Ich schrieb ja schon mal: Apple ist mein großer Klumpen, und dieser macht im echten Depot etwa 85% aus.
Wie gesagt, recht riskant, aber nachdem es letztes Frühjahr nicht dauerhaft unter 300€/400$ ging, war ich zuversichtlich, dass diese Übertreibung nach unten ihren Boden gefunden hat. Und mit dem iPhone 5s war ich noch zuversichtlicher, dass Apple eine gute Investition bleibt. Hab ja bereits 2005 zugeschlagen, und einen großen Sack Äpfel gekauft. Das ist nun bald zehn Jahre her, und bin mit Apple durch dick und dünn gegangen. :-]
In meinem kleineren Zocker Depot (etwa 20% des echten Depots) sind seit Januar 100% Apple. Aber das ist keine dauerhafte Anlage, und war eher eine Art Trotz Reaktion (Sch... Gefühle ... ;-)). Vorher hatte ich Nokia, Telekom, Infineon, Drillisch, einige Dividendenstarke Aktien, etc., und die habe ich dann im September zu 2/3 verkauft, und in Apple gesteckt, und im Januar den Rest.
Denke, dass ich die aber sukzessive langsam abstoßen werde, spätestens, wenn ich bei einer anderen Aktie ein gutes Gefühl haben sollte. Nokia war diesbezüglich ganz ertragreich, wenngleich ich lieber weniger kurzfristigen Gewinn, und dafür mit einer steten Steigerung weiter investiert geblieben wäre, und mittelfristig mehr Gewinn herausgezogen hätte. Der MS Deal lag in der Luft, war der Hauptgrund für den Kauf. Hab dann ab 5,50€ in einigen Schritten bis 6,02€ alle Nokia abgestoßen.
Was ok war: denn nun hat Apple gezündet. :-)
Also: ich habe, kritisch ausgedrückt, keine Strategie, ausser meinem Bauch ... und bisher war er gnädig zu mir. Und ja, es kann sich schnell ändern. Wäre Börse einfach, würde keiner mehr arbeiten. :-] |