Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 8424 von 8427
neuester Beitrag: 05.04.25 17:51
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 210661
neuester Beitrag: 05.04.25 17:51 von: Motox1982 Leser gesamt: 53046764
davon Heute: 49554
bewertet mit 194 Sternen

Seite: 1 | ... | 8422 | 8423 |
| 8425 | 8426 | ... | 8427   

04.04.25 06:33

21295 Postings, 6102 Tage Motox1982tag 29

nach der SBR und kursen unter 100K.  

04.04.25 06:33

51493 Postings, 6949 Tage minicooperTrump...sagvich doch...ggg

Alles geplant....supply shock voraus...gggg

Trump-Rückzieher? US-Präsident plötzlich bereit für Gespräche

https://www.btc-echo.de/news/...-chaos-am-finanzmarkt-trotzen-204913/

-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

04.04.25 06:37

51493 Postings, 6949 Tage minicooperBlackRock

https://finanzmarktwelt.de/...e-bitcoin-produkt-auf-xetra-343517/?amp
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

04.04.25 07:00

15553 Postings, 1967 Tage EdibleThema

https://de.cointelegraph.com/news/...ump-stablecoin-als-dollar-ersatz


"US-Abgeordnete Waters kritisiert Trump-Stablecoin als Dollar-Ersatz


Die Abgeordnete Maxine Waters warnt, dass die geplante Stablecoin-Regulierung der Trump-Regierung zu Interessenkonflikten führen könnten. "


Am Ende wird keiner mehr über Bitcoin als Lösung sprechen.  

04.04.25 07:01

15553 Postings, 1967 Tage EdibleThema

https://newsbit.de/...-us-aktienmaerkte-verlieren-2-billionen-dollar/



"Bitcoin fällt um 8 % und US-Aktienmärkte verlieren 2 Billionen Dollar


Bitcoin und die US-Aktienmärkte erlitten schwere Verluste, nachdem Donald Trump neue Importzölle angekündigt hatte. Am 3. April eröffnete der S&P 500 mit einem Minus von 4,2 %, was den größten Tagesverlust seit Juni 2020 bedeutete. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 3,41 %, während der Nasdaq um 5,23 % nachgab. Der Bitcoin-Kurs sank um 8 %, scheint sich aber nun im Bereich von 82.000 bis 83.000 Dollar einigermaßen stabilisiert zu haben."


Einmal mehr zeigt sich: eine Spekulation kann kein Krisenschutz sein.  

04.04.25 07:08

51493 Postings, 6949 Tage minicooperNext week up...:-)

Nmm natürlich...ggg
-----------
Don´t feed the trolls :-)
Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun.   Schlauer durch Aua

04.04.25 07:11

1200 Postings, 517 Tage BlumenpflueckerinEdible: Stimmt

So wie zu Beginn der Corona-Zeit: Bitcoin ist mit dem Aktienmarkt auf 4,5k gefallen ... und hat sich seitdem nicht mehr erholt.

Wie? Das stimmt nicht?
Na, dann stimmt auch Deine Aussage nicht.

 

04.04.25 07:22

21295 Postings, 6102 Tage Motox1982darum bitcoin

04.04.25 07:23

15553 Postings, 1967 Tage EdibleThema

Nach deiner "Logik" wäre ja dann auch der Aktienmarkt ein Krisenschutz, da auch er sich immer wieder von Krisen erholt hat. Ich glaube, vor lauter Suche nach Widerspruch verzettelst du dich immer mehr. Du machst dich lächerlich.  

04.04.25 07:30

21295 Postings, 6102 Tage Motox1982aktien

sind unternehmen, bitcoin eine technologie.  

04.04.25 07:58

15553 Postings, 1967 Tage EdibleThema

Bitte verbreite keine Desinformationen.  

04.04.25 08:03

1200 Postings, 517 Tage BlumenpflueckerinEdible: Natürlich

"Nach deiner "Logik" wäre ja dann auch der Aktienmarkt ein Krisenschutz, da auch er sich immer wieder von Krisen erholt hat."

Richtig, es ist besser in Aktien zu investieren, als auf seinem überschüssigen stets real abwertenden Geld sitzen zu bleiben.
Nur Bitcoin ist der BESSERE Krisenschutz, da Bitcoin einfach besser performt.

"Ich glaube, vor lauter Suche nach Widerspruch verzettelst du dich immer mehr. Du machst dich lächerlich."

Wie Du meinem Kommentar entnehmen kannst, liegst Du mit Deiner Schlussfolgerung wieder falsch.
 

04.04.25 08:38

15553 Postings, 1967 Tage EdibleThema

04.04.25 08:54

1200 Postings, 517 Tage BlumenpflueckerinBTC vs Aktien (DAX, Dow Jones, S&P 500)

 
Angehängte Grafik:
btc.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
btc.jpg

04.04.25 08:54

1200 Postings, 517 Tage BlumenpflueckerinBitcoin ist der beste Krisenschutz

04.04.25 08:55

21295 Postings, 6102 Tage Motox1982du

bist echt witzig :-)  

04.04.25 08:56

21295 Postings, 6102 Tage Motox1982so

ist es.

das netzwerk läuft und läuft und läuft und läuft ...  

04.04.25 09:55
1

30773 Postings, 8735 Tage Tony FordBitcoin Ausblick ...

Hier sollte man zwischen kurz-, mittel- und langfristig unterscheiden.

Langfristig bin auch ich der Meinung, dass Bitcoin da ist um zu bleiben und wir auch höhere Niveaus erreichen werden können.

Kurzfristig hat sich beim Bitcoin ein lehrbuchreifes Doppeltop ausgebildet, welches noch nicht vollständig auskorrigiert wurde. D.h. allein wegen des Doppeltops haben wir ein Downside-Potenzial bis ca. 72000$, resultierend aus dem Doppeltop zum nächsten Tief bei 91500$

Mittelfristig sehe ich weiteres Abwärtspotenzial, sollte die Rezession in den USA unausweichlich sein. Denn historisch betrachtet verhält sich Bitcoin zyklisch-verstärkend. D.h. geht es am Aktienmarkt abwärts, so geht es auch mit Bitcoin abwärts.

Fakt ist, dass wir uns charttechnisch auf Tagesbasis in einem intakten Abwärtstrend befinden.
Fakt ist, dass der 50er Durchschnitt gerade dabei ist, den 200er Durchschnitt von oben nach unten zu durchkreuzen, womit sich Bitcoin dann mittelfristig er Definition in einen Bärenmarkt befinden würde.
Fakt ist, dass der 50er Durchschnitt zuletzt mehrfach erfolglos angelaufen wurde, an diesem Niveau immer wieder Abverkäufe folgten.

Ebenfalls ein gewisses Risiko sehe ich in MicroStrategy. Sollte der Kurs deutlich unter Druck kommen, so könnte MicroStrategy in Schieflage geraten und Meister Sailor dazu zwingen, wieder Bitcoin auf den Markt werfen zu müssen.

D.h. Vieles wird am Ende durch die US-Konjunktur entschieden werden. Kann die USA eine Rezession vermeiden, dann könnte der Bitcoin bei 72k$, spätestens bei 52k$ den Boden ausbilden.
Rutscht die USA jedoch in eine tiefe Rezession, so wie es momentan scheint, dann wird auch Bitcoin weiter unter Druck kommen, schlichtweg, weil Unternehmen zunehmend in Liquiditätsenpässe geraten werden und die Bitcoinreserven anzapfen müssen.

 

04.04.25 10:20
1

21295 Postings, 6102 Tage Motox1982während

heute der MSCI World, noch weiter ins minus rutscht, hebt sich bitcoin deutlich davon ab.  

04.04.25 10:46

21295 Postings, 6102 Tage Motox1982auch

heute wieder schön zu sehen, das nutzlose shitcoins (ab #2 des CMC rankings) sehr stark an wert verlieren gegen den bitcoin gerechnet.  

04.04.25 10:55
2

1200 Postings, 517 Tage BlumenpflueckerinTony Ford: zwei drei Gedanken von mir dazu

Die Charttechnik ist nicht grundsätzlich nutzlos – sie liefert kurzfristige und mittelfristige Hinweise – doch in der Frühphase einer bahnbrechenden Technologie wie Bitcoin stößt sie an ihre Grenzen. Hätten wir Firmen wie PayPal, Amazon oder Ebay in ihren Anfängen allein anhand von Charts bewertet, wäre das fundamentale Innovationspotenzial völlig außer Acht gelassen worden.

Zudem wird Bitcoin zunehmend von institutionellen Anlegern entdeckt. Diese bringen nicht nur Kapital, sondern auch ein tieferes Verständnis von Risiken und Chancen mit. Ihr Engagement verleiht dem Markt mehr Stabilität und unterstreicht, dass Bitcoin über reine Spekulationsobjekte hinaus als ernstzunehmende Anlageklasse betrachtet wird.

Was MicroStrategy betrifft, so ist es richtig, dass das Risiko hier relativ begrenzt erscheint. Das Unternehmen ist finanziell so aufgestellt, dass es seinen Verpflichtungen über viele Jahre problemlos nachkommen kann. Selbst wenn es zu Schwierigkeiten käme, würden sie wahrscheinlich einen gestaffelten OTC-Verkauf ihrer Bitcoin-Reserven vornehmen – weit entfernt von unüberlegten Massenverkäufen, wie sie von den sächsischen Beamten durchgeführt worden sind.

Abschließend gilt: Kurzfristig liefern Chartmuster wie das aktuelle Doppeltop wichtige Einblicke in die Marktstimmung und mögliche Kursbewegungen. Doch bei einem Investment in Bitcoin sollten diese kurzfristigen Signale stets im Kontext der langfristigen fundamentalen Entwicklungen gesehen werden. Bitcoin hat sich als zukunftsträchtige Technologie etabliert, und die wachsende institutionelle Beteiligung spricht für ein nachhaltiges Potenzial – auch wenn es zeitweise zu Kurskorrekturen kommen kann.  

04.04.25 11:23

15553 Postings, 1967 Tage EdibleThema

Dieses ganze Gefasel kann nur schwer über einen wichtigen Aspekt hinwegtäuschen: Bitcoin besitzt keinen Nutzen. Bitcoin ist eine in weiten völlig nutzlose Währung. Sie besitzt keinen exklusiven Use Case (mehr), sie besitzt keine tiefere Anwendung. Sprich, es gibt keinen Grund jenseits der Devisenspekulation, Fiat überhaupt in Bitcoin zu wechseln.  

04.04.25 11:26
1

6169 Postings, 3750 Tage FeodorEdibel...


... das ist doch wieder so eine typische Quatschantwort von dir.

Erstmal Dünnes raushauen und abwarten, ob jemand anspringt.  

04.04.25 11:50

21295 Postings, 6102 Tage Motox1982der

offenbarungseid schlägt wieder zu *gg*  

04.04.25 11:53
1

30773 Postings, 8735 Tage Tony FordHalte ich für zu kurz gedacht ...

denn letztendlich gibt es auch für Gold keinen Nutzen, zumindest nicht, dass es diesen hohen Wert erklären könnte. Trotzdem läuft Gold von einem zum nächsten Allzeithoch.

Des Weiteren gibt es eine ganz Reihe von Dingen, die meiner Meinung nach keinen Nutzen haben, Beispielsweise ein Netzwerk TikTok, eigentlich reine Spielerei, die praktisch keinen Nutzen haben.

Trotzdem wird dem von vielen Leuten ein Wert beigemessen.

Bei Bitcoin ist es ähnlich. Es gibt eine Vielzahl von Leuten die es als vollkommen nutzlos betrachten. Es gibt aber auch eine Reihe von Leuten, die darin eine alternative Anlagemöglichkeit / Diversifizierung sehen.

Das wird sich meiner Meinung nach auch nicht so schnell mehr verändern. Bitcoin ist da um zu bleiben. Die Frage die sich lediglich stellt ist, in welchem Umfang Bitcoin zukünftig sein wird. Darüber lässt sich streiten, da muss ich ehrlich zugeben, würde ich keine Prognose wagen. 1mio.$ / Bitcoin halte ich genauso möglich wie 10k$. Hier spielt meiner Meinung nach vor allem die Weltwirtschaft eine entscheidende Rolle. Wenn die Weltwirtschaft durch Handelskriege die Trump gerade führt und begonnen hat, schwächelt, dann wäre ich eher pessimistisch, weil schlichtweg Unternehmen, Privatleute und Staatshaushalte mit Problemen/Herausforderungen konfrontiert sein werden, so dass für Bitcoin nicht viel übrig bleiben wird.
Wenn sich der Handelskrieg wieder legt, sich die Lage normalisiert und man wieder auf gute Wachstumsperspektiven blicken kann, dann wird auch wieder mehr Kapital für Bitcoin bereitgestellt werden und der Kurs wieder steigen.  

Seite: 1 | ... | 8422 | 8423 |
| 8425 | 8426 | ... | 8427   
   Antwort einfügen - nach oben