Sabina Silver jetzt kaufen
04.06.2007 Pennystockraketen
Kupferberg (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Pennystockraketen.de" raten, die Aktie von Sabina Silver (ISIN CA7852711075 / WKN A0HGFM) jetzt zu kaufen.
Sabina Silver sitze auf dem größten Silber/Zink-Projekt, welches in Nordamerika noch nicht in Produktion sei - eine absolute Weltklasse-Lagerstätte.
Das Hackett River-Projekt beinhalte 47 Millionen Tonnen mit einer Ressource in Höhe von 205 Millionen Unzen Silber, 4,3 Milliarden Pfund Zink, 330 Millionen Pfund Kupfer, 644 Millionen Pfund Blei und 433.000 Unzen Gold. Dieses Projekt sei nach zwei Seiten offen für eine Ausweitung der bisher nachgewiesenen Ressourcen und besitze zudem zwei Gebiete, die weitere, bisher nicht durch Bohrungen definierte Ressourcen besäßen. Eine Studie gehe davon aus, dass auf dem Hacket River Projekt eine Mine mit einer 10.000 Tonnen-pro-Tag Verarbeitungskapazität pro Jahr 324,7 Mio. Pfund Zink, 12,4 Mio. Unzen Silber, 20,7 Mio. Pfund Kupfer und 37 Mio. Pfund Blei produzieren werde. Damit wäre dies eine der größten Silber/Zink/Blei-Minen der Welt.
Zum Vergleich: Pan American Silver komme derzeit gerade einmal mit all seinen Minen auf diese Produktionsmenge und sei mit über 2,25 Milliarden Kanadische Dollar (CAD) an der Börse bewertet. Sabina Silver komme derzeit auf einen Börsenwert von 165 Mio. CAD bzw. 205 Mio. voll verwässert.
Anzeige
Selbst, wenn man berücksichtige, dass der Minenaufbau ca. 500 Mio. bis 550 CAD verschlingen werde und man weiter annehme, dass dies komplett durch eine Ausgabe von Aktien finanziert werden sollte (was sicher nicht der Fall sein werde), dann müsste sich Sabina Silver mindestens bis zum Produktionsbeginn vom aktuellen Niveau verdreifachen, mindestens aber verdoppeln. Der Wert der Liegenschaft werde bei aktuellen Metallpreisen mit einer 10% Abzinsung auf 2,23 Milliarden CAD berechnet.
Sabina Silver rechne jedoch extremst konservativ mit folgenden Preisen: 8,69 USD Silber (aktuell bei 13,50 USD, 0,72 USD Zink (akt. 1,69 USD), 1,35 USD Kupfer (akt. 3,36 USD), 0,39 USD Blei (akt. 1,06 USD) und 522,50 USD Gold (akt. 662 USD). Die Cashkosten je Unze Silber würden nur 4,44 USD betragen.
Zudem sitze Sabina Silver derzeit auf 58 Millionen CAD in Cash, halte 2,8 Mio. Premier Gold Mines-Aktien, was 5% an dieser wohl aussichtsreichsten Red Lake Gesellschaft entspreche (Gegenwert derzeit 6 Mio. CAD) und könne auf 100 Mio. Cash in der Kasse hoffen, wenn strategische Großaktionäre wie Silver Wheaton, die bereits 12% an Sabina halten würden, ihre Warrants ausüben würden.
Bessere Rahmenbedingungen für eine überragende Explorationsstory finde man weltweit wohl sehr selten. Zudem mache CEO Abraham Drost, mit dem sich die Experten von "Pennystockraketen.de" am Wochenende in Frankfurt am Rande der Rohstoffkonferenz unterhalten hätten, einen sehr professionellen Eindruck, der zudem eine Menge von guten institutionellen Investoren hinter sich habe.
Auf aktuellem Niveau um 1,70/1,80 Euro ein klarer Kauf für alle Value-Fans im Explorationsbereich. Kurzfristige Zocker, die den schnellen Gewinn suchen würden, sollten Sabina Silver bitte tunlichst meiden.
Anleger, die auf steuerfreie Gewinne stehen (bis diese für Aktienkäufe ab 1.1.2009 nicht mehr möglich sind), sollten jetzt die Aktie von Sabina Silver kaufen und in mehr als zwölf Monaten noch einmal in ihr Depot schauen, raten die Experten von "Pennystockraketen.de". (Ausgabe vom 01.06.2007) (04.06.2007/ac/a/a) |