Das hat GPT zu dem Artikel als Fazit geschrieben:
Ja, viele Zuflüsse in Bitcoin-ETFs werden durch Arbitrage- und Carry-Trades verursacht, aber das ist nicht zwangsläufig ein Zeichen dafür, dass institutionelle Anleger kein langfristiges Interesse an Bitcoin haben. Es könnte genauso gut sein, dass sie ihre Investitionen absichern, um Volatilitätsrisiken zu minimieren. Der Markt befindet sich in einer Übergangsphase, und falls die fundamentale Nachfrage steigt, könnten langfristige Investitionen in Bitcoin über ETFs weiter zunehmen. |