Volkswagen Vorzüge

Seite 989 von 989
neuester Beitrag: 26.07.25 16:50
eröffnet am: 29.10.08 14:39 von: brackmann Anzahl Beiträge: 24709
neuester Beitrag: 26.07.25 16:50 von: PadLand Leser gesamt: 9903004
davon Heute: 534
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 985 | 986 | 987 | 988 |
 

25.07.25 18:27
2

3832 Postings, 3191 Tage Top-Aktien100,35 € ___ Schlusskurs ___ VW Vorzugsaktie

.
US-Anleger kaufen VW Aktien . . . .

 

25.07.25 19:07

3123 Postings, 1764 Tage BalkonienZölle US

Im Falle des VW Konzerns hatte Trump wohl recht behalten. Zölle bezahlt der Exporteur, weil er gleichzeitig Importeur in US ist. Man sah keine Möglichkeiten die Kosten an den Händler?/ Endverbraucher weiter zu geben.
Irgendjemand hier hatte behauptet, die Produkte für Endverbraucher würden teuerer....
In der Konstellation offensichtlich nicht...  

25.07.25 21:23

6830 Postings, 748 Tage St2023Mexiko und Zölle

ist das Problem auf Teile die für die Produktion gebraucht werden. Und die Bastelten Autos die Vorlaufszeit ist 3 Monate und  da legt keiner mehr was um es sind Kaufverträge. Wie bei der E Auto Förderung von heute auf morgen hat Habeck auch gemacht und VW hat die Prämie übernommen.
Die Produktion läuft erst mal weiter mit neue Aufträge sieht es anders aus.  

25.07.25 21:27

6830 Postings, 748 Tage St2023Und das war

alles in den Zahlen eingepreist die Börse sieht das darum ist der Kurs angezogen. Für die Zukunft kommen die kosten nicht mehr . Einmalefekte die werden langfristig umgelegt so habe ich das auch verstanden.  

25.07.25 22:07

6830 Postings, 748 Tage St2023was sagte ich heute morgen

Obwohl 09:54#24685
ich die 100Euro  heute vermutet hätte ich dachte das Ergebnis wird besser aufgenommen.

heute, 22:02:41 •
Tradegate (EUR)
100,250 EUR
+4,590 EUR+4,80 %  

25.07.25 23:20

6830 Postings, 748 Tage St2023Balkonien

Über Preiserhöhungen in den USA will VW nach einem Zoll-Abkommen entscheiden. VW habe hier auch eine Verantwortung seine Kunden gegenüber, so Blume. «Und mögliche Preismaßnahmen werden dann am Ende natürlich davon abhängen, wie hoch das Niveau ist.» Bisher hat VW die seit April geltenden Zölle nicht an seine US-Kunden weitergegeben. Auf Autoimporte in die USA gilt seit Anfang April ein Einfuhrzoll von 27,5 Prozent. Zuvor waren es nur 2,5 Prozent.  

26.07.25 16:50

244 Postings, 743 Tage PadLandWofür? „der große Ausverkauf hat begonnen“

https://www.electrive.net/2025/07/25/...n-robotaxi-einheit-verkaufen/

Scheinbar wird bei VW jetzt alles verkauft, was nicht zum Kerngeschäft gehört.
VW braucht Geld für die Transformation, welche nicht in Europa durchgezogen wird.
MHP und IAV sind davon am ehesten aus dem Konzern zu lösen.
Wie viel Geld bringt ein?

Naja Morgen Zoll Einigung?
Dann kann Blume ja mal verhandeln, was die Group in den USA investieren "muss" um geringer Zölle zu bezahlen.  Trump der Gewinner auf dem ersten Blick?  

Seite: 1 | ... | 985 | 986 | 987 | 988 |
 
   Antwort einfügen - nach oben