Überrollt NIO bald Tesla?

Seite 265 von 365
neuester Beitrag: 27.08.25 16:00
eröffnet am: 12.09.18 14:18 von: anaconda Anzahl Beiträge: 9114
neuester Beitrag: 27.08.25 16:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 4454046
davon Heute: 2180
bewertet mit 23 Sternen

Seite: 1 | ... | 263 | 264 |
| 266 | 267 | ... | 365   

10.06.22 08:40

3479 Postings, 1751 Tage sg-1Gigapress

https://youtu.be/JaZ6EbmhEjE

5/6 sagten, es sei nicht möglich.  

10.06.22 10:51

844 Postings, 1820 Tage SoIsses01Tja

10.06.22 10:55
1

844 Postings, 1820 Tage SoIsses01Tja

5/6 haben auch vor ca 60 Jahren gesagt es kann kein Mensch zum Mond fliegen, dort landen und wieder starten und dann noch sicher zur Erde zürückkommen.....Innovation und über bestehende Grenzen gehen um Neues zu schaffen liet den Menschen im Blut, sonst hätten wir bis jetzt gar nicht überlebt seit 2 Millionen Jahren... ;-) Geht nicht, gibts nicht.... :-)  

10.06.22 16:15

33111 Postings, 1484 Tage Highländer49Nio

10.06.22 16:22

1238 Postings, 1491 Tage BigMöpMacht sinn aber mir wieder zu teuer

Zum verbilligen, die 12,40 der letzten Charge waren gut :) Soll mal massiver Fallen, unter 15 ist imo Super-Kauf noch besser unter 13.
Die Wertentwicklung heute auch komisch, Vormittag bullish, und über Lucid, nachmittags stärker durch AMIs abverkauft, und wieder gleichauf mit Lucid-Blender...  

14.06.22 13:59

33111 Postings, 1484 Tage Highländer49Nio

14.06.22 17:49

5428 Postings, 9150 Tage BiomediGeht doch!

 

14.06.22 19:28

640 Postings, 1827 Tage Sergio44Nio

steigt am Dienstag höher, da sich die Anleger auf einen potenziellen Katalysator vorbereiten, der die Aktie morgen weiter ankurbeln könnte!

Die große Neuigkeit, die die Inhaber von Nio-Aktien begeistert, ist eine Produkteinführungsveranstaltung, die am Mittwoch stattfindet.  Die Veranstaltung beginnt um 8:00 Uhr Eastern Time und wird von einigen Quellen als Live-Stream verfügbar sein.  Dazu gehören die Website und der YouTube-Kanal des Unternehmens für Elektrofahrzeuge (EV).

Nio verrät nicht, was das neue Produkt ist, das es während der Veranstaltung zeigen wird.  Investoren teilen jedoch bereits ihre Hoffnungen und Erwartungen für das EV-Unternehmen.  Dies lässt sie die Einführung des ES7 sowie des ES6, EC6 und ES8 von 2022 erwarten.

Fans von Nio haben geduldig auf die Markteinführung des ES7 gewartet.  Der EV sollte ursprünglich im April enthüllt werden.  Leider verhinderten Sperren aufgrund der Covid-19-Pandemie, dass dies geschah.


https://news-static.webullfintech.com/us/...0076017&disSymbol=NIO

 

15.06.22 00:37

640 Postings, 1827 Tage Sergio44Das könnte auch der Grund sein für die Anstieg.

Washington und Peking haben ihre Bereitschaft gezeigt, Konfrontationen zu vermeiden.
China fordert die Normalisierung der Beziehungen zu den Vereinigten Staaten und ihre Ablehnung der globalen Eindämmung Pekings.  Dies geht aus einer Erklärung des chinesischen Außenministeriums vom Dienstag nach einem Treffen zwischen Yang Jiechi, einem Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), und Jake Sullivan, dem Assistenten des Präsidenten der Vereinigten Staaten, hervor Staaten für nationale Sicherheitsangelegenheiten.  Beide Parteien bezeichneten die Verhandlungen als aufrichtig und produktiv.  Auch die Verteidigungsminister der USA und Chinas, Lloyd Austin und Wei Fenghe, einigten sich neulich darauf, das gegenseitige Vertrauen zu stärken.  Versöhnliche Erklärungen ersetzten den Nervenkrieg um Taiwan, der die Gefahr eines direkten Zusammenstoßes zwischen den beiden Weltmächten heraufbeschwor  

15.06.22 12:39

5428 Postings, 9150 Tage BiomediBin gestern erstmal raus... warte FED heute ab

 

15.06.22 18:04
2

5428 Postings, 9150 Tage BiomediWar wohl falsch

 

16.06.22 01:07

846 Postings, 5643 Tage bobby21Man

kann nicht immer richtig liegen @biomedi
Bin auch ab und zu mal raus und rein bei NIO. Mein Fazit: sind die Nerven nicht wert :)
Hier ist noch viel drin, ich bleibe jetzt investiert und kaufe eher nach, wenn es mal runtergeht.  

16.06.22 07:50

1276 Postings, 1905 Tage nick__33Chinas Aus lick, Zenit bereuts überschritten?

Interessanter Zeit.de Bericht über den wirtschaftlichen Ausblick Chinas allgemein:
https://www.zeit.de/2022/25/china-politik-xi-jinping-nationalismus

Auszug
Die Weltmachtblase

Chinas Aufstieg schien unaufhaltsam, doch womöglich hat das Land seinen Zenit bereits erreicht.

Von Xifan Yang
...
Was Donald Trumps Handelskrieg nicht vermochte, erledigt Staatschef Xi Jinping mit seiner Unterstützung für Wladimir Putin und seinem starren Festhalten an Zero Covid nun in Eigenregie: Ausländische Investoren und Expats verlassen das Land in Scharen, Konzerne wie Apple wollen ihre Produktion aus China wegverlagern, die Zahl der Insolvenzen und Arbeitslosen steigt.

Dass das Land zum Ende des Jahres sein selbst gestecktes Wachstumsziel von 5,5 Prozent erreicht, ist kaum realistisch. Als wahrscheinlicher gilt unter Ökonomen, dass China 2022 zum ersten Mal seit 1976 langsamer als die Vereinigten Staaten wachsen wird. Die geopolitisch und Zero-Covid-bedingte Konjunkturabkühlung beschleunigt eine Entwicklung, die sich seit Jahren abzeichnet: Chinas Boom-Ära geht zu Ende, das Erfolgsmodell der Werkbank der Welt hat sich erschöpft.
...

Auch in der Wirtschaft kann von Effizienz keine Rede mehr sein: Das Wachstum seit der Finanzkrise 2008 basiert größtenteils auf dem schuldenfinanzierten Bau von Immobilien, Flughäfen, Autobahnen und Eisenbahnstrecken. Landesweit stehen Neubauwohnungen für 90 Millionen Menschen leer, viele Hochgeschwindigkeitsstrecken und Flughäfen fahren Verluste ein. 70 Prozent des Vermögens der Privathaushalte stecken im überbewerteten Immobilienmarkt. Ökonomen wie Michael Pettis, Professor an der Peking-Universität, nennen Wachstum, das keine Werte schafft, "Blendwerk". Die Produktivität, der Gradmesser wirtschaftlicher Effizienz, geht dagegen zurück.

Der Crash nach dem Lockdown in diesem Frühjahr lässt die Führung auch in andere alte Muster zurückfallen: Hatte Xi unlängst noch geschworen, dem "aufgeblähten Wachstum" ein Ende zu setzen, will die Regierung der Konjunktur dieses Jahr erneut mit Milliardeninvestitionen in Infrastruktur nachhelfen. Eine andere Initiative, die zum Markenzeichen von Xis Amtszeit werden sollte, ist in der Zwischenzeit leise in den Hintergrund gerückt: Unter dem Slogan "Gemeinsamer Wohlstand" sollte die immense Ungleichheit im Land reduziert werden. Doch Fonds für Armutsbekämpfung werden nun für den Seuchenschutz eingesetzt. Maßnahmen wie eine höhere Immobiliensteuer, die neue Sozialleistungen finanzieren sollten, wurden wieder begraben – offenbar auf Druck der politisch gut vernetzten Elite.

Der vielversprechendste Weg zu einem nachhaltigeren Wachstum wäre nach Ansicht von Experten ohnehin ein anderer: Im Vergleich zu westlichen Ländern behält der chinesische Staat einen überproportional hohen Anteil der volkswirtschaftlichen Einnahmen für sich ein. Würde der Staat Hunderten Millionen ärmerer Chinesinnen und Chinesen ein größeres Stück vom Kuchen überlassen, beförderte dies den Privatkonsum. Ein niedrigerer Staatshaushalt würde aber Kontrollverlust für die Regierung bedeuten, was nicht infrage kommt. Xis Regime sabotiert somit seine Konjunkturziele selbst.
...
Doch das Vertrauen in die Führung der Kommunistischen Partei schwindet auch unter jenen, die von Chinas Aufstieg bisher am meisten profitiert haben: "Wir sind alle Niemande, die ins Quarantänelager geschickt werden können und in deren Zuhause der Staat einbrechen kann", klagte kürzlich einer der erfolgreichsten Tech-Unternehmer, Zhou Hang, in einem inzwischen gelöschten Weibo-Beitrag. Selbst Chinas bekanntester KP-Propagandist, der ehemalige Global Times-Chefredakteur Hu Xijin, und der bisher in Peking wohlgelittene WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus kritisierten die Zero-Covid-Politik – auch ihre Äußerungen wurden von der Zensur umgehend gelöscht. Der übliche Reflex der KP in Krisenzeiten lautet, noch mehr Nationalismus aufzufahren. Womit dieser überzeugen soll, wenn nicht mit Leistung (längstes Hochgeschwindigkeitszugnetz der Welt, modernere Wolkenkratzer als New York!), lässt sie jedoch unbeantwortet.

Schwer vorstellbar, wie ein Land Supermacht Nummer eins werden soll, das sich immer mehr von der Welt isoliert. Die USA übten globale Strahlkraft mit ihrer Soft Power und ihrer Einwanderungskultur aus. Unter Xi ist China zu einem paranoiden, reizbaren Riesen geworden, der dem Ausland wenig mehr zu bieten hat als Geld. Dass Chinas Wirtschaftskraft bald schwinden könnte, sollte dabei keine Entwarnung für jene sein, die sich vor Pekings Hegemonialstreben fürchten


 

16.06.22 07:51

1276 Postings, 1905 Tage nick__33bericht oben stark gekürzt

...  

16.06.22 08:39

5991 Postings, 3852 Tage EuglenoWas für ein bornierter und aus Sicht

von gestern geschriebener Artikel .

Es wird alles über Wachstum bewertet. Immobilienbesitz ist plötzlich überbewertet. Dabei ist es doch primäres Ziel, den Bürgern eine Wohnung zu schaffen. Ist doch prima, wenn endlich genug Wohnungen da sind.
Auch China darf nicht weiter im Übermaß wachsen und unendlich mehr Ressourcen verbrauchen. Da ist jetzt mal Mäßigung angesagt.
Wie übrigens in allen anderen Ländern auch.
Es gilt nun die Wende zu schaffen zum Beispiel in der Mobilität, um zum Thema zu kommen. Ansonsten ist der Ofen aus! Wachstum. Ich kann's nicht mehr hören.  

16.06.22 12:43

42014 Postings, 9182 Tage RobinUnterstützung

im 3 Tageschart bei € 17,5 - 17,6 . Bei dem Nasdaq Future  wohl Test  

16.06.22 14:25
1

17478 Postings, 4617 Tage börsianer1@Nick33

Die USA übten globale Strahlkraft mit ihrer Soft Power und ihrer Einwanderungskultur aus.

Sehr schön zu beobachten an der mexikanisch-amerikanischen Grenze. Vor allem die Einwanderungskultur ist vorbildlich.

 

16.06.22 15:57

1276 Postings, 1905 Tage nick__33@börsianer

Die meinen nicht das heute damit. Eher das gestern, sagen wir mal 1950 bis 1990.

Ich hab das o.g. ü rigens nicht geschrieben. Ist nur eine Info, ob wahr ob nicht wahr oder irgendwo dazwischen.  

17.06.22 15:16
1

33111 Postings, 1484 Tage Highländer49NIO

17.06.22 15:56

557 Postings, 6508 Tage Phaeton@Highländer49

Ich denke nicht, dass diese angebliche Verletzung von Markenrechten ein größeres Problem darstellt.
Es geht ja schließlich nicht darum, dass Audi NIO vorwirft, irgendwelche Patente verletzt zu haben, oder wie es bei den Chinesen früher häufig der Fall gewesen ist, das Design abgekupfert zu haben, sondern lediglich um die Typenbezeichnung der Fahrzeuge.
Notfalls könnte NIO seine Modelle auch unter einer anderen Bezeichnung in Europa auf den Markt bringen. Die deutschen Hersteller geben ihren Modellen auf dem chinesischen Markt teilweise auch andere Bezeichnungen.  

17.06.22 23:23

832 Postings, 3074 Tage ElgoAudi gegen Nio

Eigentlich gut!
Audi macht große Werbung für Nio  

18.06.22 12:19

901 Postings, 2190 Tage Jürgen1964@Elgo

Sollte im Interesse von Nio sein, nicht mit Fahrzeugen aus dem VW-Konzern verwechselt zu werden.

Nio steht für Qualität und sehr hohe Kundenzufriedenheit. Ich habe den Eindruck, dass beim VW-Konzern Qualität und Kundenzufriedenheit leider schon sehr sehr lange Vergangenheit sind.  

20.06.22 13:15

1238 Postings, 1491 Tage BigMöp@Jürgen: hat damit aber NULL zu tun

Audi macht sich einfach lächerlich, merh auch nicht, aber ja gute Werbung für NIO so werden die bekannter.
Und EUROPA Roll-Out wird sich dadruch nicht stoppen lassen.
Ich bin eh für BMWs bezeichnung :)  3e-Reihe, dann motorisierung oder hubraum code :) etc.
Mein gott das wird kein Problem sein von Audis verschissenen S-Modellen sich abzugrenzen...  

20.06.22 13:17

1238 Postings, 1491 Tage BigMöpAm besten Modellschriftzugenfall

Wie ein EXTRA bei BMW, dann weiss eh kein Penner was du unter der Haube hast ,-) Und die Kenner werden es eh anders erkennen.
Bei Audi ist btw. S oder RS nur DESIGN-/AusstatungsLinien wie M bei BMW... Das sie NIO deswegen verklagen -> voll Peino :-P  

Seite: 1 | ... | 263 | 264 |
| 266 | 267 | ... | 365   
   Antwort einfügen - nach oben