Ich habe ja auch Flowtex in keiner Weise mit Tesla assoziiert, sondern lediglich auf einen Spruch hingewiesen, der die Situation der Börsenbewertung von Tesla meiner Meinung nach recht gut beschreibt. Mit etwas Realismus sollte doch jeder erkennen, dass die Sprüche von Musk mittlerweile oft meilenweit über das Ziel hinaus gehen. Das Geschwätz beim Hyperloop ist doch genauso realitätsfern, wie die riesige Roboter Taxiflotte in zwei bis drei Jahren. Da kann man die Dachziegel ruhig links liegen lassen. Übrigens, wenn man Parallelen sucht, kann man schon welche finden. Schmider hat die Ideen anderer vermarktet wie es auch Musk tut. Das ist ja auch legitim. Ja, die Horizontalbohrmaschinen haben auch real existiert, allerdings nur einige hundert. Verkauft hat er allerdings mehr als 3000 gegen Rechnung und das ist Betrug. Bei Tesla ist das anders. Es wurde unstrittig vieles was versprochen wurde auch geliefert, allerdings weit mehr versprochen und von der Börse auch honoriert. Das wiederum ist legitim. Allerdings kommen nun zunehmend Zweifel an der Werthaltigkeit einiger Versprechen auf und die Börse beginnt zu regulieren. Das ist natürlich genauso legitim. Das ist ja gerade der Sinn der Börse Risikokapital einzusammeln um unternehmerische Ziele voranzubringen. Das dabei nicht jede Mission zum Erfolg führt, ist auch bekannt. |