Was ich nicht verstehe ist, dass man jetzt hier großartig rumjammert. Es ist doch klar, dass durch die politische Lage Geld abgezogen wird und auf Sicherheit geparkt wird. Ja, kann sein, dass es bei einer Phase kalter Krieg wird zu lauwarmen bis warmen Krieg in der Ukraine nochmal locker 10% runtergeht! Genauso wahrscheinlich ist es aber, dass sich das Geplänkel noch zwei Wochen so hinzieht und dann eine Einigung kommt, kollektive Erleichterung folgt und manche sehen ihren EK schneller wieder als ihnen lieb ist, weil dann das Jammern ja nicht mehr so viel Spaß macht.
Klassiker zum Besten: Wer eine Aktie nicht hat wenn sie fällt, hat sie auch nicht, wenn sie steigt! Wer es nicht aushält, dass eine Aktie 30% fällt, wird auch nicht aushalten, wenn sie 100% steigt!
Bestes Beispiel: Biontech hab ich nachgekauft, bin mit meinem Nachkauf gerade 25% im Minus! Ja, passiert. Ist mein ursprünglicher EK eben gestiegen. Anderes Beispiel: Mit Upstart war ich bis vorgestern pervers im Minus! Jetzt bin ich plötzlich im plus! Da hatte ich leider nicht den Mumm nochmal nachzulegen bei Kursen um die 80! Und bei Biontech wird sich das bei mir auch wieder ausgehen. Kostet halt nur etwas Zeit! Und wenn ich von einem Unternehmen überzeugt bin, kauf ich eben bei fallenden Kursen nach und verbillige oder bei steigenden ebenso, weil ich an das Unternehmen glaube!
Fresenius bin ich nur drin, weil ich langfristig an höhere Kurse glaube und ein bisschen Stabiltät haben will! Risiko nach unten sehe ich hier nämlich sehr begrenzt! Nach oben sehe ich den Kurs innerhalb von 2 Jahren um die 50!
Natürlich keinerlei Empfehlung pro und wider des Handelns!
|