Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche. Meine Freiburger haben die Bremer bezwungen und ich freue mich sehr darüber. Bin richtig stolz auf den SC und auf den menschlich sowie fachlich tollen Trainer. Gestern war es den ganzen Tag grau in grau und es regnete auch zwischendurch. So habe ich meine Wanderung etwas verkürzt. Heute gibt es einige interessante Infos in der Sendung Querbeet. Die kommt ja heute Abend im Bayern-Fernsehen. Thematisiert wird z.B. das Beizen von Saatgut. Da werden die Samen vor der Aussaat in stärkende Bäder eingeweicht. Hierfür wird die Herstellung von verschiedenen Beizen (z.B. Meerrettichsud, Knoblauchsud sowie Kamillensud usw.) vorgestellt.
Nach 12 bis 24 Stunden ist so ein Sud einsatzbereit. Die einzelnen Beizen werden gegen Pilzkrankheiten und zur Stärkung der Pflanze eingesetzt.
Die Herstellung wird gut beschrieben und anschaulich gezeigt. Bei der dritten Beize, der Kamillentee-Beize, werden getrocknete Kamillenblüten benötigt. Und die letzte der vier Beizen ist die Milch-Beize.
Einiges davon habe ich euch nun hier erläutert. In der Sendung selbst könnt ihr dann alles sehen. Für manchen Gärtner unter uns sicher interessant.
Man kann die auf Pflanzenbasis selbst herstellen und das wird im Beitrag gut erklärt. Foto: 3. April 2023 – Bitte Platz nehmen und ausruhen…. |
Angehängte Grafik:
1120970.jpg (verkleinert auf 49%)
![vergrößern](https://forum-media.finanzen.net/images/lupe_plus.gif)
![1120970.jpg](https://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=1367916)