Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 3136 von 3136
neuester Beitrag: 12.08.25 18:46
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78383
neuester Beitrag: 12.08.25 18:46 von: Maxlf Leser gesamt: 26493064
davon Heute: 20251
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 3132 | 3133 | 3134 | 3135 |
 

10.08.25 00:56

4477 Postings, 2211 Tage MaxlfRainerF HW4

Mist Editor:

HWU  meint HW kleiner gleich 4  

11.08.25 19:37
2

8318 Postings, 3552 Tage Winti Elite BLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.08.25 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

11.08.25 21:29

3389 Postings, 5704 Tage studibu@Winti steil gehen

Freu Dich nicht zu früh! Top-Aktien wird hier bestimmt wieder einen roten schweren Deckel in den  Chart zeichnen, so dass der Kurs wieder nach unten gehen muss.  

11.08.25 21:40

3894 Postings, 3207 Tage Top-AktienTesla ______ FSD derzeit nur Level-2

-
Der US-Konzern Tesla deckt mit seinem günstigeren rein kamerabasierten Autopiloten FSD derzeit nur Level-2-Anwendungen ab. Zudem steht die Zulassung der Tesla-Technik in Europa noch aus.


https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-fuer-alle/100147582.html


Bosch und VW dürften den Preis für ihren Autopiloten durch hohe Stückzahlen und standardisierte Plattformen drücken.

 

12.08.25 18:26

702 Postings, 2653 Tage RainerF.VW/Bosch: ‚Autopilot‘ ist kein FSD

"Bosch und VW dürften den Preis für ihren Autopiloten durch hohe Stückzahlen und standardisierte Plattformen drücken."

„Vollständig KI-basiert“ bis 2026 klingt beeindruckend – ist aber etwas anderes als Teslas FSD.
VW/Bosch werden damit sehr wahrscheinlich eine modulare, KI-gestützte Assistenzplattform meinen: Spurhalten, Abstand, Schildererkennung usw. laufen dann stärker über neuronale Netze statt klassische Regeln. Aber es bleibt eine Sammlung spezialisierter Module – kein durchgehendes End-to-End-System, das wie bei Tesla jede Fahrsituation aus einer einzigen KI heraus steuert.

Die „Serienreife“ 2026 heißt auch nicht, dass Level-4-Autonomie im Massenmarkt steht. Wahrscheinlicher sind Level-2++/Level-3-Funktionen auf Autobahnen oder in klar abgegrenzten Bereichen.
Teslas Ansatz mit HW4/5/6 zielt dagegen darauf, das gesamte Fahrverhalten zu verallgemeinern – was enorme Datenmengen aus realen Fahrsituationen erfordert, die VW/Bosch in diesem Umfang nicht haben. Sie werden daher stärker auf Simulation oder zugekaufte Modelle setzen.

Kurz gesagt: Das ist keine „FSD-Alternative“, sondern eine Weiterentwicklung heutiger Assistenzsysteme, die breiter ausgerollt werden kann – gerade auch in günstigeren Modellen. Spannend für den Markt, aber konzeptionell ein anderer Weg als Tesla.  

12.08.25 18:46

4477 Postings, 2211 Tage MaxlfRainerF Teslas Ansatz

Mit HW4/5/6 ......

und?
Nichts Neues seit 2016!

Teslas Ansatz, nur mit optischen Sensoren, ist falsch!


 

Seite: 1 | ... | 3132 | 3133 | 3134 | 3135 |
 
   Antwort einfügen - nach oben