Zukunft gesichert!

Seite 1508 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 15:20 von: skgeorg Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5205163
davon Heute: 1734
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 1506 | 1507 |
| 1509 | 1510 | ... | 1544   

06.11.14 21:43
1

72 Postings, 5161 Tage Dax_IdefixSo ein dummer Vergleich....

06.11.14 22:24
2

241 Postings, 3843 Tage BRESSANO@ Gofour

Nicht schlecht, Dein Link. Also hatte mein Astrophysik-Lehrer vor mehr als 20 Jahren doch Recht gehabt. Der schwärmte immer von seinen "Neutrino's", die aus dem Weltall kommend uns ja Alle täglich auf der Erde durch alle Materie hindurch, auch durch unsere Körper, permanent durchdringen/ durchströmen. Ich wusste es, dass mir das ganze Thema noch einmal irgendwann begegnen würde. Dank'schee! (-;
Aber ein wenig Zeit wird das sicher noch dauern, wenn ich in diesem Artikel etwas lese von Gewichtsproblemen (500 - 600 Kilogramm Gewicht). Man wird sehen, wohin das jetzt führt. Und vor allem, wie schnell das aufgegriffen und weiterentwickelt wird.

Schau mal hier:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/showroom/articles/465580/

Das habe ich selbst erst vor wenigen Tagen wirklich wahr genommen, und finde das ebenso genial. Die "G-Code"-Vision wurde mit einem ultraspeziellen Struktur-Lack versehen, der durch Wind und Luftbewegung, selbst im Stand, eine schwache elektrostatische Energieaufladung erzeugt, die man ins Fahrzeuginnere leiten und dort weiter verarbeiten kann. Wie geil ist das denn?! (-:
Ist momentan noch zu teuer für eine flächendeckende Anwendung im Standardfahrzeugmarkt, und deshalb auch noch Zukunftsphantasie. Aber da geht wohl so Einiges deutlich schneller voran, als ich erwartet hätte. Daimler und Toyota hatten ja vor Kurzem erst ihre Tesla-Geschäftsanteile verkauft, und wollen primär ihre eigenen Fahrzeug-Visionen, inkl. Akkumulatoren und alternative Antriebs- und Energietechniken jetzt konsequenter verfolgen. Sehr spannend, aber auch kritisch für herkömmliche Blei/Säure-Batterien. Ob nun mit, oder ohne Durchmischung. Das von uns oft angedeutete, marktbezogene Zeitfenster wird für IQP tendenziell kleiner.
B  

07.11.14 05:21
2

2641 Postings, 5393 Tage GofourHoi Bressano

Auch wenn die Neutrinos noch nicht vor der Tür stehen, seh ich das ähnlich. Die Entwicklung wird schneller vorangehen als Manch'em hier lieb ist ;-) zumindest im OEM Bereich ist Einiges am Laufen, gerade in Bezug auf Bordnetze. Welchen Platz die Blei-Säure da behält wird sich zeigen.  

07.11.14 07:21
2

945 Postings, 4734 Tage mhuden-roshiimmer

ruhig,

IQP muss icht lange hypen. 2 Jahre reichen. Dann könnt Ihr Euch ALLE Elektroautos kaufen.

In der nächsten Zeit wird es hitzig werden hier.

Mal ne Umfrage, Wer wird in den nächsten 5 Jahren ein Elektroauto oder einen Hybrid kaufen? Wen ihr das beantwortet, wird ersichtlich, dass IQP und die BleisäureBatterie noch lange nicht zum alten Eisen gehört.



 

07.11.14 08:00
3

205 Postings, 7829 Tage GorillaEin Elektroauto würde ich sofort kaufen,

wenn darin Bleibatterien mit Mixtech nach Art iQ-Power eingebaut wären. Für den Nahverkehr wäre der völlig ausreichend.  

07.11.14 08:03
1

31878 Postings, 5420 Tage tbhomyLasst mal...

...eine "E-Batterie" in eurem Elektrogefährt tauschen. Danach sprechen wir noch einmal über das Thema.  

07.11.14 10:29
1

4713 Postings, 4490 Tage Held-der-Arbeit@Gofour

Leider habe ich den Link nicht mehr gefunden: werde den aber nachliefern.

Vor ein, zwei Monaten sind sie (Team der Hochschule Maribor) mit einem E-Auto unter normalen Bedingungen - also so wie mit einem Benzinkarren auch -  von Maribor nach Dubronik gefahren. 750 km ohne Nachladen. ø 78km/h. Das Auto war so eine Art Ford Focus o.ä. Gewicht ca. 50 kg über dem Vergleichsbenziner.

da ist sicher für Blei kein Platz mehr.  

07.11.14 12:38
1

72 Postings, 5161 Tage Dax_IdefixFrage am Rande....

wo kommt den der ganze Strom her für die Millionen Akkus die ihr laden wollt? Und anscheinend seid ihr nie weiter als in den Schwarzwald gereist. Der Verbrennungsmotor wir der "Welt" noch lange erhalten bleiben, da ärmere Länder die "alt" Technik bis zum Ende ausreizen werden. Ganz nebenbei werden wir das in Deutschland auch tun! Und das hier mal ganz ab vom IQ Power Invest.....
 

07.11.14 13:19
2

98 Postings, 4833 Tage catiaV5Idefix

Die Vorteile eines Elektromotor beim Auto gegenüber eines  Verbrennungsmotors sind unschlagbar (Wirkungsgrad, Anzahl der Teile, stufenloser Antrieb ohne Geriebe möglich, Langlebigkeit … ).
Auch die Energie (in Form von Strom) wird sich mittelfristig komplett im eigenen Land (also keine Abhängigkeiten von potenziellen Terroristen) generieren lassen.
Die einzige Krux zur Zeit ist die Speicherung an Bord.

 

07.11.14 13:25

2771 Postings, 4216 Tage DieselflyerIst nur

ein Bereich von vielen in der künftigen Ausrichtung,Verbrennungsmotoren werden in 100 Jahren noch Ihren Anteil/Berechtigung am Gesamtmarkt ausüben,soviel steht heute schon fest.Sagt übrigens auch Kollege Ferdinand,,,,,tacka,  

07.11.14 13:42
1

98 Postings, 4833 Tage catiaV5Diesel,

meinst du den Dudenhöffer oder den Piëch.
Gerade die Motoren aus dem Hause des Letztgenannten sind ein guter Grund, sich die Verbrennungsmotoren abzugewöhnen.

 

07.11.14 13:57
2

245 Postings, 4402 Tage IQFANHab auch noch ne Frage am Rande.

Wer soll denn die ganzen E Autos kaufen. Habt ihr mal geschaut, was vernünftige Autos in z.B. A6 Größe kosten? Wenn es diese überhaupt schon gibt. Und vorallem wissen ja sicher alle, dass neben den Stromkosten noch mind. 80 Euro Akkumiete im Monat dazukommen. Und noch eins....solange man Lithium Akkus verwendet wird das eh nix mit der weltweiten Verbreitung von E Autos. Das Lithium reicht nicht mal für ein Zehntel der weltweit benötigten Autos. Fand den Beitrag von Frau Dr.Reuther ganz interessant als es darum ging, dass die Ingeneure zurück zum Bleiakku bei E Autos gehen.  

07.11.14 14:08
1

4713 Postings, 4490 Tage Held-der-Arbeitund Kugelschreiber werden verboten!

es lebe der Blei-Stift.

Herrliche Diskussion.  

07.11.14 15:28

2771 Postings, 4216 Tage Dieselflyer@Cat

...natürlich den erstgenannten.Hat mehr Macht und das bessere Know-how, auf das es schon immer ankam.Aber nur meine M....
Seh dir mal Toyota an, was die können...  

07.11.14 15:53
1

458 Postings, 4566 Tage magic-coldGrade im radio

auf WDR5 Sendung über Erfinder.

Da treten teils Parallelen zu iQ Power auf. Könnt ihr ja mal podcasten bei Interesse......  

07.11.14 19:45
1

2641 Postings, 5393 Tage GofourIch hab auch nicht nur auf reine E Autos

angespielt. Es gibt derzeit verschiedene Richtungen vorallem im Hybridbereich. Das Thema Wasserstoff (Motoren, Brennstoffzelle) oder Lufthybrid usw. Was besonders auffällt, dass die Geschwindigkeit, wie Neuerungen in Serie auf den Markt geworfen werden, schnell zunimmt. Bin gespannt, was sich am Markt durchsetzt und vorallem in welcher Nische die Blei-Säure überlebt. Das betrifft jetzt die OEM Geschichten. Im Ersatzgeschäft geb ich euch Recht, da wird es noch lang einen Markt geben. Zumindest für den Anlagehorizont über den wir hie alle nachdenken müssen.  

07.11.14 19:54

2771 Postings, 4216 Tage DieselflyerGofour,na also,so langsam gefällt mir deine

Fachlichkeit. Hätte ich nie von Dir in diesem Masse erwartet! Bleib so und wir können endlich mal gepflegt über Technologien reden.Weiter so!

Schönes WE euch Allen!(Die ,die auch die ganze Zeit dabeiblieben...natürlich.)

Wird ne sehr gute Woche werden!!!  

08.11.14 23:33
4

694 Postings, 5507 Tage Soplikwas Positives?

09.11.14 08:49
5

245 Postings, 4402 Tage IQFANPositiv auf jeden Fall,

aber die Info steht schon lange so auf deren Homepage, was aber für eine laufende Produktion spricht.  

10.11.14 09:13
2

458 Postings, 4566 Tage magic-coldhört sich gut an..

http://sri2capital.de/iqpower-aktuell/

...dadruch fließen die Karitaleinnahmen fast zu 100% in Dividende und Rendite rein.

So sagt es zumindest der Große Bob...


ALL IN....  

10.11.14 10:13

4713 Postings, 4490 Tage Held-der-ArbeitALL IN

ist auf alle richtig, wenn man vergessen hat, den LOTTO - Schein abzugeben.

Ich finde auch, das machen viel zu wenige, wer hier nicht all-in ist, der hat von Technik keine Ahnung. MAn munkelt doch schon, dass ein großer Hedge-Fond …    

10.11.14 11:17
2

2771 Postings, 4216 Tage DieselflyerOh

Held,Hedgefonds haben hier gar keine Chance,hab ich schon vorgesorgt..  

10.11.14 11:19
2

13236 Postings, 5078 Tage RudiniJa klar...

Einfach nur zum Lachen...  

10.11.14 11:26
2

876 Postings, 5498 Tage mamuebaMoin zusammen. Bei IQP das Wort "Dividende"

in den Mund zu nehmen klingt imho immer noch sehr befremdlich.

Sullivan hat jedoch vollkommen recht darauf hinzuweisen, dass beim Lizenzmodell die Kostenstruktur eher schlank und damit jeder Umsatz sehr hochprozentig zu Gewinn und Rendite beiträgt.

Als Beispiel mag SK mit einer möglichen anfänglichen Produktionskapazität von rund 3,5 Mio Einheiten/Jahr dienen. Sollte SK jemals und vollständig in Lizenz in die Pötte kommen, so würde dies Lizenzeinnahmen in genau dieser Höhe bedeuten und falls auch noch unsere DM-Teile in die Produktion einfließen, so wären es fast schon 6-7 Mio. EUR Lizenzeinnahmen für IQP bei rund 1 Mio. Verwaltungskosten, was uns einen Jahresgewinn von 5-6 Mio. EUR allein aus SK bescheren würde.

Klappe. Und vorläufig wieder aus der Traum.  

10.11.14 11:57

2771 Postings, 4216 Tage DieselflyerJa

klar,ist echt doof, wenn man im Leben nicht so kann mit dem Geld, wie man will,versteh`ich schon.Ging mir vor vielen Jahren fast auch mal so. Is klar..  

Seite: 1 | ... | 1506 | 1507 |
| 1509 | 1510 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben