Ökoworld (ehem. Versiko) mit attraktiver Dividende

Seite 1 von 68
neuester Beitrag: 15.06.24 19:26
eröffnet am: 07.07.14 20:16 von: proxima Anzahl Beiträge: 1688
neuester Beitrag: 15.06.24 19:26 von: Katjuscha Leser gesamt: 675429
davon Heute: 258
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
66 | 67 | 68 | 68   

07.07.14 20:16
13

4958 Postings, 6653 Tage proximaÖkoworld (ehem. Versiko) mit attraktiver Dividende

Eigentlich ein guter Zeitpunkt, um nun einen Thread unter dem neuen Namen zu eröffnen:
Dividende von 0,36 €/Aktie wurde jetzt, wie bereits im Vorjahr, aus dem steuerlichen Einlagekonto gezahlt.
Das entspricht einer steuerfreien Dividendenrendite von ca. 5,5 %.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
66 | 67 | 68 | 68   
1662 Postings ausgeblendet.

24.05.24 17:52
1

110234 Postings, 8860 Tage Katjuschaja genau AngelaF

Es geht ja auch gar nicht draum, zwingend 10% der Aktien zurückzukaufen.

Wenn es gelingen sollte, beispielsweise auch durch die Maßnahme 5% als Block außerbörslich als Rückkaufangebot durchzuführen, oder wenn die Märkte allgemein mal stärker schwächeln, dann schön. Man kann sich ja ein Kauflimit intern von 37-38 € setzen. Wenn es nicht über die volle Aktienzahl gelingt, weil der Kurs ständig (auch durch die psychologische Unterstützung des ARP) über 40 € steht, auch schön.

Was deinen letzten Satz angeht, habe ich persönlich den Eindruck dass die IR und zuständigen Teile des Vorstands das Thema bisher nicht im Sinne hatten. Das kann ich durch meinen IR Kontakt vor einigen Wochen wohl leider sagen. Andererseits hatte ich bei diesem IR Kontakt auch den Eindruck, dass sie meine Hinweise ganz ehrlich angenommen haben. Das scheinen Leute zu sein, die bei dem Thema einfac Hilfe und Druck brauchen. Bald steht ja die HV an. Es sind also alle Aktionäre und hiesigen Forenuser dazu aufgerufen, entweder auch über Mail/Telefonkontakt oder auf der Hauptversammlung eben solche Dinge wie ARP oder Pensionen anzusprechen.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

24.05.24 18:10
1

4430 Postings, 5494 Tage AngelaF.Yepp

Habe auch den Eindruck, dass das Vorstandstrio sehr offen hinsichtlich neuer Ideen ist.

Zur Bewertung von Ökoworld:
Klar ist die Aktie extrem niedrig bewertet. Aber das Geschäftsmodell von Ökoworld ist nunmal, mehr Geld einzusammeln als durch Verkäufe von Fondsanteilen wegfließt.
Dies funktioniert nun schon seit sehr langer Zeit nicht (mehr). 
Dass Ökoworld immer noch so gut dasteht, ist dem "Speckpolster" zuzuschreiben, das über die Jahre zugelegt werden konnte.

Ist hier als Anleger wie so oft im Leben - das Glas kann als halbvoll angesehen werden (die Nettoabflüsse werden sich in näherer Zukunft wieder in Nettozuflüsse wandeln) oder als halbleer (die Nettoabflüsse bleiben aufgrund div. Gründe bestehen und Ökoworld verliert irgendwann die Grundlage um Gewinne zu machen).

Es ist halt schon eine extrem ungünstige Phase für Ökoworld. Erst verkaufen die Fondseigner wegen der "Zeitenwende" ... dann wegen der Klimaaktion ... dann wegen dem Rauswurf von Platow ... dann wegen der überschaubaren Entwicklung (gegenüber Dax, MSCI World, etc.) der Fonds ...

Ist schon eine sehr herausfordernde Phase in der Geschichte von Ökoworld.
Bleibt zu hoffen, dass nach so viel Regen auch wieder mal die Sonne scheint. Vielleicht sollte Ökoworld ihren Sitz ins Breisgau oder nach Franken verlegen. Da gibt es (fast) immer Sonne satt.  :)


 

24.05.24 18:29
1

110234 Postings, 8860 Tage Katjuschaaber sind deine Argumente nicht genau der Grund

wieso man jetzt kaufen muss?

Ich mein, wenn man all deine Gründe im vorletzten Absatz so anschaut, die derzeit zu dieser ungünstigen Phase führen, dann sind doch die Chancen recht hoch, dass man näher am Tal als am Gipfel der operativen Tätigkeit liegt. Und das bei eh schon hohem EPS und Netcash. Was passiert erst, wenn es wieder besser wird?

Aber klar sollte man nicht blauäugig sein. Natürlich gibt es auch das Risiko, dass es in den kommenden Jahren immer weiter abwärts geht, was die Nettovermögen in den Fonds betrifft. Allerdings hab ich bis dahin (in 4 Jahren) wohl schon 11,1 € Dividende pro Aktie (5x2,22) im Sack bis die Gewinne wirklich so niedrig sind, dass ich von keiner Unterbewertung mehr sprechen würde. Und da müsste schon viel Negatives in den nächsten 4 Jahren passieren, da die Dividende mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren auch operativ verdient wird. Netcash würde also weiter stabil bleiben. Ein ARP ist also fast schon Pflicht. Oder was will man sonst mit dem Cash anfangen? Gibt es irgendeine Möglichkeit für sowas wie anorganisches Wachstum?
-----------
the harder we fight the higher the wall

24.05.24 20:07

4430 Postings, 5494 Tage AngelaF.Bin da durchaus bei dir

"aber sind deine Argumente nicht genau der Grund wieso man jetzt kaufen muss?"

Ja, jemand der noch komplett(!) an der Sideline steht, sollte - sofern er nicht der geborene Pessimist ist - jetzt allmählich einsteigen. Denn:

Von den o.g. 4 Gründen, Fondsanteile zu verkaufen, dürften 2-3 "abgearbeitet" sein, bzw. kurz vor der Abarbeitung stehen. Das sind die Zeitenwende, die Klimaaktion und Platows Abgang.
Bleibt noch die Performance der Fonds. Die natürlich auch - im Vergleich zu Dax und Co. - deshalb (noch) schlechter ist, weil Ökoworld (u.a.) nicht in die Werte investiert, wie z.B. Rüstung und deren Peripherie.

Zudem sollte sich ein Sideliner mal den Jahres-, bzw. den 5-Jahreschart mit den 38er und 200er Linien anschauen. Vielleicht springt da was ins Auge.  ;-)
Könnte durchaus sein, dass der Ampel, die im Januar 2022 auf Rot umgeschaltet hat, in den letzten Tagen das gelbe Licht beigeschaltet wurde. Die Chance ist durchaus gegeben, dass es in Kürze auf grün umschaltet.
Mit der Ankündigung eines ARP würde Ökoworld sozusagen den Grün-Schalter betätigen.  :)



 

25.05.24 00:35

1050 Postings, 1418 Tage moneymakerzzzZahlen

also erstmal zum Thema Shareholder Value: das hatte 0,0 Stellenwert für Platow. Der ist jetzt weg, daher dürfen wir hoffen.

Dennoch:
-ARP für Vorzugsaktien wird man denke ich nicht machen und die Stämme sind ja nicht handelbar an der Börse (leider) womit auch das Thema "Druck machen" sich erledigt hat (denke den Stammaktionären reicht die Dividende - halten das Ding einfach ewig weiter und der Kurs ist egal)
-wegen dem Thema VZ dürften hier auch kaum Instis investiert sein - ergo ein ARP wohl außerbörslich weniger erfolgreich

Thema Pensionen/Gründe für die Abflüsse (ist es wirklich Platow? sollte das Management doch wissen!)/ARP/Dividendenerhöhung - wer zur HV nach Hilden geht bitte fragen und berichten :) zeitlich passt es bei mir leider nicht rein. HV dürfte sich ohne Platow tatsächlich auch mal lohnen und (hoffentlich berechtigte) Hoffnung besteht, dass wir auf Fragen mal andere Antworten bekommen als "ist mir egal", "sie gendern nicht, daher antworte ich nicht" usw.  

25.05.24 01:03

1050 Postings, 1418 Tage moneymakerzzzGeschichtsstunde

gab doch sogar unter Platow mal ein ARP - 2010 war es. Also damit spricht ja dann wieder nix gegen eine Neuauflage (genehmigt wäre ein ARP übrigens, Ermächtigung läuft bis 2027, könnte man also jederzeit beschließen)

Beim Personalaufwand muss man beachten, dass hier 1,2 Mio. für Platows Pension und nochmal 0,9 Mio. an Abfindung drinstecken (hat er sich das ausscheiden also ganz selbstlos fett bezahlen lassen...) - darum bereinigt finde allerdings bei konstanter Mitarbeiterzahl eine 10%ige Erhöhung schon happig.

Frage zur HV wäre auch, wie bei stark sinkendem Fondsvolumen der Materialaufwand (= Bestandsprovisionen) nahezu konstant bleibt. Hat man die Provisionen erhöht um den Abfluss der Gelder zu stoppen oder wie kann das sein?  

25.05.24 09:02

4430 Postings, 5494 Tage AngelaF.Kommende HV

"HV dürfte sich ohne Platow tatsächlich auch mal lohnen und (hoffentlich berechtigte) Hoffnung besteht, dass wir auf Fragen mal andere Antworten bekommen als "ist mir egal", "sie gendern nicht, daher antworte ich nicht" usw."

Ja, dem Recht eines Aktionärs, auf einer HV nicht nur Fragen stellen zu dürfen, sondern auch (sachbezogene!) Antworten zu erhalten - diesem Recht dürfte nun seitens Ökoworld die Anerkennung gegeben werden.

Es spricht für die Friedfertigkeit der Ökoworldaktionäre, dass in der Vergangenheit nie die Wiederholung der HV beantragt/eingeklagt wurde.

 

25.05.24 14:26
1

1594 Postings, 5393 Tage Handbuch@AngelaF

In der Vergangenheit dürften die meisten Aktionäre auch auf Gewinne gesessen haben. Da erträgt man vielleicht die Macken des CEO eher. Das dürfte aktuell wohl zumindest teilweise nicht mehr der Fall sein.

Will mal schauen, ob die Teilnahme an der HV einrichten kann, obwohl es nicht gerade meine Gegend ist...  

25.05.24 17:01

4430 Postings, 5494 Tage AngelaF.@ Handbuch

Sicher, vom reinen Unterhaltungswert her, waren die letzten Ökoworld-HVen kaum zu toppen. Aber ist nicht annähernd Ersatz für sachliche Antworten auf Fragen, die einer vernünftigen Antwort harren.

Wie jemand mittels Aktien Teile seiner Firma verkauft, ohne dabei zu reflektieren, dass die Aktienkäufer durch den Kauf zu Mitinhabern der Firma werden und dadurch gewisse Rechte haben/in Anspruch nehmen können - das bleibt wohl auf ewig ein Mysterium

 

28.05.24 00:28
1

1050 Postings, 1418 Tage moneymakerzzzNettoaum-Entwicklung

um der schönen Diskussion zwischen Angela und Kat mal wieder eine Nuance hinzuzufügen hier ein Auszug aus dem GB:

"Im Privatkundengeschäft blicken wir auf ein wechselhaftes
Jahr 2023 zurück. Im Bereich der Vermögensanlage haben wir
aufgrund der globalen Krisen sowie der gestiegenen Zinsen
eine weiterhin erhöhte Zurückhaltung der Kunden erlebt. In
Stückzahlen gemessen lagen die Neuabschlüsse zwar auf Vorjahresniveau,
das damit verbundene Volumen lag jedoch gut
60 Prozent unter dem Vergleichswert des Vorjahres."

Wenn man also davon ausgeht, dass ein Grundrauschen immer abfließt und das was reinkommt das nicht mehr ausgleicht, da es um 60% eingebrochen ist (und wir uns ja nur Nett-Veränderungen ausrechnen können) so könnte das eine Erklärung sein. Sprich es fließt gar nicht mehr ab - nur NETTO fließt mehr ab, da das was reinkommt kleiner ist als sonst. Und das würde wiederum bedeuten: gehen Zinsen wieder runter und wird Geld aus Anleihen/Tagesgeld wieder in Aktien geschichtet, dann gehts wieder richtig rund!  

28.05.24 20:55

4430 Postings, 5494 Tage AngelaF.Heute ...

... hat die 38er die 200er nach oben durchkreuzt.

Wenn jetzt noch das Zwischenhoch von Anfang Januar (bei ca. 34,50) übersprungen wird ...
 

30.05.24 16:09
1

4430 Postings, 5494 Tage AngelaF.Gleich fliegt der Deckel weg!!

Sorry für den Kalauer. Der musste jetzt einfach mal sein. ;-)  

30.05.24 18:36

110234 Postings, 8860 Tage Katjuscha„Die Löcher aus dem Käse“ wolltest du sagen

-----------
the harder we fight the higher the wall

04.06.24 07:48
4

40359 Postings, 6661 Tage biergottNettoflüsse

bester Monat seit Juni 23 mit minus 25,58 Mio Euro, entspricht minus 1,28 Mio pro Tag.  

07.06.24 14:52
3

40359 Postings, 6661 Tage biergott1. Woche Juni

minus 1,34 Mio. Euro  

08.06.24 10:28
1

1594 Postings, 5393 Tage Handbuch@biergott #1678

In Summe oder pro Tag?  

10.06.24 06:21
5

40359 Postings, 6661 Tage biergottauch wenn es anscheinend

unglaublich klingt: das war die ganze Woche  :)  Die erste Woche ist aber immer positiv "verzerrt" durch die Sparpläne, die am Monatsanfang laufen.  

11.06.24 09:47

33 Postings, 2454 Tage philojoephusbester Monat seit Juni 23 ?

@biergott

Warum war ein Mittelabfluss von 25,58 Mio. der beste Wert sei Juni 2023? Laut Deinem Beitrag #1474 hatte der Oktober doch nur 10,31 Mio. Euro Abflüsse.

Wie sah es denn im März 2023 aus? Da hast Du leider keine Wasserstandsmeldung abgegeben.

12.10.23 08:54 #1474 biergott: Netto
Januar +14,31 Mio
Februar -6,31 Mio
März -11,07 Mio
April -8,64 Mio
Mai -61,92 Mio
Juni -23,21 Mio
Juli und August -95,68 Mio
September -40,41 Mio
Oktober -10,31 Mio  

11.06.24 12:18
6

40359 Postings, 6661 Tage biergott'1474 war ja am 12.10.23,

da kam dann noch einiges obendrauf im restlichen Oktober... ich stell mal die Werte nochmal rein.

Jan 23: +14,31
Feb 23: -6,31
Mär 23: -11,07
Apr 23: -8,64
Mai 23: -61,92
Jun 23: -23,21
Jul/Aug 23: -95,68
Sep 23: 40,41
Okt 23: -49,74
Nov 23: -84,32
Dez 23: -85,45

Summe 23: -452,44

Jan 24: -41,05
Feb 24: -28,94
Mar 24: -35,36
Apr 24: -43,33
Mai 24: -25,58
Jun 24 bis gestern: -1,96

Summe 24 bisher: -176,22
 

11.06.24 12:58
1

110234 Postings, 8860 Tage KatjuschaWir hatten das ja vor einigen Wochen schon

diskutiert.

Aufgrund Basiseffekten dürften die Abflüsse ab Jahresmitte deutlich abflachen.
Und aufgrund dem Verzögerungseffekt bei der Wahrnehmung der Fondsperformamce sich dann vermutlich ab Oktober/November dürften die Abflüsse dann komplett gestoppt werden. Zumindest meine Annahme und Hoffnung.
-----------
the harder we fight the higher the wall

11.06.24 13:56

33 Postings, 2454 Tage philojoephus@biergott Vielen Dank

11.06.24 15:32
2

6318 Postings, 5275 Tage JulietteAnalyse BankM von heute: fairer Wert € 52,52

14.06.24 14:09
4

40359 Postings, 6661 Tage biergott2 Wochen im Juni

in Summe minus 7,6 Mio, also rund minus 6,3 Mio in Woche 2  

15.06.24 16:53
1

1594 Postings, 5393 Tage HandbuchScheint so,

als würde sich der Trend zu geringer werdenden Abflüssen fortsetzen.  

15.06.24 19:26

110234 Postings, 8860 Tage Katjuschayepp, wenn es diesen Monat -20 Mio werden, und

es dann jeden Monat rund 5 Mio weiter runter geht, dann haben wir im Oktober den Wendepunkt erreicht. Wird natürlich nicht so linear stetig laufen, aber so im Trend erwarte ich das etwa.

Mal sehen, was im Halbjahresbericht/Call dann so gesagt wird, was die Investitionen betrifft und ab wann diese sich auch monetarisieren sollen. Bis dahin erwarte ich erstmal ne Seitwärtsbewegung zwischen knapp 31 und 36 €. Hoffentlich dann in einer Jahresendrallye oben raus. Irgendwann muss diese Unterbewertung der Nebenwerte in diesem Ausmaß mal ein Ende haben.
-----------
the harder we fight the higher the wall

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
66 | 67 | 68 | 68   
   Antwort einfügen - nach oben