Folgende fiktive Ausgangssituation zur vereinfachten Rechnung:
Einsatz: 10.000 ? Stückzahl: 1000 Einkaufspreis: 10 ? Jährliche Dividende: 1 ?
1000 ? "steuerfreie" Dividende wird auf das Kundenkonto ausbezahlt. Einsatz wird um 1.000 ? verringert. Einkaufspreis der Aktie wird ebenfalls um den Dividendenbetrag von 1 ? verringert.
Neuer Depotbestand:
Einsatz: 9.000 ? Stückzahl: 1000 Einkaufspreis: 9 ?
Angenommen, man hält die Aktie jetzt weitere 9 Jahre (bzw. dann noch länger) und bekommt jedes Jahr 1 ? Dividende. Wie weit würde dieses Game gespielt werden, ich raffs nicht oder bin zu blöde.
Einsatz: 8.000 ? Stückzahl: 1000 Einkaufspreis: 8 ?
Einsatz: 7.000 ? Stückzahl: 1000 Einkaufspreis: 7 ?
Einsatz: 6.000 ? Stückzahl: 1000 Einkaufspreis: 6 ?
Einsatz: 5.000 ? Stückzahl: 1000 Einkaufspreis: 5 ?
Einsatz: 4.000 ? Stückzahl: 1000 Einkaufspreis: 4 ?
Einsatz: 3.000 ? Stückzahl: 1000 Einkaufspreis: 3 ?
Einsatz: 2.000 ? Stückzahl: 1000 Einkaufspreis: 2 ?
Einsatz: 1.000 ? Stückzahl: 1000 Einkaufspreis: 1 ?
Einsatz: 0 ? Stückzahl: 1000 Einkaufspreis: 0 ?
Der Betrag geht ja nicht in das negative, irgendwann ist einfach Schluss und man hält quasi die Stückzahl noch und bekommt theoretisch weiterhin dafür die Dividende?
??? |