erstmal danke, fange mal mit Punkt 4 an. Wenn das so kommen sollte, wird der Kurs sicher höher sein als jetzt und ich meine nicht 70pence. Ich glaube nicht, dass das Incl. Bonus unter 1,50 GBP passieren wird. Wenn's es überhaupt passiert. Es ist nur ein sehr realistisches Szenario, das man im Hinterkopf behalten sollte.
Punkt 5 Da nicht nur ich davon ausgehe, dass der re-split hauptsächlich für Institutionelle gemacht wird, werden wir in Zukunft weniger general public ( im Moment 31,6%) , also Kleinaktionäre haben. Das ist sicher. Ich schätze bis März bei 25%. Wo sollen denn die shares für die Institutionellen herkommen, die einsteigen sollen/wollen??? Aus meiner Sicht kann das nur durch eine weitere große KE passieren. Im Moment könnten sie doch nur ca. 5% mühsam zusammenkaufen, das ist doch gar nichts.
Punkt 6 Stroll wird niemals 100% besitzen .Er wird auf dem derzeitigen Niveau bleiben, dicht bei Daimler( 0,1% darunter lies vorherigen Post)) mit 20%, Institutionelle 30%, general public max. 20% Rest VC, private und public Company, employes Es ist sehr komplex, da Daimler für den Fall von Kapitalmaßnahmen in der Vereinbarung entsprechende Klauseln zum Schutz vor dilution hat.
Aus meiner Sicht befinden sie sich in der Klemme. 70% der shares sind verteilt und da wird im Moment keiner verkaufen und die Kleinanleger können sie auch nicht längerfristig beuteln, der Kurs ist ja für alle gleich. Ohne die große KE kann es nur über die Zeitschiene gehen und der Anteil der general public wird weiter sinken. Das ist aber endlich, da ein gewisser Bodensatz, ich schätze 15-20% nicht verkaufen werden. Kasse wird erst nach 2025 gemacht. Daimler wird bleiben, Stroll und andere Insider werden verkaufen. Institutionelle werden einsteigen und der general public Anteil wieder auf 25-30% ansteigen.
Ich glaube nicht, dass es außer diesen beiden Varianten noch eine Alternative gibt. |