TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?

Seite 493 von 1048
neuester Beitrag: 24.08.25 19:35
eröffnet am: 23.11.06 19:39 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 26187
neuester Beitrag: 24.08.25 19:35 von: Audioman Leser gesamt: 10417469
davon Heute: 435
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 491 | 492 |
| 494 | 495 | ... | 1048   

04.12.20 09:47
1

6130 Postings, 4435 Tage dlg....

Zu dem Thema „Realität“, also zu floxis Posting weiter oben (#12286): in dem Posting ist so gut wie alles falsch. Genau genommen alles. Wenn die Infektionszahlen nicht runterkommen (und das tun sie momentan nicht), dann bleibt die Belegung der Krankenhäuser bestehen. Bis Ostern wird kaum jemand geimpft sein, warum sollte TUI also ab Ostern „brummen“? Es ist naiv zu glauben, dass sich die Politik nicht einschalten wird, insbesondere bei einem so klimarelevanten Unternehmen wie TUI. Die Konkurrenz braucht nicht „Jahre“, um nachzuwachsen, sondern sie ist bereits da: booking.com, HRS, Expedia, getyourguide – oder aber die Kunden, die direkt über die Hotels buchen. 9 Euro bis April bedeutet bei 1,455 Mrd. Aktien eine Marktkapitalisierung von 13 Mrd. Euro, dazu die 4 Mrd. Schulden macht einen EV von 17 Mrd. Euro. 17 Mrd. EV Bewertung bei einem von den Analysten geschätzten dreistelligen Verlust in 2021 und einer Gewinnerwartung von 0,3 Mrd. in 2022? Ich glaube, das muss man gar nicht mehr kommentieren, oder? Also gut: ich streiche „so gut wie“ aus meinem zweiten Satz.

Ich finde es immer amüsant, wenn neue Investoren an Bord und im Forum unterwegs sind und in einem unheimlich liquiden Wert wie TUI (>50 Mio Euro tägliches Volumen) glauben, dass man durch sinnbefreite Hurra-Postings den Kurs beeinflussen kann. Aber gut, auch solche Foristen gibt es, genauso wie es auch mich als vorsichtigen Grantler gibt. Mag auch nicht jeder.
 

04.12.20 10:06

812 Postings, 2966 Tage juergen200000dlg,

meiner erfahrung nach ist es für mich besser/günstiger wenn ich im reisebüro/internet einen hotelurlaub buche als beim hotel direkt zu buchen.das liegt wohl an den kontigenten die die reiseveranstalter schon im voraus gekauft haben und bei nichtauslastung ihre kontigente noch loswerden möchten.
ein hotel hat immer seinen festen tagespreis und da kann man den preis nicht drücken.....das habe ich alles schon versucht...
allerdings gibt es beim reiseveranstalter je nach kontigentauslastung immer eine preisschwankung.  

04.12.20 10:14

1614 Postings, 3107 Tage floxi1Wir werden sehen

ob bis Ostern niemand geimpft ist.
Ob es im Sommer 2021 noch großartige Reisebeschränkungen gibt.

Wenn du so überzeugt bist, solltest du short gehen. Viele Glück.
 

04.12.20 10:27

6130 Postings, 4435 Tage dlg....

Jürgen, guten Morgen! Du bist ja richtig im konzilianten Modus heute unterwegs mit Deinen „ernst gemeinten Fragen“ :-). Dann will ich auch mal ernsthaft antworten und erspare mir den Kommentar, dass die ein oder andere Frage beantwortet wäre wenn Du mal öfter die Mainstreammedien statt Russia Today oder querdenken.tv schauen würdest :-).

Also zu Deinen Fragen:
1) Ja, der Impfstoff kommt
2) Die „Durchimpfung“ wird sich aber bis ins Jahr 2021 ziehen
3) Die Impfskepsis der Deutschen wird dies zusätzlich erschweren
4) Selbstverständlich will der Staat eine Kompensation dafür haben, dass er das Unternehmen rettet. Die KfW-Fazilität wird verzinst (TUI sagt nicht welcher Zinssatz), die Wandelanleihe wird mit 9% verzinst, die neue stille Einlage fängt im mittleren einstelligen Prozentbereich an und geht über die nächste Jahre in zweistellige Zinssätze (Quelle: Call Mitschnitt auf der TUI Homepage). Der größte Happen wird aber der sein, dass dem Bund danach 25% +1 Aktien gehören wird. Also ja, natürlich will der Staat etwas zurück.

Ich buche meine Hotels meistens direkt bzw. über deren Loyalty-Programme. Anrufen, sagen dass das Zimmer bei booking.com 100 Euro kostet und dass ich direkt am Telefon buchen würde wenn die mir 95 Euro bieten – in den meisten Fällen funktioniert das bei mir, da das Hotel immer noch mehr an mir verdient.

Und im letzten Manager Magazin wurde beschrieben, dass das bisherige Geschäftsmodell von TUI mit dem Kauf großer Kontingente tot bzw. stark beschädigt sein könnte. Eben weil TUI nicht mehr mit 3 Mrd. Vorabzahlungen der Kunden durch die Gegend läuft und vorab große Kontingente sichern kann und weil man in der Zukunft nicht mehr die hohen Stornogebühren der Kunden erhält.

Ansonsten finde ich es toll, dass Du hier so stark investiert bist und ich hoffe, dass Du auch bei der Kapitalerhöhung mitmachst, um das Unternehmen nicht weiter in russische Hände zu bringen. Bei Deinem Bestand von 40T TUI Aktien müsstest Du Dir aber schon mal knapp 35T Euro zurücklegen.  

04.12.20 10:41

6130 Postings, 4435 Tage dlg....

Floxi, bitte nicht mir die Worte im Mund verdrehen. Ich habe nie gesagt, dass bis Ostern keiner geimpft ist. Natürlich werden bis dahin Menschen geimpft sein, aber man fängt eben bei den Alters- und Pflegeheimen an – das sind für mich jetzt nicht die typischen TUI-Kunden. Also bis Du eine 55-65%ige Durchimpfung der TUI-Kundschaft hast, das dauert noch zig Monate und wird definitiv nicht bis Ostern abgeschlossen sein.

Und selbstverständlich werden die Reisebeschränkungen im Sommer geringer sein; dass im Sommer das Virus weniger wütet ist bekannt und haben wir auch in diesem Sommer gesehen.

Ich bin weder von einem Long Investment überzeugt (siehe meine Postings hier; ich sehe fundamental wenig Wert), ich werde aber auch nicht short gehen. Ich fand den Anstieg von 3 auf 6 Euro schon irrational und nicht gerechtfertigt, warum sollte ich mir die Finger verbrennen in dieser Zocker-Aktie, die nur von Impfstoff, KE und sonstigen News getrieben ist? Da gibt es bessere Investments.

Zu den anderen Punkten wolltest Du Dich scheinbar nicht äußern – kann ich verstehen.  

04.12.20 10:41

812 Postings, 2966 Tage juergen200000dlg,

ich kenne mich mit diesen internetbuchungen nicht gut aus und mache das lieber bei einem bekanntem im tui-reisebüro,da bekomme ich die selben preise wie du im internet plus beratung,service und noch einen caffe,unterhalten.

in meiner spitzenzeit hatte ich 120.000 stück tui akten und habe dann auf 60.000 stück reduziert.
gestern habe ich aber dann nochmal 8.000 stück nachgekauft.
wenn heute noch eine tech-aktie wegen dem limit aus dem depot fliegt würde ich gerne nochmal 20.000 stück der tui-aktie nachkaufen.
(ich weiss nur nicht ob das meiner depotführenden bank gefällt wenn ich mit diesem volumen in einer aktie investiert bin )  

04.12.20 10:44
1

32 Postings, 1726 Tage expiratvit@ juergen

Auch von mir noch Anmerkungen dazu:

Die Unternehmen produzieren vor und geprüft wird in Abweichung zum bisherigen Procedere >parallel< zur Auswertung der Phase-III-Studien und nicht seriell erst hinterher wie sonst üblich. Dass es dabei zu Verzögerungen kommen kann, ist auch normal. Gestern hatte das mal technische Gründe (Lieferkettenproblem bei Pfizer, das deren Kurs sinken lässt (!!!) obwohl es nur eine Gewinn-VERSCHIEBUNG bedeutet - schlecht natürlich für alle anderen, die den Stoff benötigen... - das alles zeigt die Nervösität...). Und zuvor waren es (Astra Zeneca) inhaltliche Probleme (schwerwiegender: Erkrankung von Probanden).

Off topic hierzu: Die Studie von Moderna läuft bis Oktober 2022 (sic!). Die von Pfizer/BionTech bis Anfang '23. Erst dann werden alle 30-40.000 Probanden durchgetestet und längerfristige Auswirkungen verprobt sein. Astra Zeneca schickt einen toten Virus in den Körper, worauf der dann reagieren soll. Das ist das Herkömmliche, so wie bislang geimpft wurde. Die anderen beiden schicken fettpartikel-umhüllte (Schutz) Stoffe (Boten-MRNA) in den Körper, die in die Zellen eindringen (nicht in den Zellkern = keine DNA-Veränderung!) und diese veranlassen, Proteine zu bilden, die für den Körper so "aussehen" wie Corona, worauf dessen Abwehr dann reagieren soll. Diese Stoffe sollen von der Zelle sehr rasch abgebaut werden (ah... gut... es bleibt nix auf Dauer im Körper zurück!), was mit erklärt, dass man mindestens zweimal geimpft werden muss. Die Technik ist zwar vielversprechend, weil sie sich bei vielen Krankheiten einsetzen lassen wird, aber zurzeit liegen nur Testergebnisse für wenige 100 Menschen vor. Und Milliarden sollen geimpft werden ==> Unsicherheitsfaktor x? Es heißt ja nicht umsonst "Notfall-Zulassung" (EUA). Die EUA hat politische und wirtschaftliche Gründe. Ich möchte nicht wissen, was passiert, wenn nach 3-4 Monaten immer mehr Menschen über Nebenwirkungen klagen, wie z. B. der Engländer, der durch das Astra Zeneca Mittel plötzlich eine schwere Rückenmarksentzündung hatte (die normalerweise durch Virenbefall entsteht)... Möge die Technik wirklich so vielversprechend sein, wie die ersten Ergebnisveröffentlichungen es sagen...  

04.12.20 10:46

812 Postings, 2966 Tage juergen200000sodele,

genug für heute geschrieben....
jetzt gehe ich im wald spazieren,da gibt es kein corona....  

04.12.20 10:58

32 Postings, 1726 Tage expiratvit@juergen

Noch eins - wir diskutieren hier ja ganz locker und Informationen austauschend:

Du kennst sicherlich die Regel "nicht alle Eier in einen Korb" und "dass man sich nicht in seine Positionen 'verlieben' sollte". Ich kenne das Gefühl bzw. insb. deren horrende Schwankungen, wenn man sechsstellig unterwegs ist.

Eine Idee, da ich deinen durchschnittlichen Einstandskurs nicht kenne: Guck dir doch mal was an, was noch nicht gelaufen ist, aber sehr gute Aussichten hat und noch zudem die Patente(!) an der Verabreichungstechnologie der mRNA-Stoffe von Moderna, Curevac und Pfizer/BionTech hat. Tickersymbol ABUS und Forum stocktwits.com (KEINE Kaufempfehlung - nur Idee!) ;-) Das Internet hat genug Informationen hierzu.

Gute Idee mit dem Waldspaziergang: das macht den Kopf frei!  

04.12.20 11:34

794 Postings, 7758 Tage Chico79Arbutus ist doch schon gelaufen

Die stehen 300% im Plus.
TUI schlägt sich wacker, mal schauen wohin der Kurs ausschlagen wird.  

04.12.20 11:40

32 Postings, 1726 Tage expiratvit@chico

Es kommt drauf an, wie der Horizont aussieht: Wolken oder Sonne. Guckst du ... .ariva.de/forum/tkmr-rnai-play-474323?new_pnr=28486429#bottom Und wie immer: GLTA ;-)  

04.12.20 11:56

1614 Postings, 3107 Tage floxi1@dlg

Ich will dir weder  Worte verdrehen, noch dich persönlich angreifen.
Ich will nur sagen, dass der Kern meiner Aussage richtig und nicht völlig falsch ist.

Corona an sich ist kein wirtschaftliches Problem, die Maßnahmen dagegen sind es.
Und die werden aus politischen Gründen aufgehoben werden, wenn geimpft wird. Es ist dann nicht nötig, dass alle geimpft sind.
Sommer 2021 brummt Tui.
Ich investiere gerne antizyklisch. Hab ich auch bei VW beim Dieselskandal gemacht und bei Boing (Corona und 727). Wenn man 2 Jahre + mitbringt ist es für einen Teil des Kapitals keine schlechte Sache.

Ich empfehle, nicht auf Mount Stupid Experten mit Halbwissen zu hören, sondern sich im eigenen Umfeld umzuschauen.
Trotz Dieselskandal: Alle finden Audi geil und der VW Konzern baut in Massen Supermodelle.
Wenn ich mich unter Freunden und Bekannten umhöre: Die meisten wollen IN URLAUF FLIEGEN.
Das heißt jetzt: TUI kaufen.

 

04.12.20 12:04

794 Postings, 7758 Tage Chico79@Floxi

Der Aktionär sieht das alles etwas anders als du. Der geht davon aus das sich eine Normalisierung erst spät im 2. Halbjahr 2021 eintreffen wird,  bzw. 2022.
Bis dahin wird TUI noch eine Menge Geld "verbrennen".

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0221822.html?feed=ariva  

04.12.20 12:06

794 Postings, 7758 Tage Chico79Hinzu kommt

Eine MK von 3 Mrd.  Euro zur Zeit im Vergleich zu 4.8 Mrd Euro Schulden.  

04.12.20 12:32
1

32 Postings, 1726 Tage expiratvit@ floxi

Sommer 2021 wird noch nicht "durchgeimpft" sein. Es "brummt" dann so in verminderterm Maß wie dieses Jahr (weil die Immunsysteme im Sommer Grippenviren wie jedes Jahr in Schacht halten).

Langfristiges Denken ist völlig ok; hierbei gilt allerdings zu beachten, dass aufgrund der Kapitalverwässerung bei guter Ertragslage (ab 2022/23 - trotzdem hier die Frage: wie gut?) alte Höchstkurse von 20 EUR in 6-8 EUR "umgerechnet" werden müssen. Und ob sich das für zwei, drei Jahre von einer Basis von 5 EUR aus lohnt...

Es kommt also auf den Einstandskurs an und ob ggf. Verluste aufzuholen sind ... und wobei " sich im eigenen Umfeld umzuschauen", wie schon einige Vorredner sagten, kein Argument ist. Hier passt der Sinnspruch: "Der Frosch im Brunnen beurteilt das Ausmaß des Himmels nach dem Brunnenrand." Ich wäre immer bemüht, betriebs- und volkswirtschaftliche Daten zu beurteilen, als Meinungen und Wünsche Einzelner. Aber jeder trifft halt nach seinem eigenen Gusto Anlageentscheidungen. Daher: Good luck!  

04.12.20 12:43

1614 Postings, 3107 Tage floxi1Es muss nicht durchgeimpft werden

Wenn das Schreckgespenst überlaufende Intensivbetten vom Tisch ist,
wird sich die politische Diskussion grundsätzlich ändern.

Ihr werdet es erleben, 2021 boomt die Reisebranche.

Und was die Bewertungen angeht: Ich glaube an eine stark anwachsende REALE Inflation in den kommenden Jahren, weil momentan viel mehr Geld ausgegeben und reingepumpt wird, als
durch Wirtschaftswachstum ausgeglichen werden kann.

Kurz: Die Schulden werden mit gedrucktem Geld bezahlt, die Rechnung zahlen die Sparer mit Geldentwertung.
Deshalb werden Sachwerte weiter steigen. Stark, sehr stark.  

04.12.20 13:00

32 Postings, 1726 Tage expiratvitKurspflege?

Tradegate
12:53:14 5,09 € 3.000
12:53:13 5,09 € 3.000
12:53:13 5,09 € 3.000
12:53:13 5,09 € 3.000
12:53:13 5,09 € 3.000
12:53:12 5,09 € 3.000
12:53:12 5,09 € 3.000
12:53:12 5,09 € 3.000
12:53:12 5,09 € 3.000
12:53:11 5,09 € 3.000
12:53:11 5,09 € 3.000  

04.12.20 13:04

1614 Postings, 3107 Tage floxi1Doppeltief gestern und heute

kann sein, dass es das war. Kann jetzt sehr schnell gehen.  

04.12.20 13:32
1

32 Postings, 1726 Tage expiratvit@ Floxi : Doppeltief

Ich sehe es eher so:

Der Ausbruch aus dem ansteigenden Dreieck erfolgte bei hohem Volumen (gut) und endete beim Juli-Hoch mit zwei gegensätzlichen Kerzen, die in ein absteigendes Dreieck mündeten (Fundamental: Jubel über Impfstoffe, danach Ernüchterung:). Hieraus folgte ein Ausbruch nach unten (Bestätigung durch hohes Volumen), der an der alten Ausbruchlinie nach oben (= 5 Euro) stoppte mit zwei Durchbruchsversuchen nach unten (dein "Doppeltief"). (Fundamental:) mitgezogen von der Stärke der Carnival und Norwegian (aufgrund Kurszielerhöhung der BoA), aber prozentual relativ nur verharrend bzw. sich stabilisierend um die 5 Euro, könnte jetzt ein Pullback an die Ausbruchslinie bei 5,50 folgen. Schlecht wäre es, wenn dies bei relativ geringem Volumen erfolgte. Zurzeit kann man nicht mehr aus dem Chart herauslesen. Zurzeit unterstützt die Zone um 5,00 Euro. Fundamental kommen schlechte Ergebnisse (erwartet), die Verwässerung, die Grippezeit bis März (mit wer weiß was noch für schlechten Nachrichten) und ein wiederum magerer Sommer. Charttechnisch sehe ich daher bei 6 wieder ein Topp, was m. E. nicht so schnell überschritten werden sollte.

Allen ein schönes WE!  
Angehängte Grafik:
tui01.jpg
tui01.jpg

04.12.20 14:49

59 Postings, 2117 Tage IncognitoooImpfstoff vs. Zykliker vs. TUI

Leute, macht euch doch nicht so viel Gedanken, wieviele Leute bis wann geimpft sind. Das interessiert doch den Kapitelmarkt nicht.

Mit der Ankündigung der Impfstoffe hat die Zukunft am Kapitalmarkt begonnen und TUI gehört dazu. Was meine ich damit?

Wir haben seither gesehen wie schnell Value bzw. Zyklische Titel mit der Nachricht der Impfstoffe reagiert haben. Sobald im neuen Jahr das Rad sich weiter hin zu zyklisch dreht wird TUI mit hochlaufen. Die Fear Of Missing Out wird wahrscheinlich auch dieses Boot heben, da nun klar ist das Staat und Gläubiger das Boot nicht untergehen lassen für die kommenden Monate.

Und ich habe weniger Angst bei Tui als bei Booking.com, Uber und co., da diese Werte eben Tech Charakter haben und die Bewertung teils absurd ist. Bei TUI ist das sentiment außerdem auf dem absoluten Tief. Das ist eigentlich oft ein gutes Zeichen.

Letztlich muss es aber jeder für sich entscheiden. Und ich weiß es leider auch nicht. Aber ich hab schon schlechter geschlafen!  

04.12.20 14:51

812 Postings, 2966 Tage juergen200000liebe tui-aktien-kameraden,

meine lahmarschige tech-aktie ist jetzt wegen dem limit aus dem depot geflogen.
jetzt sind wieder 100.000,- euro frei geworden und suchen eine neue firmenbeteiligung.
vorher hat jemand geschrieben dass ich nicht alle eier in ein nest legen soll....da ist etwas wahres dran...
nun gut,was haltet ihr von moderna,pfizer,biontech?

wenn jetzt doch bald diese ganze impferei losgeht dann müsste doch auch für diese impfstofffirmen ein stück vom kuchen abfallen...
was haltet ihr von meiner theorie?  

04.12.20 14:55

1614 Postings, 3107 Tage floxi1Umschichtung von

Wachstum in Dividendentitel ist ein interessanter Aspekt.
Statt in Pfizer und co setze ich einen kleine Betrag in BioVaxys Technology.
Die Taube auf dem Dach, aber wenn die abhebt, geht die Post ab. :)  

04.12.20 15:01

6130 Postings, 4435 Tage dlg....

floxi, es scheint sicher immer wieder um das gleiche zu drehen – und ich habe das schon zig mal kommentiert (aber gebe dann auch eines Tages auf); ich meine Dein: „Die meisten wollen IN URLAUB FLIEGEN. Das heißt jetzt: TUI kaufen.“ NEIN, das heißt es eben nicht. Natürlich ist es wichtig & gut, wenn ausreichend Nachfrage nach dem Produkt herrscht. Auch ich will wieder in den Urlaub fliegen und werde das NACH Impfung in den Herbstferien 2021 auch wieder machen. Aber das heißt doch nicht, dass ein Investment in eine Aktie, die ohne den Staat schon längst insolvent wäre, automatisch ein Muss ist. Ich verstehe nicht, wie man das immer wieder als völlig logischen Schluss hier anbringen kann.

Beispiele:
Die Leute wollen essen – trotzdem war ein Investment in Vapiano schlecht.
Die Leute wollen saufen – trotzdem war ein Investment in Inbev über die letzten Jahre schlecht.
Die Leute wollen Autofahren – trotzdem war ein Investment in Volkswagen über die letzten Jahre schlecht.
Die Leute wollen reisen – trotzdem war ein Investment in Thomas Cook & Tui  schlecht.
Die Leute wollen immer mehr Solaranlagen – trotzdem war ein Investment in Solarworld, Conergy & Q-Cells schlecht.

Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: wenn ich jetzt vor fünf Jahren mit einem Bekannten bei Vapiano Pizza & Bier gegessen hätte und er von seinem Malle-Urlaub und seiner Solaranlage geschwärmt hätte – wenn ich das als Maßstab für meine Investments genommen hätte, dann aber gute Nacht.

Deinen Punkt mit der Inflation kann ich übrigens auch nicht nachvollziehen. Wenn ich 4 Mrd. Schulden habe und in der Vorkrisenzeit im Schnitt 200 Mio Euro Cash Flow pro Jahr zur Verfügung hatte, was bringt es mir dann wenn die Inflation auf 2-4% springt? Wir sind ja nicht in irgendwelchen Emerging Markets, in denen zweistellige Inflationsraten herrschen. Wie ich auf die 200 Mio Euro gekommen bin, hatte ich neulich hier geschrieben, ich kopiere es noch mal rein (Quelle: Geschäftsberichte von TUI):

*********

Free Cash Flow vor Dividende 2015: +43 Mio
Free Cash Flow vor Dividende 2016: +308 Mio (ohne Verkaufserlöse)
Free Cash Flow vor Dividende 2017: +436 Mio (ohne Verkaufserlöse)
Free Cash Flow vor Dividende 2018: +213 Mio
Free Cash Flow vor Dividende 2019: -122 Mio
Free Cash Flow vor Dividende Sep 2020: -2.179 Mio

Wenn ich 2020 aus den bekannten Gründen herausnehme und für 2019 für Boeing 300 Mio draufpacke, dann lande ich im Schnitt bei 200 Mio Free Cash Flow (vor Dividenden wohlgemerkt). In anderen Worten: TUI war noch nie ein Cash Flow Monster und das sollte man bei der Tilgungsfähigkeit auch berücksichtigen.  

04.12.20 15:02

812 Postings, 2966 Tage juergen200000floxi1,

biovaxys.....???... noch nie gehört....  

04.12.20 15:04

32 Postings, 1726 Tage expiratvit@juergen

Guck hier ins Arbutus-Forum. Die Musik kommt da erst noch (haben zwei Schienen - Hepathitis B und kommende Patentzahlungen* von den von dir genannten Unternehmen. Und: einen Nobel-Preis-Träger an Bord). Kursziel 8-10 EUR auf ein Jahr. Bei 100' € direkt via Nasdaq.

*)Die Börse bewertet die derzeit nicht, weil: mal null (Impfstoffe noch nicht da) gleich null.

K E I N E  Kaufempfehlung.  

Seite: 1 | ... | 491 | 492 |
| 494 | 495 | ... | 1048   
   Antwort einfügen - nach oben