Volkswagen Vorzüge

Seite 986 von 986
neuester Beitrag: 23.07.25 00:25
eröffnet am: 29.10.08 14:39 von: brackmann Anzahl Beiträge: 24648
neuester Beitrag: 23.07.25 00:25 von: St2023 Leser gesamt: 9855894
davon Heute: 729
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 982 | 983 | 984 | 985 |
 

20.07.25 12:12
1

6755 Postings, 744 Tage St2023VW Gruppe

hat ein Buchwert je Aktie von 363 Euro und einen Kurs um die 90 Euro im schnitt VZ und Stämme.
Für mich gibt es überhaut kein Risiko.
Die Dividende ist durch den Gewinn gedeckt und es werden um 6Euro kommen.
Wer teuer eingekauft hat bekam die Sonderdividende von Porsche Anteil verkauf.
VW Gruppe ist dabei sich neu aufzustellen.  

20.07.25 22:00

242 Postings, 739 Tage PadLandPorsche noch auf der Höhe? / SSP 61 auf 29 verscho

Bei der SSP Fahrzeugarchitektur ,
hat die Group der Entwicklungsveranwortliche.
1. VW / 2. Audi / 3. Porsche.
Alle sind aktuell nicht im Zeitplan.

Porsche verschiebt seine Plattform jetzt sogar um 4 Jahre. Darunter leiden auch Audi, Lambo und Bentley:
https://www.investmentweek.com/...8-vom-flaggschiff-zum-flaschenhals/
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/...ern-sich-100.html

Das wirft einen Schatten auf die Zukunft.
Das kann sich der Konzern eigentlich nicht leiste.
SDV muss ab 2027 standardmäßig werden. Das scheint jetzt werden bei BEV oder ICV der Fall zu sein. Audi braucht das eigentlich dringend als Statement.
Aber Porsche Entwicklungsabteilung liefert nicht.

Blumes Ansage kann man auch dahin verstehen.
Wer nicht "Spitze" liefert, kann auch nicht "Spitze" verdienen.
Was man bei Porsche auch sagen muss, es ging über 10 Jahre immer nur nach oben. Nun heißt es, wo möchte Porsche im BEV Bereich stehen?
In China hat es Herr Steiner verbasselt.
Warum hat Porsche nicht 2023 schon dort gehandelt, wie VW? Wie lange darf Herr Steiner noch bleiben?  

21.07.25 09:31
2

388 Postings, 135 Tage voltarenporsche

porsche hätte schon längst einen vollamtlichen ceo verdient.

so gut blume auch sein mag, das doppelmandat als ceo von sowohl porsche wie auch der volkswagen gruppe ist ein unding. niemand ist so gut um zwei solche jobs gleichzeitig zu machen.  

21.07.25 10:30

946 Postings, 1400 Tage PhoenixKAceo

... zumal die Stimmung ja nun nicht besser zu werden scheint eher im Gegenteil. Ich vermute da wird bald eine Ablösung verkündet werden.  

21.07.25 11:49

6755 Postings, 744 Tage St2023PhoenixKA

22.07.25 12:05

946 Postings, 1400 Tage PhoenixKA...

Ein Blick auf den Kurs erklärt doch alles. Wieder unter 90€. Schlechtes Ergebnis voraus...  

22.07.25 13:31
2

3236 Postings, 1905 Tage koeln2999Entwicklung

VW ist schon ein Schiff und wenn das einmal in Schieflage ist, dann ist es schwer zu wenden. Sieht jemand Insolvenzgefahr auf die nächsten 5 Jahre?  

22.07.25 14:23
Also für mich spiegelt der aktuelle Kurs bei VW weder den Wert des Unternehmens, noch die aktuellen Zahlen wieder. Mit einem KGV von und 4 und einem KBV von 0,27 ist VW derzeit einfach viel zu günstig/pessemistisch bewertet. Klar gibt es derzeit viele Herausforderungen, aber auf welchen Hersteller trifft das aktuell nicht zu? Aber VW arbeitet daran die profitabilität zu steigen und effizienter zu werden, nebenbei eine Vielzahl an neuen Modellen, die ganz gut ankommen dürften. Ich denke die nächsten Quartale werden besser und auch aussagekräftiger sein.
Selbst der einstige Wachstumsstar Tesla kämpft mit Absatz- und Gewinnrückgang und das schon eine ganze Weile. Der Unterschied? Tesla ist mit einem KGV von 220 bewertet. Aber egal wie viel Fantasie mit Robotaxis, Optimus und KI da mit rein fließt, dieser Bewertung muss man auch mal irgendwann gerecht werden.  

22.07.25 14:29
1

6755 Postings, 744 Tage St2023Köln2999 VW ist etwas mehr als in dein Kopf geht

22.07.2025 |  Auftragswert liegt bei rund 50 Millionen Euro, Auslieferung schrittweise ab Ende 2026.

Ein großer Schritt für die nachhaltige Mobilität in Spanien: Die städtischen Verkehrsbetriebe von Valencia (EMT) haben bei MAN Truck & Bus 84 moderne Stadtbusse geordert – darunter 57 vollelektrische Lion’s City 12 E sowie 27 Lion’s City 18 mit EfficientHybrid-Technologie. Damit handelt es sich um den größten eBus-Auftrag für MAN in Spanien.

Robert Katzer

„Das ist ein großartiger Erfolg. In Valencia sind wie in vielen anderen spanischen Städten bereits unsere batterieelektrischen Busse unterwegs“, sagt Robert Katzer, Head of Sales & Product Bus bei MAN Truck & Bus und ergänzt: „Dass die MAN eBus-Flotte weiter ausgebaut wird, zeigt deutlich, wie zufrieden Fahrer, Betreiber und Fahrgäste mit unseren Fahrzeugen sind.“ EMT haben MAN den Zuschlag für zwei von vier Losen ihrer Fahrzeug-Ausschreibung erteilt. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 50 Millionen Euro und umfasst neben der Fahrzeuglieferung auch die Wartung der MAN-Busse.
 

22.07.25 14:31
1

6755 Postings, 744 Tage St2023das wort Insolvenz

damit sollte man vorsichtiger mit umgehen, oder man macht sich lächerlich.  

22.07.25 15:16

3236 Postings, 1905 Tage koeln2999@St2023

Langsam.

Das mit den Bussen in Valencia ist interessant und positiv, dennoch liest man so was über BYD wesentlich öfters.

Bezüglich der Insolvenz stand da ein Fragezeichen, aber lächerlich - so sehe ich es nicht.
Lächerlich wäre es, sich mit einer Übernahme zu beschäftigen, aber wenn so ein Schiff erst mal ins kippen gerät, dann ist es schwer zu stoppen. Ich hoffe aber, dass die Wende gelingt und wie man hört, holt man in Deutschland gut auf.

Ich habe VW auf meiner Watchlist, sehe aktuell aber noch keinen Grund einzusteigen.  

22.07.25 16:20
eine andere Frage, wie kommst du eigentlich auf das Thema insolvenz?
Ja, der Gewinn ist im Q1 auf 2,2 Mrd. zurückgegangen, auch aufgrund Sonderbelastungen.
Aktuell hält man an einer Zielrendite zwischen 5,5 und 6,5% fest.

Da frage ich mich schon warum man hier von einer Insolvenzgefahr spricht.
Dieser Gedankengang ist für mich eigentlich nicht nachvollziehbar  

22.07.25 16:53

6755 Postings, 744 Tage St2023koeln2999

das war nicht mal Thema 2015 und da wurde es eng .  

22.07.25 17:43

946 Postings, 1400 Tage PhoenixKAPeter Zwegat sagt..

.. bei einer Nettoliquidität von 33 Mrd. € und einem Buchwert von 363 € je Aktie ist Insolvenz jetzt auch nicht das erste was mir in den Sinn kommt. Aber vielleicht kann da mal jemand den Case aufmachen.  

22.07.25 17:50

6764 Postings, 6153 Tage clever_handelnJeffreys sagt VW "kaufen"

bin selber im Benelux unterwegs und man sieht weniger Tesla und etliche ID.4 ID.5 ID.7 und ID.buzz. Natürlich nur Stichproben Eindruck sowas.  

22.07.25 19:59

3236 Postings, 1905 Tage koeln2999Insolvenz

Wir können das hier beenden. Ich habe nur nachgefragt wie ihr das seht und wollte niemanden verunsichern.
Hoffen wir dass die Wende gelingt  

22.07.25 20:34

6755 Postings, 744 Tage St2023Die haben Probleme zweites Detroit

Zölle kosten GM 1,1 Milliarden Dollar
Die US-Autoindustrie bekommt die Zollpolitik bereits schmerzhaft zu spüren. Der nach Umsatz größte US-Hersteller General Motors gab am Dienstag einen Gewinneinbruch um 32 Prozent auf 3 Milliarden Dollar für das zweite Quartal bekannt: Allein die Zölle machten mit 1,1 Milliarden Dollar den Großteil des Rückgangs aus. Die gesamte Industriebranche leidet unter den steigenden Preisen für Stahl, Aluminium und Kupfer.  

22.07.25 21:16
1

1489 Postings, 1017 Tage Geo SamKölle - Stellantis schreibt Verluste in

Milliardenhöhe (auch wegen Abschreibungen), Ford hat einige Quartale Minus geschrieben und wird wohl wieder ins Minus rutschen - niemand wird pleite gehen.

Alle (außer Nissan vielleicht) sitzen wegen genau dieser Zyklen auf einer ganzen Menge Liquidität. Dieser Down-Zyklus wird mE auch noch länger dauern, dank des orangen Spinners und Putler.  

Zölle kennt nur Verlierer. Ich behaupte mal, wenn die Wirtschaften deutlich abkühlen wird das passieren das was bei Corona auch passiert ist - Zinsen runter (nah Null), Kapital fliesst in Aktienmärkte. Wohin auch sonst?!

Müsste so sein, ist aber nur meine Meinung.



 

22.07.25 21:27

946 Postings, 1400 Tage PhoenixKA..

Das sind keine guten Vorboten für die VW Zahlen. Renault, GM alle mit massiven Einbrüchen.. Davon mal abgesehen, finde ich ein Quartalsgewinn von 3 Mrd. bei GM ja noch gut bei halbem Umsatz zu VW...  

22.07.25 21:52

242 Postings, 739 Tage PadLandModeration erforderlich


Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

22.07.25 21:56

242 Postings, 739 Tage PadLandOEMs im Vergleich

Also im Vergleich mit Stellantis( war wohl alles Fake vom alten CEO),  Renault oder Ford, steht die Group immer noch deutlich besser da. Trotz der vielen Fehler, welche passieren.
Die Hausaufgaben sind bekannt. Die Frage lautet:  Haben die Führungskräfte diese verstanden?

Welche Rendite dieses Jahr noch kommt?
4,0 % + wären in dieser Gemengelage schon gut.

Wer geht in diesem Jahr noch von + 5 % aus? Freitag weiß man mehr.  

23.07.25 00:16

6755 Postings, 744 Tage St2023PadLand

der unterschied GM und VW ist VW hat 2024 14% vom Umsatz investiert.
GM hat am unteren Ende investiert um die 6%.
VW wird die 6% Gewinn bringen die großen Investitionen sind getätigt.
Langfristig investiert VW  6% das sollte schon 2025 kommen so wurde es vor 5 Jahren  Festgelegt.
Es verschiebt sich etwas weil VW Zweigleisig fährt E Autos und Hybride mit Verbrenner Es sind noch mal 60 Milliarden freigegeben für Entwicklung in Verbrenner die nächsten Jahre.
Warum sehen es die wenigsten was VW Gruppe macht sie investieren in die Zukunft.
Kein Unternehmen der Welt investiert soviel Geld in die Zukunft wie VW Gruppe.
14% es soll runter auf 6% da sind 8% drin. Wer das nicht sieht.  

23.07.25 00:25

6755 Postings, 744 Tage St2023VW inwestiert

heute wo der Umsatz noch stimmt.
Es kann sein das der Umsatz bei VW auf 250 Milliarden runter gehen kann.
dann wird man auch nicht mehr soviel investieren müssen.
250 Milliarden mit 10% Gewinn sind mehr als heute es sind 25 Milliarden.
Das ist die Zukunft von VW Gruppe die Marge steigern und kein Produkt mit Dumpingpreisen verkaufen.
Das ist eine ganz klare Aussage von Herr Antlitz.
Her Blume geht zur Zeit noch den weg stilstand ist Rückgang er Investiert weiter auf sehr hohen stand.
2025 werden es 12% sein.  

Seite: 1 | ... | 982 | 983 | 984 | 985 |
 
   Antwort einfügen - nach oben