Nachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung

Seite 1 von 118
neuester Beitrag: 02.04.25 09:03
eröffnet am: 08.07.19 22:42 von: Ahorncan Anzahl Beiträge: 2933
neuester Beitrag: 02.04.25 09:03 von: rübi Leser gesamt: 1305934
davon Heute: 757
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
116 | 117 | 118 | 118   

08.07.19 22:42
9

3963 Postings, 2518 Tage AhorncanNachrüsteinheit für saubere Dieselverbrennung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
116 | 117 | 118 | 118   
2907 Postings ausgeblendet.

10.10.24 14:53

2629 Postings, 8166 Tage duffyduck@wuschl

vielleicht kann man das positiv werten, dass (so interpretiere ich es) EINER EINE Wandelanleihe zu einer Mille gekauft hat. Das macht man nicht, wenn man nicht überzeugt ist.
Jedoch hat Sprott damals auch gemeint er sei eingestiegen, weil wenn Mosolf einsteigt.... und was mit Mosolf passiert ist bleibt wohl unbekannt.
Oberdrautaler + Verra + die Wandelanleihe sehe ich mal positiv.  

11.10.24 06:03

209 Postings, 761 Tage wuschel10Abwarten

Stimmt kann auch positiv sein ,warten wir einfach ab  

14.10.24 16:21
1

6587 Postings, 6046 Tage clever_handelnTernbagger?

möglich...Frage für ein Freund.  

14.10.24 16:22
1

6587 Postings, 6046 Tage clever_handelnTenbagger natürlich

gemeint ist  

02.11.24 10:50
1

209 Postings, 761 Tage wuschel10Abwarten

Keine Infos mehr ,was soll da noch Kommen  

04.11.24 15:31
1

2629 Postings, 8166 Tage duffyduckKrüper holt Manager von Hatz zu Dynacert

https://ceo.ca/@businesswire/...vin-unrath-as-chief-operating-officer

Was ist mit den Verkäufen, sollten nicht nach Verra die Verkäufe anlaufen? Hatte JP ja in einem Interview gesagt.
Die nächsten Zahlen werden wohl ein Graus. Bin gespannt, dürfte bei 100-120 verkauften Stück liegen - wenn sie in dem Quartal die Verrechnung hatten und uns das Facebook post nicht die alten Verkäufe gezeigt hatten.
Schon komisch nachdem ein bezahlter PR Typ schreibt, dass der Kurs sich verzehnfachen wird stieg der Kurs mehr als jetzt mit der Verra-Meldung.

Das Dynacert keine MOU's mit den Kommunen vereinbart hat um nach Verra gleich zu liefern (oder gar vorproduziert) oder gar eine Vereinbarung über Zuschüsse mit der Regierung vereinbart hat.


 

04.11.24 16:37
1

209 Postings, 761 Tage wuschel10News

Nochmal einer wo viel Geld nimmt  

05.11.24 08:12
1

2629 Postings, 8166 Tage duffyduckes gibt mehr videos als verkaufte produkte

https://www.youtube.com/watch?v=evUlftZgZgQ

Die nächsten beiden Quartalszahlen werden wohl schlecht. Q4 (Jahresbericht) bekommen wir ja erst im Mai bekommen.

Die Insiderkäufe von JP sind auch schräg. Jemand eine Meinung dazu, oder bleibt es in dem Forum dabei, dass man sich über nichts austauscht. Colin verkauft alle Aktien und JP kauft jeden Tag Kleinstmengen obwohl er schon so viele Aktien >12 Mio, Optionen >10 Mio und warrants > 1 Mio besitzt.
Hätte er beim private placement mehr Aktien gekauft, hätte er auch mehr Optionen.

Mal sehen ob der neue auch was kauft.
Oder ob Krüper mal was nachkauft.
 

14.11.24 15:26
1

2629 Postings, 8166 Tage duffyducknächste Video

https://www.youtube.com/watch?v=MAcA_d7ouNg

Sehr interessant ab 7:15.
auch bei 14:40: da sagt er das sie repeat orders haben (also keine neuen?)
Aber warum ist das Interesse an der Aktien dann so gering?
Die letzten Tage ging der Kurs mit etwas mehr Umsatz runter - eigentlich ein schlechtes Zeichen. Ich gehe weiterhin von schlechten Zahlen aus. Er hat im Video nicht angedeutet, dass es mehr als die bekannten Verkäufe gab.  

15.11.24 07:26
1

2629 Postings, 8166 Tage duffyduckzahlen

ich glaub es genügt  wenn ihr euch die erste Zahl im gesamten Bericht und die erste Zahl unter "Operating expenses" anseht.
Und das sie keine Lieferungen in Q4 bisher gepostet haben macht das ganze nicht besser.
Wo das Geld hingeht kann man gut aus Punkt 16 rauslesen....
Entweder da kommt jetzt der Megaauftrag (siehe auch Punkt 16 letzter Satz bzw. note 18 - noch immer Guyana, und das Wort "pending" kommt auch noch immer vor und sonst finde ich nichts) oder etwas, was sie uns bisher nicht gemeldet haben
Haben sie die 2 Manager eingestellt, um das Licht auszuschalten?  

05.12.24 05:59
1

209 Postings, 761 Tage wuschel10Abwarten

Hallo weis jemand was über das Event gestern abend  

14.03.25 03:43

Clubmitglied, 38585 Postings, 6280 Tage TerasMacht dynaCERT die northvolt-Nummer ?


Ist nur so mein Eindruck, keine "Empfehlung" ...

Was ich aber empfehle, ist dieses:  Holzauge, sei wachsam !

-----------
Gold kauft den Wagen; Silber füttert die Pferde und füllt Dir den Tank ...

20.03.25 13:41
1

135 Postings, 1270 Tage Licht313Auf DYNACERT INC sollte man. Aufmerksam werden.


Übergangslösung im ÖL-Gasbetriebe für LKW- und Land -Bauwirtschaftliche-Großmotore
Über HydraGEN HG1
Die HydraGEN HG1-Einheit, die ursprünglich für die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und die Verringerung der Emissionen von Diesel-Lkws der Klasse 8 entwickelt wurde, findet inzwischen auch in weiteren Marktsegmenten Anwendung, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Lieferwagen, Busse, Bohrtürme, Bergbauausrüstung und die stationäre Stromerzeugung. Die HydraGEN-Technologie erzeugt Wasserstoff und Sauerstoff auf Abruf durch Elektrolyse, wobei eine gemessene Menge Wasserstoff unter nahezu atmosphärischem Druck in die Verbrennungskammer von Dieselmotoren eingeführt wird.
Die HG1-Technologie wurde konzipiert, um unter anderem folgende Vorteile zu bieten:
- Kraftstoffeinsparungen - Verringerung von CO2-Emissionen - Geringere NOx-Emissionen - Längere Lebensdauer des Motors und geringere Wartungskosten - Überwachung in Echtzeit über die Telematik Software HydraLytica.
Licht313
 

25.03.25 18:22
1

11020 Postings, 4830 Tage rübiDas sieht gut aus

Zielstellung  liegt bei 0,48 Euro  

26.03.25 08:06

11020 Postings, 4830 Tage rübiHeute Aktuell

Research Analyst
|
26. März 2025, 04:45
Aufrufe: 69
dynaCERT: 300 % Potenzial mit Cleantech!
Bernd Krüper, der neue Präsident und Direktor seit Herbst 2024, blickt hoffnungsvoll auf die anstehende bauma Messe in München. Denn Energie-Effizienz und Klimawende stehen voll in der öffentlichen Wahrnehmung. Unternehmen mit hohem energetischen Einsatz suchen aktiv nach ESG-konformen Lösungen. Das kanadische Unternehmen dynaCERT ist seit 2004 auf die Entwicklung von Diesel-Zusatzgeräten auf Wasserstoff-Basis konzentriert. Verbrennungsvorgänge werden damit optimiert und sauberer, der Verbrauch sinkt. Für die technologischen Lösungen erhielt das Unternehmen in 2024 eine Zertifizierung des weltbekannten Instituts VERRA. Mit positivem Ergebnis: Der Vertriebs-Rollout beschleunigt sich, denn das zugrundeliegende ESG-Thema und der Erwerb von Emissions-Zertifikaten ist gerade für Unternehmen im öffentlichen Rampenlicht eine wichtige Steuerungskomponente. Das Analysehaus GBC Research hat genau nachgerechnet und votiert mit "Buy" - der Kurs hebt gerade ab. Ein perfektes Setup für einen Vervielfacher im Depot.

 

26.03.25 08:41
1

2629 Postings, 8166 Tage duffyduck@Rübi

Ich hoffe schon das Dynacert was wird ich wurde nur seit 2019 immer wieder enttäuscht.
Ich hoffe auf Kooperationen mit gr. Unternehmen....
Ich möchte nur mitgeben, dass diese ganzen Analysen mit GBC in direktem Zusammenhang stehen. Und wie GBC zu Dynacert in Verbindung steht ist wohl bekannt. Schau dir die Impressums genau an und wer immer wieder dahinter steckt.
Schau dir auch den Kurssprung Mitte 2024 an und lies das:
https://dynacert.com/FileServer/customforms/...ading%2520Activity.pdf
Danach ging es wieder runter. Was davor von GBC kam ist eh wohl bekannt oder zu googln.

Seitens Oberdrautaler Transporte funktioniert das Tool. Aber sie verkaufen nichts!?!?!
Bekommen aber immer wieder neue Investoren wie zuletzt die 5 Mille sind ja nicht wenig Geld.  

26.03.25 16:17
1

135 Postings, 1270 Tage Licht313Eine gute Übergangslösung m. HydraGen

Übergangs Technologie mit HydraGen
Wenn die fossilen Verbrennungsmotore in der USA weiterhin fahren dürfen ist die Aktie von dynaCert gut aufgestellt. Das Unternehmen dynaCert entwickelt und bietet für Schwerlast-betrieb LKW- und landwirtschaftliche Groß Motore eine Zusatz Einrichtung an, wobei Wasserstoff dem Dieselöl zugeben wird und somit eine sauberere Verbrennung -Reduzierung von CO2
Simply Green erzielt bemerkenswerten Erfolg mit HydraGEN-Verkäufen
dynaCERT Inc. und Simply Green Distributors Inc. haben ein Rekordwachstum bei den Verkäufen der patentrechtlich geschützten HydraGEN-Technologie in Kanada erzielt, was einen bedeutenden Meilenstein bei der Förderung nachhaltiger Energielösungen in verschiedenen Branchen darstellt. In den vergangenen mehr als zwei Jahren hat Simply Green mehr als 200 HydraGEN-Geräte aus Toronto erhalten. Diese Geräte werden von Kunden in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Landwirtschaft eingesetzt und unterstreichen das Engagement von Simply Green für eine grünere Zukunft.
Dieses ist eine gute Übergangslösung zum reinen grünen Wasserstoffbetrieb.
Licht313
 

27.03.25 09:43
1

36 Postings, 1251 Tage DreamNEONInteressante Einblicke aus Kanada

https://zukunftsbilanzen.de/kommentare/...berichtet-direkt-aus-dem-hq

Interessantes Video.... es tut sich anscheinend etwas  

31.03.25 09:12

11020 Postings, 4830 Tage rübiWeltbörse tiefrot ,

aber DynaCert liegt im Plus.
Es aber sieht so aus ,  dass sie nach oben steigt.  

31.03.25 11:39

209 Postings, 761 Tage wuschel10tiefrot

Glaube es langsam auch das wir wircklich ne Rakete haben ,der Funke fehlt noch , v die Bauma in München,geht jemand dahin  

01.04.25 13:16

11020 Postings, 4830 Tage rübiNews

RW-Press
|
01. April 2025, 11:20
aufrufeAufrufe: 66
dynaCERT begrüßt die Aufstockung des Ontario Hydrogen Innovation Funds
Toronto, ON - 1. April 2025 / IRW-Press / dynaCERT Inc. (TSX: DYA) (OTC: DYFSF) (FRA: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) begrüßt die kürzlich angekündigten Änderungen vom 31. März 2025, die für den Hydrogen Innovation Fund (der HIF) der Regierung von Ontario vorgeschlagen wurden, bezüglich der Einführung eines neuen und erhöhten Budgets von 30 Mio. $, wobei die Förderfähigkeit auf breitere Anwendungen in verschiedenen Sektoren ausgeweitet wurde.  

02.04.25 09:03

11020 Postings, 4830 Tage rübiMehr davon

IRW-Press
|
01. April 2025, 11:20
aufrufeAufrufe: 133
dynaCERT begrüßt die Aufstockung des Ontario Hydrogen Innovation Funds
Toronto, ON - 1. April 2025 / IRW-Press / dynaCERT Inc. (TSX: DYA) (OTC: DYFSF) (FRA: DMJ) (dynaCERT oder das Unternehmen) begrüßt die kürzlich angekündigten Änderungen vom 31. März 2025, die für den Hydrogen Innovation Fund (der HIF) der Regierung von Ontario vorgeschlagen wurden, bezüglich der Einführung eines neuen und erhöhten Budgets von 30 Mio. $, wobei die Förderfähigkeit auf breitere Anwendungen in verschiedenen Sektoren ausgeweitet wurde.
play
Anhören
share
Teilen
feedback
Feedback
copy
Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
powered by

Die Verlagsgruppe ist nicht für den Inhalt verantwortlich



dynaCERT Inc
0,1165 €
dynaCERT Inc Chart
+1,75%
Kaufen
Verkaufen

Wirtschaftlicher Nutzen in absehbarer Zukunft Die Ankündigung der Aufstockung des HIF durch die Regierung von Ontario erfolgte am Hauptsitz von dynaCERT in Toronto, Ontario. Der HIF und die entsprechenden Vorschläge für den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft in Ontario wurden von Jim Payne, Chairman, CEO und Director von dynaCERT, Sam Oosterhoff, Associate Minister of Energy-Intensive Industries, MPP Mohamed Firin, York South-Weston, Matthew Morrish, Committee Chair von Hydrogen Ontario, dem IESO-Vertreter Chuck Farmer, Vice President, Planning, Conservation and Resource Adequacy [Planung, Umweltschutz und Ressourcenadäquanz] (IESO), und vielen anderen hochrangigen Persönlichkeiten freudig begrüßt. Dementsprechend freut sich dynaCERT über die Fördermittel des HIF als dauerhaften, starken Beweis für einen offensichtlichen, klaren, unumstößlichen und eindeutigen wirtschaftlichen Nutzen in absehbarer Zukunft für alle Kanadier und für kanadische Teilnehmer wie dynaCERT.


Erfolgreiche Konsultationen: dynaCERT und seine Führungskräfte treffen sich seit mehr als sechs (6) Jahren mit Mitgliedern des Kabinetts, gewählten Politikern sowie hochrangigen Regierungsbeamten, um die Verabschiedung von Gesetzen für saubere Technologien, die Vergabe von Zuschüssen, Darlehen und Steuerstundungen sowie Steuergutschriften voranzutreiben und zu unterstützen. Zu diesem Zweck hat dynaCERT persönliche Treffen, Gespräche und Korrespondenz mit der Regierung von Ontario geführt, um saubere Technologien zu fördern. Mit seinen Führungskräften Jim Payne, Chairman & CEO, und Jean-Pierre Colin, Executive Vice President & CFO, beteiligte sich dynaCERT an der Arbeitsgruppe für Wasserstoffstrategie, die die Regierung von Ontario berät. Dies führte zur Veröffentlichung ihrer Strategie für kohlenstoffarmen Wasserstoff im April 2022, in der die Chancen aufgezeigt werden, Ontarios Vorreiterrolle im Bereich saubere Energie zu nutzen und eine Führungsrolle bei der Lieferung, dem Vertrieb, der Speicherung und Nutzung von sauberem Wasserstoff zu übernehmen. Siehe: Ontarios Strategie für kohlenstoffarmen Wasserstoff:
Low-Carbon Hydrogen Strategy Unterstützung für weitere Konsultationen mit der Regierung dynaCERT unterstützt weiterhin den offenen Ansatz der Regierung in einem Konsultationsprozess zu den Gestaltungsdetails im Hinblick auf die Unterstützung der Wasserstoffwirtschaft und betrachtet den Konsultationsprozess als einen vernünftigen und wichtigen Schritt, um die HIF weiter auszubauen. Der Abgeordnete Sam Oosterhoff, stellvertretender Minister für energieintensive Industrien, erklärte: Unternehmen aus Ontario wie dynaCERT sind Vorreiter - sie exportieren selbst entwickelte Wasserstofftechnologien in die ganze Welt und fördern das industrielle Wachstum hier zu Hause. Diese Investition baut auf unserer Wasserstoffstrategie und der ersten Runde des Hydrogen Innovation Fund auf und unterstützt einen wachsenden Sektor, der gut bezahlte Arbeitsplätze schafft und Ontarios Energiewirtschaft für die Zukunft aufbaut. Der Abgeordnete des Provinzparlaments von Ontario für York South-Weston, Mohamed Firin, erklärte: In York South-Weston sind innovative Unternehmen wie dynaCERT ansässig, die die Zukunft der sauberen Energie in Ontario vorantreiben. Diese Investition wird dazu beitragen, gut bezahlte Arbeitsplätze zu schaffen, die lokale Fertigung zu fördern und die führende Position Ontarios im Hinblick auf Innovationen im Bereich Wasserstoff zu stärken. Maike Althaus, Executive Director von Hydrogen Ontario, erklärte: Wir danken der Regierung von Ontario - und insbesondere Minister Oosterhoff - für die anhaltende Unterstützung des wachsenden Wasserstoffsektors in Ontario. Wasserstoff ist mehr als ein sauberer Brennstoff; er kann eine entscheidende Rolle beim Aufbau unabhängiger lokaler Lieferketten und bei der Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze in ganz Ontario spielen. Von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen und Elektrolyseuren bis hin zur dezentralen Stromerzeugung und kritischen Anwendungen im Bergbau, verarbeitenden Gewerbe, in der Stahlindustrie und der Zementindustrie - wir sollten die Chance nutzen, die sich Ontario mit Wasserstoff bietet, um unseren Fertigungssektor zu stärken und Schlüsselindustrien voranzutreiben, und damit eine sauberere und wettbewerbsfähigere Zukunft zu schaffen. Der Chairman und CEO von dynaCERT, Jim Payne, erklärte: dynaCERT begrüßt die Aufstockung des Wasserstoff-Innovationsfonds durch die Regierung von Ontario und die Anerkennung der entscheidenden Rolle, die Wasserstoff bei der Umgestaltung von Industrien in Ontario und auf der ganzen Welt spielen kann. Diese Art der gezielten Unterstützung würde Unternehmen wie dynaCERT dabei helfen, Innovationen zu skalieren, die inländische Produktion zu steigern und gut bezahlte Arbeitsplätze zu schaffen. Durch die Förderung von Wasserstoff unterstützt die Regierung von Ontario nicht nur saubere Energielösungen, sondern unternimmt auch einen ersten Schritt, um Ontario als globalen Marktführer in der nächsten Generation der Industrietechnologie zu etablieren. Wir bei dynaCERT sind stolz darauf, Teil dieser Dynamik zu sein. Für Nachrichten der Regierung von Ontario, in denen HIF bei dynaCERT angekündigt wird,
siehe: Government of Ontario YouTube Channel Bei Fragen an die Mitarbeiter des Ministerbüros wenden Sie sich bitte an:
Patil Imasdounian: Patil.Imasdounian@ontario.ca Über dynaCERT Inc. dynaCERT Inc. produziert und vertreibt eine Technologie zur Reduktion von CO2-Emissionen, zusammen mit der firmeneigenen HydraLytica-Telematik, einem Mittel zur Überwachung des Kraftstoffverbrauchs und zur Berechnung von THG-Emissionseinsparungen, das für die Verfolgung möglicher zukünftiger Kohlenstoffgutschriften für die Verwendung mit Verbrennungsmotoren entwickelt wurde. Im Rahmen der international immer wichtiger werdenden Wasserstoffwirtschaft erzeugen wir mit unserer patentierten Technologie anhand eines einzigartigen Elektrolysesystems nach Bedarf Wasserstoff und Sauerstoff. Diese Gase werden über die Luftzufuhr eingebracht, um die Verbrennung zu optimieren, was nachweislich zu einem geringeren CO2-Ausstoß und einem verbesserten Brennstoffwirkungsgrad beiträgt. Unsere Technologie ist mit vielen Arten und Größen von Dieselmotoren kompatibel, die in Fahrzeugen, Kühlanhängern, bei Bauarbeiten im Gelände, in der Stromerzeugung, in Bergbau- und Forstmaschinen zum Einsatz kommen. Website: www.dynaCERT.com. HINWEIS FÜR DEN LESER Diese Pressemitteilung der dynaCERT Inc. enthält Aussagen, die zukunftsgerichtet sind. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften von dynaCERT oder die Entwicklungen in der Branche wesentlich von den erwarteten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Insbesondere Informationen, die sich auf den Wasserstoff-Innovationsfonds, die Regierung von Ontario und ihre gewählten Vertreter sowie Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen beziehen, die Angebote machen, können nicht unabhängig überprüft werden. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Die Leser sollten sich daher nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund bestimmter wesentlicher Risikofaktoren von den zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung abweichen. Abgesehen von Aussagen zu historischen Tatsachen enthält diese Pressemitteilung bestimmte zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der einschlägigen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen erkennt man häufig anhand von Begriffen wie planen", erwarten", prognostizieren, beabsichtigen, glauben, vorhersehen, schätzen und an anderen ähnlichen Wörtern oder Aussagen darüber, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten können oder werden. Obwohl wir davon ausgehen, dass die Erwartungen, die in diesen zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind, auf vernünftigen Annahmen beruhen, kann allerdings keine Gewähr übernommen werden, dass sich diese Erwartungen auch als richtig erweisen. Wir können zukünftige Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge nicht garantieren. Es kann daher nicht bestätigt werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse zur Gänze oder auch nur zum Teil den Ergebnissen entsprechen, die in den zukunftsgerichteten Informationen enthalten sind. Zukunftsgerichtete Informationen basieren auf den Meinungen und Schätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen und unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten Informationen unterscheiden. Manche Risiken und Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die Ergebnisse erheblich von jenen unterscheiden, die in den zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht wurden, beinhalten, jedoch nicht beschränkt auf die Ungewissheit, ob unsere Strategien und Geschäftspläne die erwarteten Vorteile bringen werden; die Verfügbarkeit und die Investitionskosten; die Fähigkeit, neue Produkte und Technologien zu identifizieren und zu entwickeln und damit kommerziellen Erfolg zu haben; die Höhe der erforderlichen Ausgaben, um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und zu steigern; Änderungen der Technologie sowie von Gesetzen und Vorschriften; die Ungewissheit der aufstrebenden Wasserstoffwirtschaft, einschließlich der Wasserstoffwirtschaft, die sich in einem nicht erwarteten Tempo entwickelt; unsere Fähigkeit, strategische Beziehungen und Vertriebsvereinbarungen zu erzielen und aufrechtzuerhalten; sowie die anderen Risikofaktoren, die in unserem Profil auf SEDAR unter www.sedarplus.com beschrieben werden. Die Leser sind dazu angehalten, diese Auflistung der Risikofaktoren nicht als vollständig zu betrachten. Diese Warnhinweise gelten ausdrücklich für die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, damit diese den tatsächlichen Ergebnissen bzw. unseren geänderten Erwartungen entsprechen, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert. Den Lesern wird dringend angeraten, sich nicht vorbehaltslos auf solche zukunftsgerichteten Informationen zu verlassen. Die Toronto Stock Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der Toronto Stock Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung. Im Namen des Boards
Murray James Payne, CEO Nähere Informationen erhalten Sie über: Jim Payne, Chairman & CEO
dynaCERT Inc.
#101 - 501 Alliance Avenue
Toronto, Ontario M6N 2J1
+1 (416) 766-9691 DW 2  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
116 | 117 | 118 | 118   
   Antwort einfügen - nach oben