Pläne für Europa an
HBO Max: WarnerMedia kündigt Pläne für Europa an Beim Start von HBO Max in Europa liegt WarnerMedia offenbar im Zeitplan. Ab Herbst dieses Jahres ist der Streaming-Dienst in weiteren Märkten verfügbar. Das setzt vor allem Sky unter Druck.