"Researchunternehmen" sicherlich nicht unbekannt sein,wenn man ein neues Unternehmen durchleuchtet und sogar eigene Kapitalmittel einsetzt.
Von daher halte ich persönlich einige Aussagen aus #5265 für fragwürdig und diskutabel.
1.) "Wir müssen auch darauf hinweisen, dass uns im Prinzip egal ist ob jemand Epoxy Aktien kauft oder nicht,..."
Das kann sicherlich keinem "Researchunternehmen" egal sein,denn welchen Sinn macht es,sich bei einem Aktienforum anzumelden und diesen Wert vorzustellen,wenn es einem "egal" ist,ob andere diese Aktie kaufen? "Robin Hood"-Mentalität an der Börse gibt es nicht und Mutter Theresa ist mir in 25 Jahre auch nicht begegnet,soll heißen, dass iemand etwass an der Börse ohne Hintergedanken macht,erst recht kein Researchunternehmen.
2.)
"Da es sich jedoch um monetized User handelt, sollte die USD 200,- bis USD 300,- Bewertung je User realistisch sein, da dies die Vergleichszahlen zu anderen Unternehmen bzw. Transaktionen vom vergangenen Jahr in diesem Space entsprechen."
Ich hatte bereits in einem vorherigen posting die Frage nach einem peer group Vergleich gestellt. Welche Vergleichszahlen von welchen Unternehmen in den vergangenen JAhren liegen denn dieser Annahme konkret zu Grunde? Ich lese immer wieder diese Zahlen,aber keine konkreten Vergleichszahlen anderer vergleichbarer Unternehmen.
3.) "..mit einem Market Cap von nur ca. USD 10 Mio unterbewertet scheinen, bzw. zumindest gemäss unseren gesammelten Vergleichsdaten..."
Auch hier wird wieder von gesammelten Vergleichsdaten gesprochen.
Die da wären??
Ich brauche keine "tausende von Seiten" und will auch keine Studien oder Opinions kaufen,sondern wenn man hier Vergleiche zieht,dann sollte man diese auch nennen,alles andere ist unseriös.
Ein Vergleich mit "facebook", "twitter" oder "whats app" sind ebefalls nicht zu ziehen,genausowenig wie die immr wieder genannte "Dell-story".
Wenn ich einen peer group Vergleich vollziehen will,dann muss ich zumindest ähnliche Geschäftsmodelle vergleichen und nicht irgendwelche x-beliebigen start ups anführen,die mit diesem Geschäft aber auch gar nichts zu tun haben.
Zum Schluss fällt mir auf,dass immer wiieder betont wird,dass einem das "pushen" eines Wertes fern liegt und man sich nicht daran beteiligen will,gleichzeitig wird aber von einem "Basiskursziel von 10$" gesprochen.
Wie soll man denn so etwas bezeichnen?? Ein Pennystock wird mit einem "Basiskursziel" von 10$ ins Rennen geschickt und man suggeriert den Anlegern damit,dass die 10$ nur der Anfang von weitaus höheren Kurszielen sein kann.
Btw. der Kurs ist im Moment bei noch nicht einmal 6$us cent!!!
Potenzial aufzuzeigen ist eines,aber solche Ziele jetzt als zukümnftige "Basis" zu bennen ihat meiner Meinung nichts mit Seriösität zu tun.
"scherf.com" ist ein Researchunternehmen, will den Wert nicht "pushen",sondern nur "bekannt" machen,da frage ich mich schlicht und ergreifend: WARUM? Eigentlich ist es ihnen ja egal,ob jemand die Aktien kauft.
Warum macht man sich dann als unabhängies,erfolgreiches Researchunternehmen die Mühe,diesen pennyzock über den eigenen blog hinaus, auch noch in einem deutschen Aktienforum bekannt zu machen?
Darüber sollten sich einige hier mal Gedanken machen. ----------- "In schlechten Zeiten müsst ihr Schalker sein. In guten haben wir genug davon" ©Charly Neumann |