ein paar mal duchgelesen und etwas nachgedacht habe, hab ich meine Bewertung von „informativ“ auf „g.a.“ abgeändert. Es gibt einfach Zeiten, in denen muss man sich klar und eindeutig positionieren. Da darf man sich nicht nur hinter hohlen Phrasen verstecken, weil‘s grad so bequem ist. Die Sichtweise von Herrn Krumbiegel hat mir imponiert…zumal er ja über seinen Schatten springen musste, weil seine Grundüberzeugung ja eigentlich nicht so eindeutig ist. Noch dazu steht er ja im Rampenlicht, da er eune Lerson con „öffentlichem Interesse“ ist. Davor habe ich großen Respekt.
Gehört zwar eigentlich nicht dazu…irgendwie aber dann doch: Diesen Respekt haben auch verschiedene, führende Politiker unserer Regierungskoalition…eben genau WEIL sie entgegen ihrer ursprünglichen Überzeugung die Größe hatten (und immer noch haben), über ihren „ideologischen Schatten“ zu springen. MMn geschah und geschieht das in erster Linie zum Wohle unseres Landes und seiner Bevölkerung…und natürlich auch entgegen der Meinung eines Teiles ihrer Stammwählerschaft. Das nötigt mir Respekt ab weil es mMn zeigt, dass nicht das „Wiedergewähltwerden“ und auch nicht die Partei-Ideologie an erster Stelle stehen. Wo sieht man sowas heutzutage noch?
O.K….das war jetzt nur meine persönliche Meinung…ich bin eben schon langemein linksgrünes, wokes Schlafschaf. Jeder soll in diesem Zusammenhang seine eigene Meinung haben und damit glücklich werden. Das ist solange nicht mein Problem, solange ich persönlich keine Einschränkungen dadurch habe…und da sind wir gleich wieder mal bei der Partei mit dem blauen Logo und dem roten Pfeil…das ist aber ein ganz anderes Thema…oder?
die längst überfällige Wortneuschöpfung " langemein ". Könnte die deutsche Sprache nachhaltig bereichern. Ich zum Beispiel bin langemein linksradikaler Nörgler.
I saw an interview with Chan in 1998. She explained that this song was written after a trip to Africa. She met some orphans whose parents worked in diamond mines and were murdered by those who ran the mines.
@danthefan5378 vor 2 Jahren Lest we forget “Much of the album was written in a single night, following a hallucinatory nightmare Marshall experienced while staying at a farmhouse in South Carolina. Prior to that, Marshall had intended to retire from music. The album was recorded in Melbourne, Australia with Mick Turner and Jim White, of the Australian instrumental band Dirty Three,
Strecke-die-Zunge-raus-Tag in den USA – Stick Out Your Tongue Day und Der bundesweite Simson-Tag in Deutschland 2023 und Tag des Hot Dogs in den USA – National Hot Dog Day 2023 und Nationaler Tag des Himbeerkuchens und Tag des Daiquiri – der US-amerikanische National Daiquiri Day
es manchem sicher nich in den Kram passt, dies aus meinem Munde zu lesen („aus meinem Munde“…sagt man das in den heutigen „Wisch-Zeiten“ eigentlich noch?):
Unabhängig von einer politischen „Denkrichtung“ wird für mich eine in Teilen extremistische Partei bestimmt nie „wählbar“ sein…egal ob sie „AfD“, „die Linke“ oder sonstwie heißen. Zumindest in Teilen vom Verfassungsschutzes beobachtet zu werden, hat zudem ja bestimmt seine Gründe. Wenn man sie nicht kennt ggf. einfach mal erkundigen, was die Gründe sind. In den Knast wird man deswegen bestimmt nicht kommen (das nur grad zum Thema „Demokratie“, weil‘s grad so schön reinpasst). Also einfach mal aufmerksam die Parteiprogramme lesen und „recherchieren“, wie der jeweiligen Laden aufgebaut ist, wer sich so alles darin tummelt und wer die Fäden in der Hand hält, bevor man sich mit jemandem gemein macht. Nicht alles ist schließlich Gold, was glänzt.
Zur „Wiederwählbakeit“ der „Die Linke“ nach dem möglichen Weggang von Frau Wagenknecht schwirrt mir grad eine paar andereFragen im Kopf rum: Wäre eine „AfD“ dann etwa wieder „wählbar“, nur weil eine Frau Weidel oder ein Herr Höcke die Partei verlassen würden? Wie hoch ist den die Wahrscheinlichkeit, dass die Ziele und Intentionen der Partei dann auf einmal andere wären? Ganz eine andere Frage (quasi „sinnfrei erlaubtes“ OT): Was wäre, wenn Pitin von heite aud morgen mehr da wäre Wäre die Welt dann atomatisdhe eine andere?….eine bessere?
Aber zurück zum Thema „Wählbarkeit der Partei Die Linke“:
Mich würde in diesem Zusammenhang allerdings schon interessieren, ob sich „Die Linke“ insb. in den neuen Bundesländern nach einem möglichen Weggang von Frau wieder als mögliche Alternative zur „AfD“ (AzA?) etablieren könnte. Na ja…wir werden es wahrscheinlich früher oder später sehen…
Noch ein sinnfreier Gedanke in Sachen „Alternative zur AfD“: Wäre „AzA“ vielleicht ein passender Name für eine mögliche neue, „Wagenknecht-Partei“?
zusätzlich den link zum YT-Video im Textfeld einfügen bzw. nachreichen. Manche Smartphone- bzw. Tablet-Nutzer können ansonsten nämlich nichts sehen, da die „Ariva-Datenschutzeinstellungen“ dies verhindern.
"Unabhängig von einer politischen „Denkrichtung“ wird für mich eine in Teilen extremistische Partei bestimmt nie „wählbar“ sein…egal ob sie „AfD“, „die Linke“ oder sonstwie heißen."
dann sind die grünen da aber einzureihen... viel radikaler geht es ja kaum noch, nur so meine meinung.