Unabhängig von dem heutigen Störfeuer an der Börse, ist es recht aufchlußreich den Prospectus zu lesen. Es sind 212 Seiten, die aber einige Annahmen bestätigen. Wir hatten hier im Forum vor einiger Zeit Diskussionen über die Produktionszahlen, speziell DBX. Die von mir gemachten Aussagen wurden nun bestätigt:
bis 2025 soll die Produktionskapazität auf 9.000 - 10.000 units gesteigert werden. 60% DBX, 40% front-engine. Das heißt die Zielgröße für den DBX sind 5.000 - 6.00 units (Seite 96), mein estimate für 2021 waren 5.000. Ganz traue ich diesen Zahlen nicht, da im gleichen Zug hohe Bedeutung den mid-engine Modellen, Vanguish, zugemessen wird und ich glaube, dass der schon 2024 kommen wird. Aber es sind ja nur Forecast und jeder weiß, das man hier nicht übertreiben sollte.
Der Daimler deal wird in 3 Tranchen vollzogen Tranche 1 jetzt, Tranche 2 bis 31.12.2022 Tranche 3 wenn der Wert des Technologie Transfer Wertes erreicht ist, spätestens im 1.Q 2023. Sollte der Wert des Transfers die vereinbarte Größe überschreiten dürfen max. 10% des Vertragswerkes also 28,6 Mil. GBP in cash ausgezahlt werden. Daimlers share Anzahl muß 0,1% unter der Anzahl shares von Yaw Tree liegen. Daimler kann den Vertrag aus mehreren schwerwiegenden Gründen küdigen, ein wichtiger, wenn ein Wettbewerber von Daimler mehr als 30% der Aktien erwirbt. Da haben wir die beherrschende Position wieder. Viele Beschlüsse müssen mit 2/3 Mehrheit getroffen werden, siehe Seite 74.AML platt für 2021 -2025 jährliche Investments in Höhe 250 - 300 Mil. GBP. Bereits in 2021 kommen DBX Derivate. Der Ford Vertrag für den v12 lauft in 2021 aus. Sehr viel Input |